Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Lackierung ohne Fensterdemontage (http://78.47.139.25/showthread.php?t=9313)

scuderia enzian 05.11.2005 01:22

Hallo Coyote :rolleyes:

Ich konnte einen Spezialpreis abmachen über CHF 3'700.00. Effektiver Kostenpreis wäre um die CHF 5'400.00 gelegen.
Anfangs wollten wir nur die Stelle am Heck machen - beim Keder oben, aber dann hat meine Frau auch die Steinschläge vorne und an den Türen neu lackiert haben wollen. Nun, da haben wir uns nach und nach durch das Auto durchgearbeitet.

Habe die Firma abgelegt unter meiner Homepage: www.scuderia-enzian-911rs.ch (Willi Jenni AG in Grub/St. Gallen) Rubrik: Tipps/Freunde
Er Hatte schon diverse Umbauten mit 11ern aller Typen sowie eine 356er Restauration. Sein Spengler/Lackierer hat mit einem C1 die Berufsweltmeisterschaft gewonnen! Er weiss also wie man das richtig machen sollte.

Gruss, scuderia enzian

Martin H. 05.11.2005 01:44

Hallo,

vieleicht sollte man aber mal darauf aufmerksam machen, daß
ein C1 auch schon ne alte Kiste ist, bei dem damals werksseitig nur
die Dichtungen an den Scheiben ohne Dichtmasse (kleber) verbaut wurden.

Das heißt, wenn das Fahrzeug nicht nur bei Sonnenschein und Trocknheit
bewegt wurde, ist zu 99% mit Gammel unter den Dichtungen zu rechnen!

Ebenso interessant ist das Erwachen bei der Demontage von Kotflügeln :D

Auch die Stoßfänger MÜSSEN demontiert werden, wegen der Kontaktkorrosion mit den Metallverstärkungen an den Faltenbalgen!

Also für mich isses Pfusch, wenn man da keine Gewissheit hat ;)

Wie lackiert man denn eine Tür, ohne die Fenster auszubauen????

nene finde ich nicht so toll

Gruß Martin

Coyote 05.11.2005 04:10

Zitat:

Zitat von scuderia enzian
Hallo Coyote :rolleyes:

Ich konnte einen Spezialpreis abmachen über CHF 3'700.00. Effektiver Kostenpreis wäre um die CHF 5'400.00 gelegen.
Anfangs wollten wir nur die Stelle am Heck machen - beim Keder oben, aber dann hat meine Frau auch die Steinschläge vorne und an den Türen neu lackiert haben wollen. Nun, da haben wir uns nach und nach durch das Auto durchgearbeitet.

Habe die Firma abgelegt unter meiner Homepage: www.scuderia-enzian-911rs.ch (Willi Jenni AG in Grub/St. Gallen) Rubrik: Tipps/Freunde
Er Hatte schon diverse Umbauten mit 11ern aller Typen sowie eine 356er Restauration. Sein Spengler/Lackierer hat mit einem C1 die Berufsweltmeisterschaft gewonnen! Er weiss also wie man das richtig machen sollte.

Gruss, scuderia enzian

Danke für die Informationen! Kommt leider nur nächster Jahr in Frage mit der Neulackierung... Ich möchte eventuell auch alle Dichtungen wechseln...
Schöne Homepage hast du!
Ich hoffe dich einmal zu treffen!
Gruss Fulvio

RODI 05.11.2005 10:43

moin,

also ich möchte meinen SC auch in den nächsten 1-2 jahren neu "lacken" lassen und ich werde defenitiv die scheiben und kotflügel demontieren - zwecks rostsuche. :cool:

kennt hier im forum nicht jemand einen lackierer-gesellen der noch ein stück zur meisterprüfung braucht - stelle meinen elfer gerne zur verfügung :D :D :D :D

gruss
RODI


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG