![]() |
Hallo,
@magic über die Qualität von RUF kann ich nichts beurteilen, aber bei meinem Besuch vor 3 Monaten dort, lief besagter Herr RUF wort-und grußlos an mir vorbei, fand ich nicht so toll, Kundengespräche scheinen seine Stärke jedenfalls nicht zu sein, ein Mindestmaß an Freundlichkeit sollte schon sein !!, ist doch klar, wenn man zu RUF geht, möchte man mit IHM schon gerne sprechen, na ja... Grüße Ingo |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von rtlsport:
<STRONG>Hallo, @magic über die Qualität von RUF kann ich nichts beurteilen, aber bei meinem Besuch vor 3 Monaten dort, lief besagter Herr RUF wort-und grußlos an mir vorbei, fand ich nicht so toll, Kundengespräche scheinen seine Stärke jedenfalls nicht zu sein, ein Mindestmaß an Freundlichkeit sollte schon sein !!, ist doch klar, wenn man zu RUF geht, möchte man mit IHM schon gerne sprechen, na ja... Grüße Ingo</STRONG>[/quote] so schnell kann man sich seinen Ruf versauen ;) oder ist der RUF erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert. sorry fürs abschweifen :D apropos: jeder hat mal nen schlechten Tag, oder? |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Daniel996:
<STRONG> Man muss sich einfach mal die Frage stellen, wieso Porsche für eine Leistungssteigerung beim 996 Turbo von grade mal 30PS fast 10.000Euro verlangt, wenn andere diese Leistung hinkriegen, indem sie ein bisserl am Chip programieren. </STRONG>[/quote] Hallo Daniel, Porsche verlangt nur deshalb 10.000 Euro mehr, weil der Kunde bereit ist, dies zu bezahlen. Die tatsächlichen Produktionskosten sind da nicht so relevant (müssen nur niedriger sein). Bekanntlich hat der Turbo ja auch eine viel höhere Marge als der Sauger. Ich habe übrings auch nur Gutes von Ruf gehört. Auch von Leuten, die sich schon lange mit Porsche beschäftigen. Gruss Clemens |
Hallo an alle,
richtig, es gibt natürlich eine geringe Streuung, deswegen bringt man unter anderem auch Sicherheiten in die Konstruktion von Bauteilen ein. Wenn ich aber über diese konstuktive Sicherheit gehen, dann versagt das Teil, weil es eben so konstruiert ist, dass es 20% mehr als die Maximalbelastung an z.B. Drehmoment die der Motor bringen kann verträgt. Resultat ist, dass, wenn jetzt ein Tuner 30% mehr Drehmoment herausholt und der Fahrer diese auch nutzt, die Teile versagen (Bruch, ein Abscheren oder eine nicht elastische Verformung), die mit weniger Sicherheit konstruiert wurden. Du kannst eben auf ein Kinderfahrrad keinen Elefanten setzen. " wenn´s immer kaputt geht ist meine Frage "wann ist immer". Ein PC-Mitglied fährt einen RUF-Turbo und das schon seit 180.000 km und der ist immer noch nicht kaputt bzw. moch nicht mal revidiert " Tja, dann soll er nochmals 180.000 km cruisen. :D Gruß |
Zitat Guilles:
Tja, dann soll er nochmals 180.000 km cruisen. das geb ich so weiter wenn ER beim nächsten Clubsport nicht aus den Füssen kommt :D Gruss Dieter |
Hallo Dieter,
was? Clubsport und immer noch keine Revision? Na der lässt es aber wirklich gemütlich angehen. :D Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG