Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Italienimporte - alle ähnlich - reiner Zufall ?? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=221)

Boxster98 10.10.2003 15:02

...um es noch einmal auf den Punkt zu bringen oder mit den Worten von Bernd Fuhrmann:

Wenn ich mir einen gebrauten 911' kaufe dann sollte mein Vorgänger / verkäufer den Wagen als Wertanlage betrachtet und auch so behandelt haben. Schluß Aus!! Dazu gehört für mich eine nachvollziehbare History, Rechnungen, Belege und ein geführtes Serviceheft. Hat er dies nicht gehe ich zum nächsten, das Angebot ist groß und ich habe Zeit bis ich "meinen" Traumelfer gefunden habe. Zwischen Euphorie und Beständigkeit liegen Welten. Ich rede mir die fehlenden Attribute nicht schön in dem ich nachweislich gepflegte Fahrzeuge als "Kurzstrecken-Fahrzeuge" und nicht artgerecht gehalten tituliere. Für mich sind einige ehrliche Krätzerchen wichtiger als eine glänzende Italo-Flunder mit xx Vorbesitzer die mir in den meisten Fällen nicht mal transparent gemacht werden (können)...letztendlich (ohne Völkerübergreifende Diskussionen auszulösen)hat der Italiener ein anderes Verhältnis zu seinem Gefährt.
Gebt euch doch einfach die Zeit der Suche, keiner zwingt uns, "dubiose" Fahrzeuge zu erwerben. Fazit: Auch in DE gibt es natürlich "faule" Gurken und Blender aber ich bin mir sicher das der Anteil an Blendern aus Italien weitaus höher ist. Interessant war bei meiner damaligen Suche das alle Fahrzeuge die mir irgendwie so ein unsicheres Gefühl vermittelt haben letztendlich mal in Italien zugelassen waren.Also sorgt der RE-Import ital. 11' dazu, den einheimischen Markt langsam aber sicher zu entwerten...aber es soll ja auch Leute geben für die ist das lukrativ

kein Zweifel, ich leb' in der Eifel

Marc-heckschleuder 10.10.2003 15:14

Eben die durchaus berechtigete Meinung von Bernd. Ich weiss aber auch, dass Günter und Olaf in Süd Tirol immer wieder Wagen kaufen die in einem sehr gutne Zustand sind. Oft ohne Papiere machmal aber auch mit Papieren und einem Arzt im Brief ;-)

Ich glaube die Diskussion kommt auch ein wenig daher, dass man mal nicht eben kurz nach Italien fährt um sich ein Auto anzuschauen. Es gibt aber durch aus Händler die einen ganz guten Ruf geniessen.

@Harry: Wir sind uns eigentlich immer "Gut" am Ende des Tages. Falls nicht, und falls man sich mal trifft wird das dann mit einem Bier besprochen. Auch so sind schon Freundschaften entstanden ;-)

Gruß
Marc

jubiduxl 10.10.2003 16:15

zitat boxster98:Für mich sind einige ehrliche Krätzerchen wichtiger als eine glänzende Italo-Flunder mit xx Vorbesitzer die mir in den meisten Fällen nicht mal transparent gemacht werden (können)...letztendlich (ohne Völkerübergreifende Diskussionen auszulösen)hat der Italiener ein anderes Verhältnis zu seinem Gefährt.

@boxster98: entschuldige bitte, daß ich dich nicht mit deinem vornamen ansprechen kann, ich weiß ihn leider nicht.
was ich aber eigentlich sagen will: Stimmt!
der "gemeine" Italiener hat ein anderes Verhältnis zu seinem Gefährt.

Der Italiener, den ich meine, hat ein völlig anderes Verhältnis zu seinem Gefährt:


Tiefgarage in der Gegend Roms, unter einem "normalen" Wohnhaus mit ca. 800 qm pro Etage...>>>>>>

diese Aufnahme, vor kurzem beim Besichtigen eines 911 RS 2.7 gemacht, zeigt ein wenig vom Verhältnis eines Italieners zu seinen(m) Porsche...

Der Mann/Besitzer holte mich mit einem Roller am Flughafen ab, und in seinem Kaff fährt er einen Smart für die täglichen Besorgungen. Wir hatten ne Menge zu plaudern und reichlich Barolo. Ich habe dann nicht den 2.7 RS mitgenommen, sondern einen 3.2 Clubsport mit orig. 36000 km, er war der Erstbesitzer, und er hatte kein Scheckheft mehr...

Sei mir nicht böse, Boxster, aber einen Satz wie den letzten deines Zitates oben kann nur jemand produzieren, der diese Italiener nicht kennt...


auch der Satz mit den Leuten, für die es lukrativ zu sein scheint, geht ins Leere:

Denn es gibt auch Ärzte, die Ihren Beruf - oder besser: Ihre Berufung - verfehlt haben. Die was davon verstehen, dürfen doch auch damit Geld verdienen.

Das ist nicht verwerflich, sondern erwünscht! Denn hier geht es um Entlohnung für erbrachte Leistung und/oder Honoration von erarbeitetem Wissen.

Die Basis unseres Systems!

Wann trinken wir mal ein Bier zusammen?

Harry

jubiduxl 10.10.2003 16:25




Boxster98 10.10.2003 16:40

Hallo Harry,

mein Name ist Stefan ,-)....nee Quatsch Klaus!

ja wohin sollen solche Diskussionen führen??? ehrlich gesagt weiß ich es nicht. Natürlich gibt es auch "Händler" oder Privatpersonen aus bella italia die es "ehrlich" meinen. Ich möchte auch nicht pauschalisieren bin jedoch der Meinung, das der neagtive Anteil bei ital. Angeboten bzw. Angeboten hier in deutschland aus Italien überwiegt.
Ich weiß selber von einem Bekannten der erhebliche Probleme hatte, seinen bereits selber 3 Jahre gefahrenen Italo 911 hier wieder an den Mann bzw. die Frau zu bringen und es anschliessend nur mit deutlicher finanz. Einbuße tat.
Ich mag Italien auch, mag Pasta, Gorgonzola, Lambrusco und Cappuccino, Porsche kaufe ich jedoch lieber im eigenen Land.
Logischerweise werden Forumsmitglieder die vom Handel mit diesen Fahrzeugen leben, den positiven Aspekt aufrecht halten...ist OK, ändert jedoch nichts an meiner Meinung!!!
Vielleicht kann ich dazu lernen und mir erklärt jemand, warum bei Italo 11' die History nebst Scheckheft verloren geht??? Das sieht ja fast nach einem Virus aus...nein nein Leute, hier wird bewußt! manipuliert und getäuscht.
Und auf einmal spielt all' das keine Rolle mehr??? Dann zählt nur noch das was man sieht???...egal ob 80000KM oder 200000KM???
Und auf der anderen Seite diskutieren wir seitenweise den Sinn von unterschiedlichen Ölsorten *Kopfschüttel*...sorry das geht irgendwie nicht in meinen Kopf

Grüßchen
Klaus

Elferfan 10.10.2003 16:43

Harry,
kann es sein das Du Deine Italienbesuche mit einem Crashkurs: "Wie werd ich ein Trüffelschwein" finanziert hast?

Nee, klar, aus so einer Halle würde ich auch Porsches ohne alles kaufen. Aber, das ist doch wohl nicht die Regel, oder hast Du noch mehr solcher Quellen?

Ich denke, die "gemeine" italienische Pflegementalität sieht anders aus, und ich darf das sagen, weil ein Teil meiner Familie aus bella Italia kommt und ich den Porsche meiner Frau besser kenne als meinen eigenen.
Um das ganze abzukürzen, sicher ist ein sauberes Auto ohne "Alles" einem "Scheckheftblender" vorzuziehen, aber da wir alle ein bischen Porschegaga sind möchten wir halt gerne alles. 1te Hand mit allem Furz und Feuerstein, und bitte günstig.

Aber eines muß selbst ein "Trüffelschwein " wie Du zugeben. Die Anhäufung von gepflegten 11ern aus Italien mit 80 tkm ist schon auffällig oder nicht? Ein Schelm wer böses dabei denkt!

Grüsse aus dem Süden

Tom,derDirnochvielesolcherTrüffelwünscht

jubiduxl 10.10.2003 16:57

@klaus:

spreche ich russisch???

tatsächlich können in der eile geschriebene sätze offenbar selten die wirkliche aussage vermitteln...

wenn ich dir "zuhöre" beim rezitieren, könnte der eindruck entstehen, mir wäre es wurscht, ob ein 911er 80000 oder 200000 km hat!!! STOPP! was ich meine, ist: ich will ein 80000km-konformes auto vor mir sehen, wenn es mir mit 80000 km angeboten wird, und genauso das gleiche bei einem 200000 km - auto! wie ich schon sagte: ich will einfach nicht vera-rscht werden auf gut deutsch! genauso, wie ich mir nie erlauben würde, jemandem am telefon vom anderen ende der welt (z.B. aus der Eifel;-) von einem auto zu berichten und km-stände in den raum zu stellen, die, wenn kein scheckheft vorliegen sollte, nicht zumindest bis in die kleinste faser und ritze des elfers glaubhaft ist!! mehr noch! für die angegebene laufleistung überdurchschnittlich gut!! sonst verliere ich doch meine glaubwürdigkeit schneller, als ne maus ein loch findet, klaus. und das wäre mit der "ware", die ich anbiete, der direkte weg in die pleite, weil ultra-kurzsichtig...

klaus, von den ca. 40 911ern, die ich dieses jahr "gehandelt" habe, waren ca. 20 aus Italien. Davon hatte 1 (einer!!) kein scheckheft mehr, ein weiterer hatte ein selbstgebasteltes, so ne art bordbuch (so ne art din a 7 ringbüchlein, süß, irgendwie, in das der vorbesitzer tagebuchartige einträge geschrieben hatte. über 12 jahre hinweg, so dinge wie: ...heute mag er nicht so richtig, ich fahre mal bei valerio vorbei...bestimmt ein kerzenstecker...)

die anderen hatten zumindest das originale KD-Heft mit Aufkleber und Erstauslieferungs-Stempel und PORSCHE-KD´s oder irgendwelcher Garagisten, wie der Thede z.B., die es in Italien auch gibt)

wir reden tatsächlich über völlig verschiedene fahrzeuge! die, die du meinst, lasse ich in italien genauso stehen wie du in deutschland! ich kenne sie, und sie werden tatsächlich billig angeboten, deutsche händler fallen über sie her wie roßmücken, bringen sie nach BRD und erzählen dann bestenfalls die geschichte vom pferd, wenn sie genug phantasie haben...

ansonsten halten diese autos keiner ernsthaften überprüfung stand! weder die legende betreffend noch der technischen!

ich bin völlig bei dir, wenn wir uns auf ein gleiches qualitätslevel einigen!! nur eben mit dem unterschied, daß es diese autos nicht nur in deutschland gibt...

und was iss mit bier???

:D

gruß in die eifel
harry


Elferfan 10.10.2003 17:16

R U S S I S C H!?!

Jetzt erzähl uns nichts von nem 73er RS, erste Hand aus der Ukraine, nee klar, Scheckheft ist in den Wirren des Umschwungs verloren gegangen! :D

Grüsse aus dem Italiennahen Süden

Tom,derdichfürnenschwäbischenCosmopolitPorschehält

ch937 10.10.2003 17:40

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Boxster98:
<STRONG>Hallo Harry,

mein Name ist Stefan ,-)....nee Quatsch Klaus!

ja wohin sollen solche Diskussionen führen??? ehrlich gesagt weiß ich es nicht. Natürlich gibt es auch "Händler" oder Privatpersonen aus bella italia die es "ehrlich" meinen. Ich möchte auch nicht pauschalisieren bin jedoch der Meinung, das der neagtive Anteil bei ital. Angeboten bzw. Angeboten hier in deutschland aus Italien überwiegt.
Ich weiß selber von einem Bekannten der erhebliche Probleme hatte, seinen bereits selber 3 Jahre gefahrenen Italo 911 hier wieder an den Mann bzw. die Frau zu bringen und es anschliessend nur mit deutlicher finanz. Einbuße tat.
Ich mag Italien auch, mag Pasta, Gorgonzola, Lambrusco und Cappuccino, Porsche kaufe ich jedoch lieber im eigenen Land.
Logischerweise werden Forumsmitglieder die vom Handel mit diesen Fahrzeugen leben, den positiven Aspekt aufrecht halten...ist OK, ändert jedoch nichts an meiner Meinung!!!
Vielleicht kann ich dazu lernen und mir erklärt jemand, warum bei Italo 11' die History nebst Scheckheft verloren geht??? Das sieht ja fast nach einem Virus aus...nein nein Leute, hier wird bewußt! manipuliert und getäuscht.
Und auf einmal spielt all' das keine Rolle mehr??? Dann zählt nur noch das was man sieht???...egal ob 80000KM oder 200000KM???
Und auf der anderen Seite diskutieren wir seitenweise den Sinn von unterschiedlichen Ölsorten *Kopfschüttel*...sorry das geht irgendwie nicht in meinen Kopf

Grüßchen
Klaus</STRONG>[/quote]


Hallo klaus

Entschulidge bitte, aber habe selten einen solche quatsch gelesen. Du preist hier die DE-Autos konfrontiert mit IT-Autos als absolute Perlen an. Hast du dir schon mal italienische PORSCHES aus Sammlungen zbsp. wie der Harry auf seinem Bild zeigt, einmal Life angesehen? Nein? das finde ich absolut schade, denn sonst würdest du eine solche Aussage gar nicht erst machen!


Es gibt überall faule Eier nicht nur in Italien.

Der_Steppenwolf 10.10.2003 18:15

@ all,

dieses thema tangiert mich äußerst peripher (ohne gefühlsregung, indifferent), doch komme ich langsam zu dem schluß - das dieses thema von interesse bekundet werden könnte und wird. was in einer kultur verabscheungswürdig ist, tolerieren andere (ähnlich oder vergleichbar mit dem terroranschlag auf das world trade center - sehr makaber, aber auch in diesem falle als wahr zu begreifen), selbiges geschieht doch gerade in diesem thread, wenn auch under dem synonym des "italien-porsches", denkt mal darüber nach

fazit: nur weil ein auto aus "bella italia" kommt muss es doch nicht schlecht sein, übet euch doch bitte im betragen ...

sei`s drum, euer frank ;)


jubiduxl 10.10.2003 18:33

welcome to the club, frank!

und auch noch ´n nachbar!!! des isch a fescht wert!

sag mal, du willst mir doch nicht durch einschmeicheln nen günstigen 11er aus den rippen leiern??? :D :D

aber im ernst jetzt: (so ernst wie die sache mit dem WTC auch nicht, bitte... :( )

ich kann damit echt schwer umgehen, wenn pauschale floskeln, die sich wie viren oder pollenflug verbreiten, ins forum gestellt werden!

Umso mehr noch, weil ich mir ein völlig anderes Bild von diesen Autos in diesem Land machen durfte/konnte! Hautnah! Live!
Direkt von Auge zu Auge!

Es macht mich echt rasend, wenn sich ein Gerücht so breit macht und festsitzt wie ne Zecke, wenn es g e n u g Beispiele gibt, die
das vollkommende Gegenteil beweisen! Und man ignoriert sie! Weil´s mal in der MotorKlassik stand...

könnte gerade mit dem G50-Gerücht weiter machen jetzt....

brauch ´n bierchen. sofort!

harry

Boxster98 10.10.2003 18:44

Von MIR aus kann jeder seinen 911 dort kaufen wo es ihm paßt *basta*
Dann hört einfach auf, über die Frag- und Glaubwürdigkeit von Fahrzeugen und deren fehlender History zu diskutieren...beurteilt einfach nur das was vor euch steht und fertig! Nein Nein liebe Freizeithändler so einfach ist es nun doch nicht auch wenn der Versuch der Sugerrierung hier in diesem Forum sehr offensichtlich ist.
Ich beobachte z.b. regelmäßig, das ch937 massiv in die Verteidigung geht wenn "solche" Fahrzeuge diskutiert werden.

Ich zitiere da nur meinen Mentor:
WER SICH VERTEIDIGT, KLAGT SICH IMMER EIN WENIG AN

Und immer wieder (meist nach 4 Seiten) kommt man geschickt zu dem Entschluß: Gurken gibt es überall, ob mit oder ohne Scheckheft

Meine Herren,
vielleicht noch mal den (berechtigten) Anfang des Treads lesen

"wie kommt es, das sich Italo 11' nur so gleichen...alle unter 100000 KM etc etc"

Wie gesagt man soll kaufen wo und was man mag. Besch.... kann ich mich selber und wenn der besch... so offensichtlich ist danke ich vielmals ab.
Es gibt genug gute und seriöse 911'er.

Klaus (der sich nun nicht mehr dazu äußert)

ch937 10.10.2003 19:06

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Boxster98:
<STRONG>Ich beobachte z.b. regelmäßig, das ch937 massiv in die Verteidigung geht wenn "solche" Fahrzeuge diskutiert werden.

Klaus (der sich nun nicht mehr dazu äußert)</STRONG>[/quote]


Lieber Klaus

Nun lass mal bitte die Fische bei der Butte!

1. Verkaufe ich keine Italiener (bin kein Sklavenhänderl :D)
2. Finde ich solche Aussagen absolut nicht fundiert und wiederlegen nicht das geringste!

Du kennst mich und die von mir angebotenen fahrzeuge nicht, folglich kannst du auch keine Aussage über mein Verhalten machen. Solche aus der Luft gegriffenen Feststellungen von Dir gegenüber anderen Forenuser finde ich sehr gewagt und arrogant.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Habt Sonne im Herzen und geniesst das Weekend

Bones-SC 10.10.2003 19:09

Nachdem was ich hier gelesen habe, denke ich, daß ich beim Kauf meines SC (siehe anderer Thread) warscheinlich über´s Ohr gehauen wurde:

Der Wagen hat 195tkm auf dem Tacho, sieht innen aber aus wie 95tkm.

Fazit: Man hat mich Besch....n !!!
1.Der Verkäufer hat den Tacho nach oben manipuliert um weniger Geld zu erhalten.

2.Der 11er wurde absichtlich in GP-weiss lackiert um potentielle "Schwarzkäufer" zu täuschen.

Ich erwäge ernsthaft rechtliche Schritte, den zu allem Überfluss bin ich immer noch mit dem Kauf zufrieden!

Nicht ganz ernster Gruß von -Dirk- (aus Hessen)
...bevor sich die Gemüter hier noch mehr erhitzen.

Johnny Talker 10.10.2003 19:11

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von jubiduxl:
<STRONG>
Es macht mich echt rasend, wenn sich ein Gerücht so breit macht und festsitzt wie ne Zecke, wenn es g e n u g Beispiele gibt, die
das vollkommende Gegenteil beweisen! Und man ignoriert sie! Weil´s mal in der MotorKlassik stand...
</STRONG>[/quote]

Hi Harry,

ich misch mich auch nochmal ein:

1. Niemand bezweifelt hier, dass die von dir handverlesenen italienischen Wagen ihren von dir veranschlageten Preis auch wert sind.

2. Viele Beiträge problematisieren den evtl. Wiederverkauf IN EINIGEN JAHREN!!

3. Motorklassik saugt sich seine Berichterstattung sicher nicht aus den Fingern.

Eine Frage bist du dem Forum immer noch schuldig: Wie hoch ist der "geschummelte" Anteil von Italo Porsches (das eigentliche Thema) - erzähl doch mal von Ärgerlichkeiten -oder landest du immer absolute Treffer anhand von Verkäuferangaben


2fast 10.10.2003 19:45

Schade das noch immer keiner eine Antwort auf die Frage ganz am Anfang gestellt hat. Sondern immer nur neue Fragen aufgibt. Forum oder Chat ??? ;) Bleibt doch mal beim Thema

911ercarrera 10.10.2003 19:46

Mal neutral eine Frage in die Runde:
Was hilft eigentlich dieses plötzliche "Hickhack" 911Bavaria, der eine Frage gestellt hat, auf die er anfangs auch vernünftige Antworten erhalten hat?
Nichts! Ich denke, da sind wir alle gleicher Meinung, oder? Dies ist doch ein Forum, in dem sich alle -so wie sie können- gegenseitig helfen. An dieser Stelle z.B. mal ein fettes Lob an Artur (911Street)- den ich nicht persönlich kenne!-, dessen fundierte Tips sicher so manchem weitergeholfen haben, oder, oder... :)
Aber, was in diesem Thread jetzt abläuft....ist mir ein Rätsel. Punkt
;)
Allen ein schönes WE

jubiduxl 10.10.2003 20:03

zitat:Hi Harry,
ich misch mich auch nochmal ein:
1. Niemand bezweifelt hier, dass die von dir handverlesenen italienischen Wagen ihren von dir veranschlageten Preis nicht wert sind.
2. Viele Beiträge problematisieren den evtl. Wiederverkauf IN EINIGEN JAHREN!!
3. Motorklassik saugt sich seine Berichterstattung sicher nicht aus den Fingern.
Eine Frage bist du dem Forum immer noch schuldig: Wie hoch ist der "geschummelte" Anteil von Italo Porsches (das eigentliche Thema) - erzäl doch mal von Ärgerlichkeiten -oder landest du immer absolute Treffer anhand von Verkäuferangaben


Also, Thomas,

was ich hier in diesem thema schreibe, meine ich genau so: ich will durch meine beiträge hier beileibe n i c h t die höchstangebrachte vorsicht beim kauf eines 11ers runterschrauben, um mir damit meine zukunft leichter zu machen!
ich bitte wirklich ernsthaft darum, die autos, die ihr kauft, ausgiebigst zu checken!! und wenn sich jemand mal für einen 911er von mir interessiert, ERST RECHT!
Ich habe übrigens überhaupt nicht die Befürchtung, daß meine Autos i h r e n Preis
nicht wert sind! Auch nicht, daß hier in diesem forum der eindruck entstehen könnte, sie wären überteuert. ganz und gar nicht, thomas.
denn nur ich weiß, wieviel nieten ich ziehen muß, um an diese 11er zu kommen, was sie mich kosteten und was ihre "bereitstellung" verschlang, bis ich jedes einzelne fzg. so weit habe, daß ich es guten gewissens als professioneller verkäufer einem privatmann mit allen rechten und pflichten verkaufen kann. wohlgemerkt, nicht als "vermittler" wie einige meiner mitbewerber...will sagen: ich stehe gerade dafür! das hat seinen preis. und einer der gründe dafür folgt dann weiter unten, bezogen auf deine frage nr.4.

2)ich bin felsenfest davon überzeugt, daß wir in ein paar jahren-sofern wir alle nicht aufs häkeln als hobby umgesattelt haben und die gleiche menge super-plus in unseren adern fließt-diese diskussionen nicht mehr führen werden, woher denn nun der gute 11er kommt.

wir werden froh und dankbar sein, noch einen ergattert zu haben, egal woher! in einem anderen, aktuellen thread hat das thema um einen vermeintlich tollen 11er und dessen verkauf plötzlich umgeschlagen, nachdem das auto von einem forums-mitglied besichtigt wurde...bis gestern noch ein bemitleidenswerter mann, der seinen "tollen" 87er verkaufen muss und damit ringt...heute wahrscheinlich ein häufchen elend, wenn er über seine "perle" lesen muß, was er denn da für ein auto anbietet...will nicht wissen, was da gerade vor sich geht...und komme zum schluß: von 100 wahllos ausgesuchten 3.2 sind bei näherem betrachten 10 wirklich top!, und dann geht´s abwärts. die situation wird nicht besser im laufe der nächsten jahre. und dazu brauche ich keine glaskugel auf meinem schreibtisch...

3)wenn ich einen bericht in der motorklassik lese, und dann bei den spezialisten die autoboutique botz erwähnt wird, behaupte ich dreist: da wurden informationen zusammengesammelt, u.a. auch bei herrn botz. und schon haben wir ein interessen-konflikt allererster klasse!
denn v.B, B., usw. sind die eisernen verfechter der brd-fzge. (nach außen hin)
und halten natürlich ihre fahnen hoch.
hinter den kulissen jedoch spielt sich folgendes ab: herr b. telefoniert mit mir über stunden hinweg und bestätigt den kauf meines targas, gekauft von mir in italien, mit 7700 km aus Bj. 92. obwohl er doch so gerne den satz "brd-auslieferung" so gerne anwendet in seinen inseraten...
herr v.b. bestätigt mir wiederum einen 73er rs, aus 1. hand und aus italien, wenn ich ihn liefern kann. auch er benützt gerne "brd-fzg" als qualitätsmerkmal...
was also passiert: auch diejenigen, die hier immer wieder als note1-verkäufer von 911ern zitiert werden, orientieren sich in der zwischenzeit europaweit nach guter "ware", nur nicht so laut wie ich.
und die motorklassik-sprüche überholen sich damit selbst und werden belanglos...

und abschließend noch die antwort auf deine frage, wie hoch der anteil der italo-schummel-porsches ist: der anteil der mir auf bekannte art und weise vermittelten porsche ist - null. noch kein einziges auto, das mir empfohlen wurde von einem der besagten herren, war ein blender. ich habe- leider- nicht alle kaufen können, nur einen kleinen teil davon, weil eben auch die da unten wissen, was ein guter 911er wert ist und mir damit keine luft zum handeln ließen.

aber wenn ich dann schon mal da unten bin, klappere ich auf der strecke liegende händler und inserate ab und schaue mir die autos an, die frei angeboten werden.

und da muß ich leider zugeben, daß 9 von 10 autos nicht der mühe wert sind, in die heimat zurückzukehren.

nicht, daß sie überteuert wären, nein. sie sind es mir persönlich einfach nicht wert! die kann holen, wer will. ich tue mir das nicht an und zehre mich dann innerlich und finanziell auf, um wieder halbwegs gute autos draus zu machen...

lieber wenige, aber dafür eben gute 11er mache ich lieber, thomas.

Faber2 10.10.2003 20:31

Hallo jubidix!

Vielleicht sollten wir uns mal eine gern vergessene Tatsache vor Augen führen: Bei Kaufaktionen im ZH. mit unserem Hobby handelt es sich GEBRAUCHTWAGENHANDEL und nix anderes! Und was sind Gebrachtwagenhändler? Die Pferdehändler unserer Zeit.Damit ist eigentlich alles gesagt.

Ich würde dir aus persönlicher Erfahrung zustimmen, dass auch die sog. Einser-Porsche-Händler türken, dass sich die balken biegen. Bei meinen eher spielerischen Marktstudien habe ich einen von ihnen binnen 4 Wochen bei zwei satten Lügen bezüglich zweier Fahrzeuge ertappt. Stimmt schon nachdenklich. Also trauen würde ich keinem Händler. Wenn überhaupt, dann nur einem PZ (und das auch nur mit Einschränkung, da die ja beim Verkauf auch Interessegeleitet sind)) oder einer von Insidern gut beleumundeten freien Werkstatt a la Thede.

ich denke mal, alle hier haben als blutige Laien angefangen,als sie ihren 1. gebrauchten Porsche kauften. Man macht sich theoretisch mit Fachlektüre schlau, studiert die Threads und guckt sich ein paar Autos an. Beim Kauf kann man dann das Risiko ein bisserl minimieren, indem man die allgemein bekannten Empfehlungen und Checklisten beachtet. Ein kompetenter kenner steht in den seltensten Fällen zur Seite.

So gilt die schöne alte Weisheit: Auf hoher See und vor Gericht und vor dem Porschekauf bist du in Gottes Hand...

Kleine Schlussbemerkung:

Wie kann eigentlich ein Scheckheft 'verloren' gehen?

a) der Besitzer ist ein Schlamper und hat es versehentlich in den Müll geworfen.
b) die Werkstatt ist ein Schlamper und hat es versehentlich in den Müll geworfen.
c) der Besitzer ist kein Schlamper und hat es absichtlich in den Müll geworfen, weil eh nichts drin steht.

Grüße von
stalker
übrigens mindestens genauso sehr Enthusiast wie die Fans der 'Ist-Zustand'-Philosopie

Uli911 10.10.2003 20:46

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von jubiduxl:
<STRONG>

wir reden tatsächlich über völlig verschiedene fahrzeuge! die, die du meinst, lasse ich in italien genauso stehen wie du in deutschland! ich kenne sie, und sie werden tatsächlich billig angeboten, deutsche händler fallen über sie her wie roßmücken, bringen sie nach BRD und erzählen dann bestenfalls die geschichte vom pferd, wenn sie genug phantasie haben...

ansonsten halten diese autos keiner ernsthaften überprüfung stand! weder die legende betreffend noch der technischen!

</STRONG>[/quote]

Hast mir zwar nicht direkt geantwortet, aber mehr wollte ich gar nicht wissen.

Elferfan 10.10.2003 22:42

"...das 9 von 10 Autos nicht der Mühe wert sind......

Na super, 59 Postings später die Antwort für Bavaria911, das ging ja genauso schnell, wie bei unserer Regierung :D

@bones
That´s it ;) Lol

Hab mir das ganze nochmal durchgelesen, aussenstehende könnten glauben uns sei der Boxer auf den Kopf gefallen, ich finds trotzdem interessant, wie zuweilen Meinung gemacht wird.

Notte
Tom,derliebrfährtalsdiskutiert

jubiduxl 11.10.2003 09:19

@all

guten morgen,

andreas (bavaria911) ist im bilde. und zwar nicht erst nach 59 postings, so glaube ich.
wir haben unabhängig von diesem thread direkt gemailt und eine weitere, nette unterhaltung geführt.
daß dieses thema für manche "aus dem ruder" lief, halte ich für gut und wichtig, auch wenn´s an der ursprungsfrage vorbeiging...für mich zumindest schon deshalb wichtig, weil ich damit die chance bekam, vielleicht ein wenig voreingenommenheit abzubauen.

vor allem ist und bleibt es mir ein herzensanliegen, mit kräften gegen pauschalierungen anzugehen!
@stalker: "gebrauchtwagenhändler sind die roßhändler unserer zeit, und damit ist schon alles gesagt!"

unfug, stalker. haben pferde tachos? und scheckheft? und haben deren besitzer/käufer advocard?

also, was soll dann so ein unqualifizierter satz? stimmung machen etwa?
zu deiner scheckheft-frage gibt es weit mehr als drei mögliche antworten, aber das ginge hier wirklich zu weit...

ich kann dir aber im gegenzug stehenden fußes mind. 10 911er nennen, die PERFEKT sind, die tatsächliche Laufleistung auch auf dem Tacho stehen haben und dennoch kein sauber gestempeltes scheckheft vorweisen können.

im finale dieses threads angekommen erkenne ich aus allen geleisteten beiträgen nicht mal im ansatz, daß hier jemand im stande wäre, das rad neu zu erfinden!

und ich werde hier in zukunft einen teufel tun und "kollegen" von mir mit zweifelhaften fzg.-angeboten aus z.b. italien den weg ebnen!

aber es mußte einfach mal raus! und ich hoffe, ein paar verstehen auch mich ein wenig. ich MUSS bei diesem thema einfach in die verteidigung!!
Und das nicht, weil ich hier ins elfertreff-forum reinverkaufen will...es gab auch ein leben davor...sondern weil ich es eben anders kenne. punkt.

es bleibt jedem unbenommen, ja oder nein zu sagen, wenn er ein fzg. angeboten bekommt, das aus welchen gründen auch immer zweifel aufkommen läßt.

was ich mitteilen wollte, ist: das herkunftsland sollte dabei keine so große rolle spielen!


genug jetzt. wer geht heute auf die veterama?

bin ab 14.00 uhr dort, hat jemand lust?

gruß
harry

Der_Steppenwolf 11.10.2003 13:35

hi harry,

danke für die lieben willkommensgrüße nachbar, kommst also aus fellbach (ist da nicht auch techart her) - ist ja gleich ums eck. vielleicht kann man sich mal treffen, habe zwar noch keinen 11er, kann sich aber bald ändern. in der mitgliederliste fand ich sogar einen weiteren 11er fan aus wolfschlugen - die welt ist klein ;)

grüssle frank :D

Der_Steppenwolf 11.10.2003 13:50

uuuuuppps doppelpost, sorry :rolleyes:


Guido S 11.10.2003 17:26

hallo zusammen,

seeeehr interessanter beitrag ! aus sicht des käufers ebenso wie aus verkäufersicht.

gut finde ich das sich hier ein händler der überaus kritischen möglichen kundschaft
stellt. ohne die autos von harry gesehen zu haben denke ich schon das diese gut sind.

ich habe über ein jahr gebraucht und mir mit sicherheit 50 verschiedene g-modelle angesehen bis ich "meinen" 11er hatte.
so gesehen ist das hier :

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>und da muß ich leider zugeben, daß 9 von 10 autos nicht der mühe wert sind, in die heimat zurückzukehren. [/quote]

eine quote die theoretisch FÜR italienautos spricht ! :D

und ich war nichtmal auf ein bestimmtes modell festgelegt, es hätte jedes g-modell ab 1979 sein können. ich muß aber dazu sagen das ich der albtraum jedes händlers bin.
es sollte ein auto mit glaubhaft weniger als 100000 km,checkheft max.3 vorbesitzer und trotzdem top gepflegt und unfallfrei sein.
(oder mit unfall aber dann nicht repariert weil ich das lieber selbst mache und kaum einer so bescheuert ist wie ich und in eine simple unfallreparatur so viel zeit investiert das man hinterher nichts von sieht ! :rolleyes: )
ach ja und als obergrenze hatte ich mir 25000 euro gesetzt
nach diesen kriterien ausgesucht wurden die angebote dann geprüft.
das ergebnis ist niederschmetternd gewesen.
es gab völlig verhurte und verkommene 1.hand autos mit lückenlosem checkheft aber erbärmlichen technischen und optischen zustand.
es gab 3.hand autos mit ersatzbriefen und dem gleichen schlechten zustand.
es gab italien importe wo der wagen ohne tacho im verkaufsraum stand !
auf die frage nach dem kilometerstand kam die gegenfrage : wieviel soll er denn gelaufen haben ? !! :rolleyes:
es gab bei olaf häner einen vom zustand sehr guten aber optisch etwas (für meinen geschmack) mitgenommenen 3,2er der eigentlich das geld wohl wert war aber auch aus italien und ohne historie kam.(wäre als gebrauchsklassiker aber durchaus ok.)
es gab einen 3,3er turbo aus einer privaten sammlung mit 80tkm in angepriesenem top zustand für 28keuro.(der sich bei der besichtigung als schlampig nachlackierte,im kofferraum verrottete und technisch verwahrloste ölsardine entpuppte)
die erfahrung hat auch gezeigt das die händler die schlechtesten und teuersten autos hatten.(und fast ausschließlich nur als vermittler tätig waren)

trotzdem habe ich meinen vom händler für einen sehr günstigen preis bekommen.

für mich war allerdings die historie und das checkheft bedingung da ich das auto auch als wertanlage ansehe und autos mit checkheft einfach besser zu verkaufen sind.

hätte ich nur ein spaßauto gesucht wäre ich auch schon für 12-18000 euro fündig geworden.
da waren ganz vereinzelt technisch gute und optisch noch erträgliche autos aus 6.-8.er hand zu haben gewesen (ohne checkheft aber ehrliche autos)

fakt ist das gute 3,2er carreras oder 3,3er turbos mittlerweile so selten sind das sie mit den vorgenannten eigenschaften fast nicht aufzutreiben und entsprechend teuer sind.diese autos stehen sich dann bei mobile.de auch nicht die reifen eckig sondern sind verkauft

nach wie vor gilt der satz :
buy cheap buy twice

und das italienische autos billiger sind ist ein gerücht.billig sind die graupen, gute (die es auch gibt) sind genauso teuer wie hier.

für ein top auto wird ein top preis fällig, egal woher es kommt !
das manchmal auch grotten teuer verkauft werden liegt in der natur der sache, es gibt leute die wollen beschi..n werden.

wenn ich dann hier sachen lese wie : kennt ihr das livio 10w glitschig und taugt das für den 11er frage ich mich warum diese leute dann ein top auto suchen?
die zweite frage wär dann:
erkennen die ein top auto wenn sie davor stehen ?
es gibt genug von enthusiasten selbst oder von fähigen werkstätten gewartete und gepflegte fahrzeuge die auch ohne checkheft
besser in schuss sind als die vielzitierten "arztfahrzeuge"
mein hausarzt hatte einen 3,2er targa der bei 80tkm eine motorrevision brauchte.
morgens 1km in die praxis,mittags zurück,nachmittags hin,hausbesuche und abens wieder zurück sind nicht eben der haltbarkeit zuträglich !
wäre das auto,trotz 1.hand und checkheft der bessere kauf ?

es muß eben alles am auto zusammenpassen, ob checkheft dabei oder nicht, das allein hilft nicht.

da das wort zum sonntag schon war soll es das jetzt für den samstagabend gewesen sein,
amen oder prost !

guido

Arno_911 11.10.2003 22:23

Hallo,
interessantes Thema, nun hätte ich gerne mal eine rein technische Frage:
Hier wird von manipulierten Tachoständen gesprochen, die es sicher auch gibt, mich würde aber mal interessieren, wie man einen Wegstreckenzähler in einem C1 manipuliert.
Rein technisch und nicht zum Nachmachen.
Bohrmaschine scheidet ja aus, weil elektrische Impulse die Zählung anregen. Über Impulsgeber (statt "Bohrmaschine") lässt sich aber nicht rückwärts zählen.
Um die Zahlenwalzen mechanisch zu verstellen, muss man das Gehäuse öffnen, das sieht man immer an der Bördelung des Ringes.
Sehe ich eigentlich nur zwei Möglichkeiten des Betruges: 1. anderer Tacho (mit ähnlichem Herstellungsstempel, 2. neuer Gehäusering fachmännisch verpresst (Werkzeug!).
Mir geht es nicht darum, eine unerlaubte Handlung durchzuführen, sondern nur um etwas Aufklärung bezüglich manipulierter Tachostände und das Erkennen derselben. Schließlich handelt es sich bei unseren Instrumenten noch nicht um solche mit Laptopanschlußmöglichkeit mit mehr oder weniger freier Programmiermöglichkeit wie bei heutigen Tamagotchi-Autos.
Wer weiß mehr?
Viele Grüsse, Arno (der schon mechanische Tachos zerlegt und wieder zum Laufen gebracht hat.)

Stefan917/10 14.10.2003 09:24

Hallo,

eigentlich müßte ich mich ja extrem angesprochen fühlen.... :rolleyes:

Denn ich habe:

1.) Einen Italiener
2.) hat er 87.000 km
3.) Ist er von Harry, der hier in der Verteidigung ist und damit eigentlich indirekt schon zugegeben hat, mich übers Ohr gehauen zu haben.... ;)

aber:

Das Auto hat eine einwandfreie italienische Historie ...ja,ja sowas gibts selbst in Italien

und ist in jeder Ritze stimmig, vom Pedalgummi bis zum Unterboden....vom Lack über das Interieur bis zum Motor....

Da ich von Zeit zu Zeit ja auf verschiedenen Treffen bin werde ich einfach mal nicht mit dem Cabrio sondern mit dem roten 3.2er kommen und jeder darf sich das Auto bis ins Detail anschauen....... könnte ja helfen Vorurteile abzubauen

Ob er zu teuer war wird sich in 10 Jahren zeigen....als Ex-Fahrer von englischen Roadstern glaube ich beurteilen zu können was "Folgekosten" sind und wie wichtig die Basis eines Autos ist :(

Wenigstens hat es den guten Nebeneffekt gehabt ein neues Froumsmitglied ( Harry kannte den Elfertreff überhaupt nicht) gewonnen zu haben.


Uli911 14.10.2003 09:48

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911Bavaria:
<STRONG>Jetzt suche ich schon seit monaten nach einem C1 oder C2 Cabrio und beobachte die neuen Angebote nahezu täglich.
Dabei fallen mir immer wieder C1 Importe aus italien auf, die im Auftrag verkauft werden und nahezu alle 1-2 Vorbesitzer und rd. 80Tkm hatten. Sind in Italien alle Porsche gleich ? Oder sind das die Besten Merkmale für einen guten Preis. Ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll.
Was habt Ihr für Erfahrungen mit Italienautos ?</STRONG>[/quote]

Stefan, es geht /ging doch nie um Autos, die Harry verkauft !!

Da stellt 911Bavaria eine allgemeine Frage, verschiedene Leute (auch ich) schreiben ihre persönliche Erfahrung hierzu und ein Re-Importeur (Harry) fühlt sich (verständlicherweise) angesprochen.
Danach braucht es dann 5 Seiten bis wir lesen, dass 9 von 10 in Itlaien angebotenen ältere 911er zum Davonlaufen sind aber von anderen dt. Händlen ("Rossmücken") gekauft, nach D re-importiert und mit abenteulichen Geschichten hier verkauft werden.

Das sind dann offensichtlich genau die, über die wir immer wieder stolpern und uns so unsere Gedanken machen.

Offensichtlich sind 9 aus 10 leider die Mehrzahl.

Nachdem ich dich und deinen 911 ein wenig kenne bin ich der festen Überzeugung, dass dein von Harry gekauftes Auto ein gutes ist !

Stefan917/10 14.10.2003 10:26

Hallo Uli,

ich fühlte mich nicht angesprochen.....deshalb habe ich den Satz ja auch mit "eigentlich" begonnen.

Allerdings würde mein Auto von den Rahmendaten genau in diese Kategorie fallen, und da ist es doch schön vom Gegenteil berichten zu können.

Im übrigen hätte ich das Auto auch wieder zurückgestellt wenn er mir nicht gepasst hätte, da dies von Harry jedem Käufer eines C1 angeboten wird (soll keine Werbung sein!!!!).

In der Zwischenzeit ist man ja nicht mehr sicher ob man nicht doch missverstanden wird :rolleyes: ....

Mein Posting hatte einen mehr ironisch/witzigen Hintergrund, denn ich finde mein Auto super obwohl er das Kainsmerkmal "Italien" trägt und würde ihn gegen keinen "deutschen" tauschen.

Meine Meinung zu Tachoständen dürfte ja auch landläufig bekannt sein.... wer es nochmal hören will:

mindetens 70% aller Modelle vor 89 sind manipuliert......mindestens....

unter Umständen nicht representativ fürs Forum aber schon für den Markt, denn da tummlen sich weniger "Fans" als hier.

Auch bei neuen Autos wird gedeht bzw. programmiert und da bringt es wirklich was für den Preis, da die Autos nach Muster F gehandelt werden. Ob ein 996er 60.000 oder 20.000 nach 2 Jahren draufhat macht schon mal was aus. Da sind schnell über 10.000 Euro realisiert..... :eek:

cab4black64 14.10.2003 11:02

Hallo 11er,

zu diesem Thema kann ich natürlich auch etwas sagen. 2002 April cab 4 black in der Nähe von Verona von privat gekauft. Bj. 90, 2 Hand, 60.000 km Scheckheft PZ, alle Rechnungen dabei. Preis bei den Daten auf jeden Fall günstiger als in Deutschland. Allerdings zweimal hingefahren wegen Notar :mad: . Scheckheft ist toll, aber nicht wenn das Fahrzeug nur 3500 Km im Jahr bewegt wird. Fakt war bei mir. Motor undicht (Standschaden ?), Verteiler, Leerlaufsteller, Querlenker, Bremsbeläge + Flüssigkeit. Die KM waren bestimmt echt, Lack und allgemeiner Zustand super. Technisch war das übliche zu machen. Ich meine mit 2500 - 3000 Euros bist Du nach Kauf meistens dabei. Als ich ihn verkauft habe war er jedenfalls im Top Zustand und deswegen hat mein Käufer auch mehr bezahlt als ich. War ein plus minus null Geschäft für mich wobei ich die Arbeit + Spaß hatte und er nur das Vergnügen. Meine Meinung: Die Autos in Italien sind nicht schlechter als sonstwo. Gute, gepflegte Porsche sind rar, Fahrzeuge mit nachvollziehbarer Historie noch seltener. Aber vielleicht willst Du ja nur fahren und dann kommt es nur auf den augenblicklichen Zustand an.

gilles027 14.10.2003 12:48

Hallo Freunde,

"lllaaaaaaannggggweilig" nicht mir, aber euch. Thema hatten wir doch schon hundertmal.

'Scheckheft besser als Langstrecke'
'Stimmen die KM'

Und dann immer diese Statements in epischer Breite, ähnlich angelegt wie die Predigt beim Pfarrer. Sind wir in der Kirche hier oder was? Überzeugen durch Quantität, Aussage stützen durch multiple Wiederholung und dem Einflößen von Angst bei Mißachtung der wiedergegebenen eigenen Meinung (das sog. ForumsFegefeuer).

:D

Gruß
Gilles

ok ok, ich war gerad "off topic", manche hier sind aber "off world"

Elferfan 14.10.2003 13:18

@gilles
Sind wir in der Kirche hier oder was?

Jaaa, noch nicht aufgefallen, das hier eine Glaubensgemeinschaft , fast sektenartig, ständig den selben Götzen huldigt. Zur Kathedrale nach Zuffenhausen oder Gmund pilgert, in jeder, fast jeder Region kleine Häuschen stehen, in deren innerem, einem Altar gleich, die angebetete Statue steht.

Es ist halt eine andere etwas andere Glaubensgemeinschaft, aber, in einem unterscheiden sich die Mitglieder dieser, von denen anderer auch nicht, dem gebtsmühlenartigem Herunterbeten Ihres Glaubensbekenntnissses.
So da hast, Du Sektierer :D

Glaubensphilosophische Grüsse
Tom,derauchan11erglaubt

PS: Andersgläubige sollten mit diesem Beitrag nicht verunglimpft werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG