![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Na, dann mach ich auch mal mit:
1983 er RdW, 204 PS, 118000 Meilen, die letzten 27 Jahre in Kalifornien (rostfrei) verbracht, seit 2 1/2 Jahren zurück im deutschen Schneetreiben :frown; Wartet momentan trotz Saison-Kennzeichen 3-10 darauf, dass das Salz von der Strasse kommt.... Dafür ab 1.7. endlich H! Allseits gute Fahrt, Markus |
Hallo Markus,
schickes Teil hast Du da :up: ich glaube "drüben" dürften bald keine Porsche mehr sein, die wurden fast alle dem Mutterland wieder zugeführt :D:floet: Gruß und bald wird es Sommer :bet: Mario |
Zitat:
Hallo Frank, ... und wenn zwei fahrgeile Hamburger nach Bad Füssing kommen :floet::ey: Gruß aus der Nachbarschaft Mario |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Christian,
weil Dir die weißen 11er so gut gefallen, mal ein Bild von meinem Schätzchen. Bj. 7/77 und seit 1978 Mitglied der Familie. Ach ja, und damals nach Auskunft des Erstbesitzers und übergebendem Porsche-Händler vom Werk auf Kundenbestellung mit Frontspoiler ausgeliefert. Beste Grüße und viel Spass mit deinem Roten. Roland |
Zitat:
Hoppla, da ist ja noch einer. Roland hast du irgendwelche Zusatzinfos zu dem Frontspoiler ab Werk?? Jetzt sind wir hier schon zwei, die ein Auto haben, was es angeblich garnicht gibt und obendrein nicht zulässig ist. Liebe Grüße Klaus |
Hallo Klaus,
nee, keine weiteren (schriftlichen) Info's zum (Nur-)Frontspoiler als die mündlichen Auskünfte. Hat sich auch nie einer dran gestört bzw. nachgefragt. Ist einer der ersten SC (180 PS) und wurde 1986/87 nach einem kapitalem Motorschaden mit einem 204 PS-Motor ausgerüstet. Die damals eingeholte "Porsche-Freigabe" nahm auf den Frontspoiler auch keinen Bezug. Auto konnte ohne jegliche Um-/Nachrüstung "hochgerüstet" werden. Beste Grüße Roland |
Hamburger mit G-Modellen nach Bad Füssing
Hallo,
da lohnt es sich, einen Autozug von Hamburg nach München zu nehmen! Ab München sind es dann nur noch knapp 150km nach Bad Füssing. (ich hab das 2012 schon mal bis Innsbruck gemacht - man spart Fahrstress über ca. 700 Km in den Süden und die anteiliegen Spritkosten für unsere Oldies - Hin- und Rückfahrt eingeschlossen) Ich würde mit machen, wenn es zeitlich passt :up:- günstig ist es ab Altona: abends hin und später früh in München ankommen - zurück morgens nach dem Treffen (nach Absprache?) Unsere 911er reisen im Autozug mit in den Süden - und wir im günstigen Liegewagen :up: (natürlich kosten-angemesssen in einem Abteil mit Liegewagen-Optionen) Frage: Welcher Termin sollte es sein und welche Hamburger Beteiligung ist realistisch zu erwarten? Schauen wir mal, was daraus wird !? :up: |
Zu den Frontspoilern habe ich gestern bei Poul Frere 'Die 911 Story' mal nachgelesen. Dort steht auch (indirekt) drin, dass der Heckspoiler nur mit Frontspoiler zulässig ist. Umgekehrt (also nur Frontspoiler) scheint möglich bzw. zulässig zu sein.
Gruß Wolfgang P.S. Ich (MJ 77) habe auch nur einen Frontspoiler. Allerdings keine Informationen darüber, ob der schon ab Werk verbaut war. |
Hallo an alle,
Danke, für eure hübschen Fotos. Ich bin echt überwältigt welch schöne Fahrzeuge es hier gibt. Einer schöner als der Andere. Entschuldigt wenn ich nicht mehr jeden persönlich zu seinem Auto gratulieren kann aber ich kann euch versichern, dass ich mich über jeden Porsche freue der hier gezeigt wird. Es ist wirklich schön, dass wir alle den Mythos Porsche aufrechthalten und uns liebevoll um diese Legenden sorgen. Ich glaube kaum, das je ein Auto so viele Menschen auf so lange Zeit so begeistern konnte oder kann. Danke an den "alten Ferdinand"! Und danke an euch für eure Fotos und Beiträge. Ich freue mich schon den einen oder anderen von euch einmal bei einem Treffen persönlich kennenzulernen. LG Christian |
Zitat:
Hallo Uwe, Der Termin ist der 06.07. und Informationen findet ihr auch schon im Internet. Letztes Jahr war Walter Röhrl dort zu Gast. Wäre sicher eine tolle Sache wenn ihr die weite Reise wirklich auf euch nehmt. Falls ihr wirklich kommt gebt mir Bescheid damit wir uns wirklich auch persönlich in Bad Füssing kennenlernen können. Ich freue mich schon jetzt auf das Treffen, für mich 1. Porsche und 1. Treffen, mir werden die Augen übergehen. LG Christian |
Zitat:
Hallo Roland, In weiß gefällt mir der 911 er wirklich am meisten weil es für mich einfach wahnsinnig geil aussieht. Du hast mit deinem offensichtlich einen Lottentreffer gemacht. Sehr schöner 911! Gratulation zu deinem Traumwagen. Vielleicht sehen wir uns ja mal bei einem Treffen, ich würde mich freuen. Danke für deinen Beitrag. LG Christian |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo Zusammen,
Hier mein geliebter 930er:):up: Grüsse aus der Schweiz |
Moin 930erFahrer,
kann es sein, dass ich Dein Auto auf der Bremen Classic auf einer Postkarte gesehen habe ? Geiles Ding :up: sieht super aus und die Farbe, einfach genial :D:D:up: Gruß Mario |
Ideales Topic für mich und mein Elfer vor zu stellen ;)
Mein Name ist Johan, bin 29 Jahre alt und dies ist mein 5e Elfer :) ![]() Grüsse aus Belgien :ey: |
Zitat:
Hallo in die Schweiz, Ein Turbo ist natürlich der Überhammer und für mich sicher unerreichbar. Sehr schöner Turbo da kann man neidisch werden, doch Neid ist eine schlechte Eigenschaft und daher gebe ich mich meinem SC zufrieden. Danke für deine Autovorstellung. LG in die Schweiz von Christian:up::up: |
Zitat:
Hallo Johan, Freut mich, dass auch aus Belgien eine Vorstellung kommt. Sehr schicker 911 den du da hast. Dein 5 er Elfer? Hast du die anderen 4 auch noch oder sind die verkauft? LG aus OÖ. christian |
Hamburger und Bad Füssing
@ Mario /911SC 80
@Uwe HH ich denke mit einem Autoreisezug wäre das sicher eine spassige Sache, und ein Porsche Treffen sicher smart..... wir Hamburger sollten uns eventuell mal vorab Treffen, auf ein Hallo !!! Deal? Zeit? Lust? Laune? grüsse aus Hamburg Winterhude, Frank |
Zitat:
So was als Originallack auf dem Auto zu haben ist eine kleine Sensation :up: Über die Felgen kann man sich streiten aber das könnte man leicht ändern wenn es einem mal nicht mehr gefällt. |
Zitat:
bin für jeden Sch...ß zu haben:D :up::ey: Wann, Wo, Hauptsache es gib dort nen Kaffee:wink: Gruß aus Porsche City Hamburg Mario |
Zitat:
Hallo Roland, klasse, dass Du ein Auto mit einer solchen Historie besitzt:up:. Erzähl doch mal. Bei meinem blauen SC Targa ist es ähnlich. Hat mein Onkel 1979 bei Scholz in Bochum als Vorführwagen erworben und ist heute in meinen Händen. Und bei der Jungfernfahrt durfte ich als 14-jähriger Teenie auch schon dabei sein. VG, Wolfram PS: Das rote SC Cabrio ist ein Traum - toller Thread hier. |
Zitat:
Hey Mario Falls du diese Postkarte auf dem Bildermeister oder Meilenwerk Stand gesehen hast, kann dies durchaus der Fall sein. Hier noch einen Beitrag: http://www.meilenwerk.com/meilenwerk...uto-fokus-nr-2 Danke für die Komplimente!:) Ja die Farbe ist der Hammer!:up: Gruss Adrian |
Zitat:
Hallo Christian Absolut, ein Turbo ist einfach der Überhammer und genial zum fahren!:) Ich hatte Glück mit diesem Wagen, bin da zufällig drüber gestolpert. Also dein SC ist ebenfalls ein schönes Fahrzeug, ist doch besser fahren nicht alle das Gleiche;) Grüsse zurück Adrian |
Zitat:
Hallo, Original wurde der Wagen silbern ausgeliefert, ging jedoch ein halbes Jahr nach Auslieferung zurück zu Porsche und wurde dort umlackiert in "Daphnegrün". Es wurde alles korrekt nachgetragen, Farb-/Typenschild und auch bei Porsche wurde die Farbe korrigiert! Ich finde die Felgen passen super zu dieser Kombinatin des Fahrzeuges. Die originalen Fuchsfelgen wären noch an Lager... Grüsse Adrian |
Mein Auto
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Ihr,
sehr schöner Thread, deshalb mach ich jetzt auch mit. Mein 964 C4 Cabrio habe ich im Jahr 2000 gekauft, es ist mein dritter Elfer. Der erste war ein F-Modell Targa Bj.68, später ein SC Coupe Baujahr weiss ich garnicht mehr:floet:. Ich wollte eigentlich keinen roten und keinen C4, aber wenn die Historie und der Preis passt :up:, was will man machen. Auf jeden Fall kann ich sagen, das es bei normaler Beanspruchung (4-8000 km pro Jahr, nur Sommer) keinen Wertverlust gibt. In 13 Jahren gab es ausser der normalen Wartung, die ich selbst durchführe nur minimale Reparaturen. Vielleicht krieg ich sogar noch ein Bild eingestellt :floet:. |
Zitat:
Hallo Adrian, Das ist natürlich noch besser wenn man einen zufällig findet und nicht zuerst endlos suchen muß. Ich bin natürlich schon zufrieden, dass ich überhaupt einmal in meinem Leben einen Porsche besitzen darf. Ehrlich gesagt habe ich eigentlich nicht daran geglaubt, dass ich mir diesen Wunsch einmal erfüllen kann. Ich freue mich jedenfalls auch für dich, dass du so ein Überauto hast. Noch viel Spass mit deinem Turbo. LG aus Oberösterreich von Christian |
. Ich wollte eigentlich keinen roten
Hallo Jonny, Danke für deinen Beitrag und danke, dass dir mein Thread gefällt. Schöner Porsche! Ich wollte auch keinen roten und jetzt bekomme ich auch einen. Bei solchen Fahrzeugen kann man nicht wirklich wählerisch sein. Ich glaube auch, dass der Gesamtzustand wichtiger als die Farbe ist. LG Christian |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Christian,
vielen Dank für den tollen Thread, macht richtig Spass :up: Und da die Farbe weiss so gut gefällt muß ich doch auch noch mitmachen: -79er SC Targa aus komplett üblem Zustand restauriert und ins Leben zurück geholt -67er 911s welcher langsam aber sicher in seine Vergangenheit zurück versetzt wird und die Spuren vergangener Renneinsätze mit stolz trägt Viele Grüße an alle "Porsche-Verrückte" :D Andreas |
Hallo Andreas,
Danke, dass du auch mitmachst und du an meinem Thread Gefallen findest. Du hast gleich 2 weiße das ist ja Wahnsinn. Finde ich echt super, dass du deine Autos selbst aufbaust. Ich schraube auch schon seit 30 Jahren an den verschiedensten Fahrzeugen, doch Porsche war noch keiner dabei. Wir sind wirklich alle ein bisschen verrückt aber mit einem Porsche macht das Verrücktsein wenigstens Spass. Lieber ein bisschen verrückt und bereit für Spass als nicht verrückt und mit der ganzen Welt auf Kriegsfuss. Vielleicht sehen wir uns einmal irgendwo auf einem Treffen. Weiterhin viel Spass mit deinen Porsches- LG Christian:up: |
Hallo Christian,
vieleicht kommst du ja mal an den Bodensee, da treiben wir uns so rum :ey: Gruss Andreas |
Zitat:
Hallo Andreas, Ist für mich schon ziemlich weit aber wer weiß, würde mich freuen deine Schätze zu sehen. LG Christian |
Bodensee???
Hallo
bin auch nicht weit vom Bodensee entfernt, je nachdem wo, aber wenn Ihr euer Unwesen treibt, gebt Bescheid... Grüssle Schorl |
Servus Schorl,
wir sind im Hinterland von Friedrichshafen und sobald die Sonne lacht brummen die Motoren:D Gruss Andreas |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Hallo Adrian, Du .... bzw. Dein Turbo:ey: hat es sogar bis in unsere Küche geschafft :up::D und hängt an unserer Pinwand:klatsch: Gruß aus Hamburg Mario |
Zitat:
Hey Mario Ich fühl mich geehrt:D Das hätte ich also echt nicht für möglich gehalten, das mein Turbo es bis nach Hamburg in eine Küche an die Pinwand schaft! Aber ich finde es COOL:up: Grüsse vom Zürichsee Adrian |
noch nie gesehen
Hallo Adrian,
ich bin ebenfalls vom Zürisee, leider habe ich dich mit deinem Turbo noch nie gesehen. Ist der nur im Fotostudio, oder auch auf den Strassen unterwegs??? Grüssle und denke daran, ich halte die Augen offen.:ey: Grüsse von Männedorf Schorl |
Zitat:
Hallo Wolfram, die Historie von meinem Schätzchen ist relativ schnell geschrieben: Mein Vater kaufte den damals rund anderthalb Jahren alten 11er. Ich hatte eine Kleinanzeige in der Regionalzeitung gefunden und es war nicht besonders schwierig meinen Vater davon zu überzeugen, den 924 gegen den 911 zu tauschen. Mit meinen 16 Jahren hatte ich im Hinblick auf den 18. Geburtstag dabei auch so meine Hintergedanken :floet: . Die nächsten Jahre lief der Gute als Zweitwagen und mit der Zeit durfte ich dann auch mal. Bis dann 1986 kurz nach einem Wechsel der Kettenspanner (beim Porschehändler) der Motor komplett das Zeitliche segnete (Kette war übergesprungen, Ventil abgerissen und hatte sich durch den Kolben den Weg zur Kurbelwelle gesucht). Elfer wurde erstmal still gelegt und ein Ersatzmotor gesucht. War damals ohne Internet doch etwas mühseliger. Ich glaube, so etwa zwei Jahre später lief er wieder bis etwa 1994. Es standen wieder einige Arbeiten an, aber die Zeit fehlte (und ich hatte mir auch vorgenommen, meinen Vater vom 11er zu "entwöhnen" :D). Ich hatte dann begonnen das gute Stück zu zerlegen. Da mir aber die Zeit fehlte, blieb alles schön ungeordnet in der Garage liegen. 1998 holte dann eine "freie" Porschewerkstatt die Teile und Karosse ab und setzte alles wohl aufbereitet wieder zusammen. Die "Entwöhnung" hatte leider über die Zeit auch nicht gefruchtet und zu meinem Ärger stellte ich fest, daß mein alter Herr wieder Runden drehte. Pörschi stand die Woche über in der elterlichen Garage und ich war arbeitsbedingt über nicht in der Nähe. Was also tun? Mitnehmen konnte ich ihn - den Porsche nicht meinen Vater - nicht. Die Erleuchtung: Ein Auto was nicht fährt, is nix wert. Also hab ich jeden Sonntagabend das rote Relais gezogen und einen der Pins mit Tesaband umwickelt und wieder gesteckt. Cool, Entwöhnung erfolgreich. Nachdem ich dann mal meinen Lebensmittelpunkt gefunden habe und dann auch eine Garage zur Verfügung stand, habe ich das Schätzchen mitgenommenn und endlich "bei mir". Leider fehlt immer noch die Zeit, so daß ich in den warmen Monaten eines Jahres es kaum schaffe eine Tankfüllung zu "vernichten". Aber da nicht nur das Fahren sondern auch das Schrauben für Entspannung sorgen, werden die kleineren Erhaltungs- und Verschönerungsarbeiten in Eigenleistung erledigt. Und was soll ich sagen, der Porsche-Virus hat auch schon meine neun Jahre alte Tochter erfasst. Da lag ich unterm Auto und schraubte, da kniete sie sich neben mich und fragte: "Papi, das machst Du doch, damit ich später, wenn ich den Führerschein habe, den Pörschi bekomme und damit fahren kann, oder?" :wink: Alle Unterlagen, wie Kaufvertrag, Rechnungen usw., sind abgeheftet und füllen einen Ordner, so daß meine Tochter auch die Historie immer nachvollziehen kann. So, nun drücken wir mal die Daumen, daß endlich das Frühjahr erwacht. Mit besten Grüßen Roland |
Wenn ich dein Vater mit den Tesa pins wäre,würde ich dich auch heute noch übers knie legen...:o
Zur Not auch mit Rolllator gruss tommi :D |
Noch ein Turbofan aus CH
Aller guten Dinge sind drei :up:
Ich bin zwar nicht vom Zürichsee aber auch aus dem Ricola-Land :reise: Mein 997 Turbo ist fast fertig (es fehlen noch die LM Streifen) siehe Profilbild Aber ich werkle schon länger an meinem Baby und versuche es jeden Tag zu geniessen unser Tempolimits einzuhalten :ts: Vielleicht können wir uns ja mal treffen um gemeinsam zu quatschen und evtl. ans Jahrestreffen zu pilgern :bet: Lg d911 |
Turbofan Nummer 4 meldet sich zur Stelle
Was ist das hier für ein Turboauflauf im Raum Zürich? :up::D:cool:
Meiner wird zur Zeit einer "Softrestauration" unterzogen.:tromm: Ladedrucksüchtigen Gruss Salva |
Mich laust der Affe...
Zitat:
Hallo Schorl Mich laust der Affe, aus Männedorf! Also ich denke mal, du bist bereits einmal bei mir zu Hause vorbei gefahren...Ich wohne in Uetikon! (Oberstes Haus der Gemeinde, stehen diverse Range Rover Classic vor dem Haus) Du kennst sicherlich Röbi? Er kennt mich und weiss wo ich wohne;) Also zu deiner Frage; mein Turbo bewegt sich eigentlich hauptsächlich ausserhalb der Fotostudios:) Wäre sicherlich cool, mal eine gemeinsame Spritztour zu machen! Du fährst auch einen Turbo? Grüsse Adrian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG