![]() |
Zitat:
Hi... Hochmut kommt meist vor dem Preisverfall :D :D Gruß Artur |
hi dianos
de gustibus=über die Geschmäcker non est disputandum=ist nicht zu streiten Hoffe deinem Latinum aufgeholfen zu haben;-) Gruß vince vega |
Zitat:
jetzt fall mir du nicht in den rücken, artur!! :D ich dachte, ich hätte in dir einen wackeren mitstreiter der alten 911er-lehre! (auch, wenn er in grauer vorzeit einen kurzen modernisierungs-blackout hatte... ;) ) gute n8 harry |
Zitat:
Selbstverständlich hast Du den in mir..... Ich meinte ja die hochmütigen Entwickler,welche die Unverschämtheit besitzen an ihre Bastelkisten Porsche dranzuschreiben.. :D :D :D Gruß Artur |
Zitat:
schon klar :D , obwohl meine Fragen damit leider nicht beantwortet sind. Ganz so einfach ist es nämlich nicht. Man muß zum ausgehandelten Preis doch auch immer den Zustand des Fahrzeugs betrachten, oder nicht. Das Du als Händler einen Einblick in die Preisentwicklung hast ist klar, das ist Dein Job. Als Laie einen Blick ins Internet bei mobile.de zu werfen, ist sicherlich nicht sehr aussagekräftig. Viele Grüße Jens |
preisanstieg, der vorteil darin??
@ all
wem ist eigentlich damit geholfen, wenn der preis fuer mein auto steigt. da ich es nicht verkaufe, habe ich einen symbolwert. wenn ich es verkaufe, muss ich fuer etwas gleichwertiges entsprechend mehr geld ausgeben. das ganze ist mehr oder weniger eine schizodiskussion, da alles nur auf dem was-waere-wenn-prinzip beruht. wer ein gutes auto hat, behaelt es. gruss frank |
Uns allen ist geholfen wenn der Preis steigt, denn nur so filtert das normale Leben die "Krücken" raus, die können dann in den Schredder, lohnt sich nicht mehr sie aufzubauen.
Porsche und seine Ersatzteilpreise machen die 11er langsam aber sicher zu Hochpreisobjekten die sich ein kleiner "Zeitungsausträger" nicht mehr leisten kann. Ergo: was runtergeritten ist, kann nicht mehr aufgebait werden da zu teuer. Die Erstatzteillage ist gut, die Preise sprechen für sich, mit dieser Preispolitik verschwinden die Möhren vom Markt und gut erhaltene werden noch teurer, denn gefragt sind sie nur "funktionsfähig" und wer gibt ab 20-30TEur für ne unansehbare Rostlaube aus ? Nur Millionäre werden das tun wenn es keine 11er mehr gibt, aber das werden wir verhindern :D ;) Gruß und schönen Sonntag mit den stilvollsten Autos die Ferry je baute :) Dieter |
@jens
also, jens, hi erstmal, um deine frage - (auch als händler übrigens rein subjektive einschätzung) - zu beantworten: ich beobachte unter anderem den markt auch mit blick in div. internet-märkten, tageszeitungen usw., zusätzlich lese ich natürlich die gleichen artikel, die auch allen "amateuren" zur verfügung stehen und entnehme denen auch nicht mehr oder weniger als ihr alle. was ich als "profi" zusätzlich mache, ist relativ leicht erklärbar. ich befasse mich wirklich real runde 10-12 stunden täglich damit. wirklich real bedeutet schlicht, ich rede wirklich, nicht virtuell, mit leuten, die kaufen oder verkaufen wollen, sehe in aller regel das objekt der begierde real vor mir und beurteile damit ein stück weit präziser als der laie. was mir dabei auffällt, ist folgendes: es werden einfach immer weniger wirklich gute autos am markt gehandelt, das liegt in der natur der sache. das betrifft die 3.2er und die 964er und die 993er, und zwar genau in der reihenfolge ist auch die seltenheit der qualitativ wirklich guten fzge. einzuordnen. (vom 73er und vorher ganz zu schweigen! da behaupte ich inzwischen, daß wir über ausschuss im bereich von 80% und mehr reden, wenn wir keine grauzonen zulassen) und entsprechend tut sich jetzt mehr denn je eine preisschere auf, der abstand von mittelprächtigen bis guten autos zu sehr guten topfahrzeugen wird größer und größer, und eigenartigerweise werden sahnestücke meist übergebührlich hoch und schnell vermarktet, während durchaus akzeptable autos zwar immer noch im direkten vergleich zum "normalauto-gebrauchtwagenmarkt" gut wegkommen, aber doch relativ verhalten den besitzer wechseln. sehr gute und in aller regel damit verbunden auch sehr teure autos sind in aller regel sofort und ohne große preisdiskussionen weg vom markt, und zwar mittel - bis langfristig, kommen daher auch nicht mehr in umlauf, was die suche nach vergleichbaren nicht leichter macht... um auf den punkt zu kommen: original belassene, völlig unveränderte, überdurchschnittlich gepflegte fahrzeuge sind die echten bringer der nächsten jahre, glaube ich. der "normale" markt wird weiterhin vor sich herdümpeln und relativ regungslos bleiben. ohne große überraschungen also, weder im positiven, noch im negativen sinn. erschöpfend genug? ;) ciao harry und was iss mit diff?? :D |
moin zusammen,
wieder mal ein superthema ! :D aber ich hoffe das harry recht behält : Zitat:
meinen jugendtraum behalten bis ich mir für den gegenwert einen gallardo kaufen kann ? :D aber wo bekomme ich dann noch einen guten turbo her ? den kann ich mir ja dann nicht mehr leisten ? am besten jetzt noch einen guten kaufen und an die seite stellen ? aber wo bekomme ich den günstig her ? meinen behalten und dann in 4-5 jahren nicht mehr fahren weil er zu wertvoll geworden ist ? fragen über fragen ! egal, ich werde das baby behalten, was ist schon geld ? das wird immer weniger wert, quasi umgekehrt proportional zu unseren alten rostlauben ! :D guido |
hi all,
kleine anmerkung zu den letzten threads: was mach ich den jetzt bloss: benutze meinen elfer fast taeglich (15k-20k km/jahr), geniesse ihn, erfreue mich am gesichtsausdruck meines sohnes auf dem beifahrersitzes, dieses grinsen :D , benutze ihn auch schon mal als fahrendes buero (im stand beim telefonieren, da ich ansons´ten zuviel erklaeren muss...), pflege ihn am wochenende und erfreue mich an der form, dass meine frau fast eifersuechtig wird... und ich habe kein schlechtes gewissen an den auszeichnungen der strasse, dass das leder speckiger und auch benutzter aussieht, dass...ihr wisst schon wie ein genutztes auto aussieht... es aergert mich, dass mein blauer rost am windschutzscheibenrahmen hatte, ich idiot eine macke in die stossstange hinten gedrueckt habe, jetzt wieder rost an der falz der c-saeule unterhalb des tuerschlosses ist, ich keinen 3.8er bekommen habe und ich mir in 19 monaten ueberlegen muss, was ich mache: ein neuer dienstwagen wird faellig und ich muss dann fuer einen 993 bestimmt unsummen zahlen... ;) aber ich werde meinen nicht abgeben, obwohl er die kampfspuren der strasse hat und kein museumsstueck ist, dafuer ein steter quell der freude.. :D und ich werde kein schlechtes gewissen haben, weil ich mein auto fahren werden, deswegen fahrzeug und nicht putzzeug, standzeug oder prestigezeug ;) :D liebe gruesse und viel erfolg bei der preisvorhersage, die nahe an der wettervorhersage liegt.. ;) kai |
Hallo Harry,
danke für Deine umfassende Einschätzung :) . Die pauschale Aussage von Dirk hat mich ein wenig gewundert, da bin ich neugierig geworden :D . Kann man von einem allgemeinen Peisverfall sprechen, nur weil bei Mobile ein paar 964 unter 20k angeboten werden? Ist doch klar, daß mit dem Alter und den hohen Ersatzteilpreisen und Wartungskosten der durchschnittliche Pflegezustand sinkt und es immer mehr Ausreißer nach unten gibt. Die bringen dann natürlich auch weniger auf dem Markt. Wenn ich meine Porsche betrachte, ist mir die Preisentwicklung schnuppe, weil ich nicht an einen Verkauf denke. Der 944 ist sowieso schon viel zu niedrig bewertet und der Speedster als Sondermodell sehr hoch. Eine hohe Bewertung ist gar nicht so gut, die geht zulasten des Fahrspaßes (zumindest, wenn man sein Geld nicht selbst drucken kann, sondern dafür arbeiten muß, und das auch noch ehrlich :D ). Viele Grüße Jens |
@ all
guido's statement war etwas ausfuehrlicher als meines, aber in dem gleichen sinne war meine kurzbemerkung gemeint. internet im urlaubshotel kann teuer sein und meine frau mault wenn ich laufend vor der kiste sitze. gruss frank |
@Frank: Hier schüttet es und die Nordschleife ist für Autos geschlossen (Rad am Ring).
Ich hoffe, das reicht als Ausrede :D . Schönen Urlaub noch Jens |
Zitat:
Artur und Vince , für die Übersetzung. Jetzt habe ich meine Kenntnisse auffrischen können. Gruß Dianos |
Jules Winnfield und Vince Vega sind Männer fürs Grobe...... :D
Artur ist da eher ein Mitläufer... :D |
War das Thema:
klassische 911er ein Frage des guten Stils oder: klassische 911er ein Frage des Geldes und des Werterhaltsl..... bei solchen Themen kommen wir immer wieder aufs Geld, ist fast schon wie die Luft/Wasser Geschichte. :( |
Hallo,
mein Tip für den Moment: 944 S2 für den Alltag kaufen: gute Exemplare gibt es zwischen 7000-9000€ 930 5-Gang kaufen: gibt es so um die 25 000€...habe aber noch keinen angeschaut 911 2,4T Targa: für die Sonnentage in mäßigem Zustand aber moderatem Preis - hier Italienautos bevorzugt...wegen des Rostes. 911 Carrera: wenn im guten Zustand halten ansonsten gut leben und die Schätzchen ausreichend bewegen, so es die Zeit zuläßt! An Punkt 1 und 2 arbeite ich gerade. ;) Grüße Wolfgang |
Hallo zusammen !
In der Hochpreiszeit der 90iger habe ich mal einen Bericht über einen Ferrari 246 GTS-Fahrer gelesenen, der frustiert über die Preise war. Er wollte, wie so viele hier, seinen Wagen nicht verkaufen aber mußte jetzt die hohen Versicherungsprämien bezahlen, Angst vor Diebstahl haben etc.. Daher bringt dem Besitzer die Preissteigerung nichts, höchstens noch höhere Ersatzteilpreis / Werkstattkosten. Der Vorteil ist jedoch, daß dann endlich er "Neid der Anderen" und die dummen Sprüche gerechtfertigt sind, denen man auch schon mit einem 10.000,- € teurem Porsche ausgesetzt war !! ;) Gruß John |
@ wolfgang,
Zitat:
guido |
Zitat:
Das war mir damals als "Zeitungsausträger" gar nicht bewusst, dass ich mir einen 11er locker leisten kann. Im Nachhinein verstehe ich jetzt gar nicht, wieso ich damals so'n Opel Kadett gefahren bin... :D Nee, im Ernst. Wann war 11er-Fahren billig? Nie! :rolleyes: @wolfgang911 Zitat:
Beste Grüsse Markus |
Zitat:
an Pkt 1 und 2 arbeitest Du gerade? Bedeutet das, daß Du Pkt 3 realisiert hast? Hast Du Dir einen Urelfer gekauft??? :eek: Und mir nix davon erzählt??? :eek: Muss ich ankucken kommen, besonders interressiert mich, was Du als Perfektionist und "mäßigem Zustand" verstehst... ;) Grüße Winnie |
Zitat:
Gruß Docalesi |
Zitat:
Gruß, Dirk. |
@ dirk
den hab ich auch gesehen, aber er hat ihn wohl schon verkauft, außerdem dachte ich eher an einen 5 Gang, seiner hatte leider nur 4 ! Gruß Docalesi |
@doc: Ich meinte das auch nur eher in der Richtung, dass sich somit für 25 K was finden lassen sollte, wenns mit den 5-Gang Turbos auch etwas schwieriger sein könnte ;)
Gruß, Dirk. |
@ dirk
also gut, habe den Wink verstanden ;) Gruß Docalesi |
Zitat:
gruß harry |
@ Harry
daß die 5 Gang besser zu fahren sind hab ich auch festgestellt, da ich bereits beide besessen habe. Meinst einen gescheiten 5 Gang gibts nimmer unter 30 ? Was ist mit dem grauen in Oldenburg (mobile.de) ist das ne Gurke oder warum ist der so billig ? Gruß Docalesi |
wenn du den meinst.... , dann ist das osnabrück und nicht oldenburg, doc... ;) :D
keine ahnung, vielleicht ist es ja ein toller! ich kenne die vita des fahrzeugs nicht und kann nichts dazu sagen, leider! :( aber einen guten würde ich eben eher bei 30 als bei 25 sehen, aber was ist schon gut? will euch jetzt nicht wieder die ohren vollheulen, aber ich dachte auch, ich hätte ein klasse auto ergattert, bevor ich die inspektion machte.... die geschichte kennt ihr ja. :( :( wobei ich natürlich zugeben muß, daß dich der teure einstandspreis vor so einem schaden, wie ihn meiner hatte, nicht schützt. das war schlicht und ergreifend pech, und konnte von keinem, weder vom verkäufer noch von mir und einem weiteren fachmann, vor dem kauf festgestellt werden....dieses pech kann dir bei 25 genauso wie bei 35 passieren, wenn die laufleistungen ähnlich liegen. nur bei 20t km ist es wohl sehr unwahrscheinlich, aber da reden wir von ganz anderen preisen.... ;) ciao harry |
hallo docalesi,
ich denke was gescheites (wobei das natürlich alles eine frage des anspruchs ist ! :D :D ) bekommst du nicht unter 30000. als 5-gang. wirklich gute werden aber auch für die kohle nicht verkauft.ich denke da mußt du glück mit dem pech eines anderen (der grade dringend bares braucht) haben. wenn ich überlege das man mir für meinen 35 geboten hat (4-gang) kann es so viele autos in gutem zustand ja doch nicht geben. :D hier in der nähe stehen 2 gute 5 gang turbo targas mit unter 50000 km rum. bevor ich meinen gekauft habe hatte ich dem besitzer mal spaßeshalber 45000 geboten.der hat nicht mal mit der wimper gezuckt ! allerdings waren die beide in top zustand ! andererseits bekommt man fahrbereite autos durchaus schon mal für um 25000. genauso wie 4 gang autos schon mal ab 17000 (oder 14000 hier im forum :D ) im netz stehen. man muß immer den zustand des fzgs in relation zum preis sehen ! nie den preis alleine. @ harry, Zitat:
ist eben was für wahre männer ! :D wenn du jetzt einen spruch aus dem tierreich oder wienerwald ( :rolleyes: ) losläßt beiß ich dir beim nächsten treffen in die waden ! :D guido |
Zitat:
****PENG**** Da ist gerade ein Traum geplatzt..... :D :eek: :rolleyes: @ Guido Jetzt sag' bitte nicht, sie waren rot.... Beste Grüsse Markus der noch NIE einen guten Turbo Targa gesehen hat |
@ harry und guido
schau mer mal, vielleicht nehme ich den in Osnabrück mal ins Visier. Wobei ich Euch recht gebe, lieber beim Kauf mehr ausgeben und dafür ein richtig gutes Auto, obwohl man, siehe Harry, dabei auch nicht gegen Überraschungen gefeit ist. Denke auch dran das gute Stück noch ein bißchen in der Leistung zu steigern, wahrscheinlich das Beste wenn man den dann gleich so kauft, vielleicht hat der Turboracer ja was an der Hand... Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Attentat ! Gruß Docalesi |
Zitat:
......arme Sau...... :( :( ;) :D harry derdirgerneeinenzeigenwird,wennduwillst... ;) |
@ markus,
Zitat:
und wenn ich sage top zustand, dann meine ich das auch ! hendrik weiß wie pingelig ich bin.! du kannst dir die dinger ansehen, der typ versucht seit 2 jahren einen schwarzen turbo in sammlerzustand zu verkaufen (80tkm,2 hand top zustand :rolleyes: für 28500 euro) DAS ding ist allerdings eine grotte,was erklärt warum der so lange bei mobile steht..... @ harry, Zitat:
sadist !! :D :D guido |
Zitat:
Im Ernst: Du hast einen?? Würde ich wirklich mal gerne sehen/fahren... ;) Wenn ich mir's recht überlege, würde ich Dir sogar zutrauen, dass Du einen 959 Targa auffährst....(aber ich hoffe, da wird selbst für Dich die Luft dünn...) :D :D @ Guido Das mit 'rot' habe ich befürchtet. Passt beim Targa aber wirklich hervorragend zum schwarzen Bügel und Dach. Beste Grüsse Markus ehrlichgesagt ohne jede Kaufabsicht... |
Zitat:
wer sagte, daß ich einen habe??? ich sagte, daß ich dir gerne einen zeigen würde.... ;) ich habe fast keine eigenen autos, markus. das ist alles handelsware, umlaufvermögen....und die dinger stehen zum teil wie blei, müssen wertberichtigt werden, abgeschrieben, bis sie schließlich mal wertlos sind und damit auch unverkäuflich billig..... ;) :D :D mein einziger fehler bei der sache ist, daß ich sie wirklich eher "passiv" anbiete...also garnicht. :rolleyes: ciao harry |
Zitat:
Wann gab es einen 959 Targa :confused: . Viele Grüße Jens der den 959 nicht schön findet |
Zitat:
seit sie die schrauben im tacho auf 3 uhr drehten...... :D :D :D jens, hör mit der sauferei auf!!!! :D :D |
Zitat:
"ohne Worte" Markus der fast drauf reingefallen wäre... |
Zitat:
Als ich gestern im Speedster unterwegs war, habe ich tatsächlich zum ersten mal auf die Schrauben im Tacho geachtet, weil mir dieser b.l.ö.d.sinnige Thread eingefallen ist. Grüße Jens der das 959 Cabrio abstoßend findet |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG