![]() |
Hallo Guido,
könnte ein Druckfehler sein, fragt sich nur wo :D ;) Gruß Dieter |
Zitat:
Hab mal etwas in den alten Unterlagen geblättert... Bericht des Rheinisch-Westfälischen TÜV... Zitat : Bei Fahrzeugen bis Modelljahr 1968 müssen die ab Modelljahr 1974 Alu-gegossenen längeren Hinterachslenker eingebaut werden. Hierzu ist ein neues Hinterachsquerrohr einzuschweißen..... Zitat Ende. Was ich nicht gemacht habe,war mir ein Zuviel an Modifikationen.Habe deshalb den Umbausatz geändert. Jetzt kommt das Witzige : Ab 1968 war der Radstand ohnehin länger -in Stahlausführung. Das "ab 1974" bezieht sich nur auf die ALU-Lenker........ Warum es aber an meinem 73er dennoch nicht passte...keine Ahnung.. :o War immer der Meinung,das Eine hängt mit dem anderen zusammen.(F/G) Aber 2270 stimmen (hab´s nachgemessen) wie in der BA angegeben. Nun müßte man nur wissen,ob der bis-68-Radstand kürzer ist. Darüber habe ich leider nichts gefunden. Gruß vom Kaleu...... |
Morgen Armin,
hab jetzt erst dein Unfallbild gesehen. Traurig, traurig u. leider auch noch ein "Gelber" (meine Lieblingsfarbe :) ) - mir kommen die Tränen :( Aber hauptsache dir ist nix passiert :) Und die Sache mit der neuen Karosse kriegen wir schon hin ... Tschau, Franz |
Schade, schade kann kaum glauben das der Motor nix abbekommen hat, so verbogen wie der aussieht :eek: :( .
Blechteile gibts noch ´ne Menge bei feboe . Gruß Micha |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG