![]() |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von porschefanatiker:
<STRONG>Hallo Uwe, wo genau war der Rost am vorderen Kotflügel? Um die Lampentöpfe herum haben die gern mal ne kleine Blase, das muß nicht gleich heißen, daß es ein schlechtes Auto oder ein Unfall dahinter steckt? Gruß Stephan</STRONG>[/quote] @Es war nur ein kleiner Rostpunkt (gesamte Karosse)an der A-Säule zusehen, auch dort war neuer Lack, allerdings die original Dichtungsmasse zwischen Flügel/Stehwand. Sorgen machte uns eigentlich die Verschweißung im Kofferraum kurz vor den Federdohmen, wo wir der Meinung sind die sind nicht Original. Gruß Dieter Ps. vieleicht ist ja jemand im HH-Raum bei dem ich mir die Front, auch bei einem nicht WTL anschauen könnte um meine letzten bedenken auszuräumen. |
Also codi, ich will dir den ja nun wirklich nicht einreden, aber man muß sich schon vor Augen führen, daß diese Autos doch 15 Jahre und älter sind. Vergleich da mal andere "Raritäten" italienischer Herkunft in diesem Alter...
Wenn diese Autos jedes Jahr gelaufen sind, und für das und nur für das hat Ferry sie gebaut, dann sollte man aufhören ständig nach Museumsstücken Ausschau halten. Ein kleiner Schaden wird da auch nicht immer ausbleiben, solange gut repariert wurde würde ich mir die Freude an diesem Auto nicht vermiesen lassen. Nachlackierungen sind in dem Alter völlig normal, v.a. bei den breiten Kotflügeln. Nur eben gut gemacht muß es sein (v.a. keine Keder überlackiert). Ein Wtl ist schwer zu finden, mir ist so ein Cabrio auch nur ganz zufällig über den Weg gelofen und ich hab mich verliebt. Als ich dann noch gecheckt habe, daß es sich um keine Möhre handelt, hab ich ihn genommen.Der Vorbesitzer wohnte in einem Skigebiet und hat nach langem Zureden seiner Frau eingesehen, daß ein Audi Avant Quattro besser ist. Als ich ihn mir ansah, war er ungewaschen und richtig in seinem Element (der Elfer). Das war dann Mitten im Winter gigantisch mit dem WTL Cabrio in Rot im Schnee zu driften, werd ich nie mehr vergessen. Hinten hatte er noch einen Gemballa-Flügel drauf, den ließ ich vor zwei Jahren gegen den 3.3 Turbodeckel tauschen. Echten Möhren sind meines Erachtens relativ schnell vor Ort zu identifizieren. Alle anderen Autos mit 15tkm auf dem Tacho werden einfach artfremd gehalten, machen nicht die Hälfte an Spaß und werden auch nicht besser. Und eigentlich für was soll ich diese Autos aufheben? Bis ich selbst alt bin und eventuell gesundheitlich nicht mehr so kann wie ich will? Ein gepflegter, aber eben auch gefahrener WTL ist und bleibt bei einem entsprechendem Umgang eine Wertanlage. Gruß Stephan, der seinen Elfer letztlich doch mit dem Bauch gekauft hat.... |
Hallo Stephan,
hast ja recht, sehe ich eigentlich genauso denn natürlich ist ja genau das was ich möchte den 11er nach+nach in den Zustand zu bringen wie ich es mir vorstelle, denn das ein WTL-Cabrio in Zustand 1-2 für 25000,-EUR.nicht zu bekommen ist ist mir natürlich auch klar(meistens sind sie wenn es denn wirklich ein Schnäppchen ist eh von den Händlern weggekauft denn man hat ja leider nur am Wochenende Zeit)habe ja zum Glück noch 9 Tage Zeit entsprechende Infos und evt.11er mir anzuschauen um den aus Hude doch zukaufen, habe auch noch für den blauen aus Mobile.de aus Paderborn ein Termin. Falls den jemand kennt :eek: bitte um weiter Infos bin für alle Info dankbar. Gruß Dieter aus HH (bald WTLèr?) |
Hallo Dieter,
hab mir mal meinen jetzt im Bereich der Federdome und des Stehblechs drumherum genau angesehen: Auch bei meinem gibt es zwei verschiedene Arten von Schweißpunkten: Die allermeisten sind kleine Vertiefungen. Einige wenige dagegen sehen aus wie nachträglich aufgesetzte "Lötstellen" und wirken irgendwie unprofessionell. Wenn ich mal davon ausgehe, dass meiner nicht auch einen reparierten Unfallschaden in diesem Bereich hatte würde ich jetzt sagen, dass das, was uns zunächst störte iO ist. Diese Karossen wurden ja noch von Hand zusammengeschweißt... Wäre aber gut, wenn jemand anderer hierzu noch was sagen könnte? Grüße Uwe |
Moin Uwe,
sehe ich genauso, aber mal abwarten was die Profis sagen :confused: Gruß Dieter |
Ja so ist es :(
Leider doch kein original :mad: aber es wird mir schon einer unter den... kommen :) Bis zum nächstenmal Gruß Dieter aus HH |
Hallo Dieter,
ja so ist was? Versteh ich recht: Zwei Vorbesitzer, die plausibelsten Geschichten, trotzdem war das kein WTL? Wow! Hätte ich wirklich nicht gedacht! Gut dass wir verglichen haben, he he :) Jetzt dauerts halt länger, aber du wirst IHN finden! Bestimmt! Viele Grüße Uwe |
Also liebe Gemeinde,
das wäre mir in meiner DB-Zeit nicht passiert, erst der Anruf von dem Besitzer das der Werks-Code für WTL nicht bestätigt werden kann. :mad: Dann habe ich mich darum gekümmert und siehe da ist doch ein echter. :) Griff zum Tel. und dann :confused: Also lieber Hr.... der 11er ist letzte Woche verkauft worden :mad: Nachdem der Verkäufer beim PZ-Bremen sich nach dem M-Code erkundigt hat, hat kurze Zeit später ein Mitarbeiter aus dem PZ-Bremen sich gemeldet und.... Auto für 600,-mehr also 25.500,- gekauft :mad: Das einzige was ich daraus lerne ist: mein Bauchgefühl war richtig :mad: Gruß+ weiter auf der Suche :Dieter aus HH |
schade das es so gekommen ist, aber wer weiß wofür es gut war ?
Gruß Dieter |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1 Dieter:
<STRONG>schade das es so gekommen ist, aber wer weiß wofür es gut war ? Gruß Dieter</STRONG>[/quote] Vielleicht ist er mit frischem Scheckheft dann demnächst für 29.900 zu haben :D Johannes |
@codi Was ist denn aus dem Paderborner geworden?
Johannes |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von codi:
<STRONG> Nachdem der Verkäufer beim PZ-Bremen sich nach dem M-Code erkundigt hat, hat kurze Zeit später ein Mitarbeiter aus dem PZ-Bremen sich gemeldet und.... Auto für 600,-mehr also 25.500,- gekauft </STRONG>[/quote] Hallo Dieter, habe ich das richtig verstanden? Erst sagt ein Mitarbeiter des PZ Bremen, das sei kein WTL. Und wenige Tage später kauft ein Mitarbeiter des PZ den Wagen, der sich dann doch als WTL entpuppt. Das ist aber ein komischer Zufall! Grüße Peter |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von exponence:
<STRONG>@codi Was ist denn aus dem Paderborner geworden? Johannes</STRONG>[/quote] Hi Johannes, den hätte wahrscheinlich nicht mal ein Blinder gekauft :D, aber wenn Du irgendwann mal Zeit hast könnte man sich den Brandenburger ja doch mal anschauen, wer weiß ob der vielleicht doch was ist :confused: Gruß der traurige Dieter aus HH ;) |
:mad:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Zitat: -------------------------------------------------------------------------------- Original erstellt von codi: Nachdem der Verkäufer beim PZ-Bremen sich nach dem M-Code erkundigt hat, hat kurze Zeit später ein Mitarbeiter aus dem PZ-Bremen sich gemeldet und.... Auto für 600,-mehr also 25.500,- gekauft -------------------------------------------------------------------------------- Hallo Dieter, habe ich das richtig verstanden? Erst sagt ein Mitarbeiter des PZ Bremen, das sei kein WTL. Und wenige Tage später kauft ein Mitarbeiter des PZ den Wagen, der sich dann doch als WTL entpuppt. Das ist aber ein komischer Zufall! [/quote] Also so hab ich das auch verstanden und halte sowas für äusserst unseriös. Mich würde interessieren was die Geschäftsleitung des PZ dzu sagt. Ich halte ein solches Verhalten eines Mitarbeiters für "abmahnungswürdig". :mad: |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Coyote 911:
<STRONG> Hallo Dieter, habe ich das richtig verstanden? Erst sagt ein Mitarbeiter des PZ Bremen, das sei kein WTL. Und wenige Tage später kauft ein Mitarbeiter des PZ den Wagen, der sich dann doch als WTL entpuppt. Das ist aber ein komischer Zufall! Grüße Peter</STRONG>[/quote] Hi Peter, Ob die Aussage aus Bremen stammt die mir der Verkäufer mitteilte das es kein orig.ist weiß ich nicht, aber merkwürdig ist es schon das dort wo der 11er gewartet worden ist mit einmal ein Käufer auftaucht. :mad: Gruß Dieter aus HH |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von codi:
<STRONG> Hi Johannes, den hätte wahrscheinlich nicht mal ein Blinder gekauft :D, aber wenn Du irgendwann mal Zeit hast könnte man sich den Brandenburger ja doch mal anschauen, wer weiß ob der vielleicht doch was ist :confused: Gruß der traurige Dieter aus HH ;)</STRONG>[/quote] klar können wir gerne machen, bin nur im Moment sehr busy..aber schlag was vor. Frag mich ja was bei dem nicht stimmt...964er gibts viel mehr zu finden. Johannes |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von codi:
<STRONG> Hi Peter, Ob die Aussage aus Bremen stammt die mir der Verkäufer mitteilte das es kein orig.ist weiß ich nicht, aber merkwürdig ist es schon das dort wo der 11er gewartet worden ist mit einmal ein Käufer auftaucht. :mad: Gruß Dieter aus HH</STRONG>[/quote] Hallo Dieter, wenn's wirklich so war, wirst Du es leider kaum beweisen können. Ich glaube nicht, daß der Verkäufer, der vom PZ-Mitarbeiter 600 Euro mehr bekommen hat (Schweigegeld?), da jetzt noch irgendwelche Angaben machen wird, die den Käufer reinreissen könnten. Schade und ärgerlich. Viel Glück bei der weitern Suche. Grüße Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG