Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Läuft...läuft nicht...läuft...läuft nicht..... (http://78.47.139.25/showthread.php?t=9197)

wolfgang911 27.10.2005 03:01

Hallo Wolfi,

na dann drück ich Dir die Daumen. Die Geber hast Du als Fehlerquelle jetzt ganz gestrichen?

Grüße Wolfgang

tugg 27.10.2005 05:01

Zitat:

Zitat von 11erwolfi
... ich mich dazu entschieden habe meine Wägen zu keinem PZ oder sonstigen hochgelobten Spezialisten bringe, wenn es nicht unbedingt sein muss. Die kochen nämlich auch nur mit Wasser und reparieren Autos um damit in möglichst kurzer Zeit möglichst viel Wägen zu reparieren sprich Geld zu verdienen. Ausserdem sind es ja Kundenfahrzeuge...

Exakt meine Meinung.
OT, aber schön, nicht allein zu sein. Und ich hoffe, es muss noch nicht sein... :)
Grüße
Uwe

porschethomas 27.10.2005 08:20

Werkstätten
 
Hi Wolfgang,
zum Thema kann ich auch einiges erzählen.
Als mein Baby nicht mehr wollte habe ich den Wagen in eine freie Werkstatt
mit einem angeblichen ehemaligen Porschemechaniker bringen lassen.
Nach 4 Monaten angeblicher Fehlersuche (natürlich im Sommer :mad: :mad: ) wollte der Idiot irgendetwas am Getriebe machen.
Daraufhin habe ich das Fahrzeug selbst nachgesehen und die defekte Alarmanlage selbst repariert innerhalb von 2 Tagen. :mad: :mad:
Jetzt mache ich alles was ich kann selber.
Ich muß jetzt erstmal meine Bremsen machen.

Thomas

P993S2 27.10.2005 10:25

Hatte ähnliche Probleme mit meinem 3.2 (C1 wie Ihr in D. so schön sagt!) von '88 mit 150.000km. War mir auch nicht 100% sicher ob die Ursache den NTC war.

Habe ein 90 Ohm Wiederstand gekauft(Betriebswarmen Motor, 130 Grad C. NTC) und ordentlich an eine Leitung gelötet und diese mit passenden (3mm?) Stecker angeschlossen. Resultat: Perfekter warmer Motorlauf; über 1000 km nach Deutsland (Heidelberg) und zuruck! (Habe mein heutigen 993S gekauft.) Hat auch noch klar weniger Benzin verbraucht.

Nachher die NTC gewechselt und alle Probleme gelöst.

Kurzschluss - also Anschlüsse überbrücken - bedeutet ein zu mageres Gemisch wenig sehr niedriger Wiederstand. Kaltstart kannst Du immer machen mit die Originale, weil die dan noch(!) prima funktioniert. Grosser Wiederstand verursacht Gemischanfettung: 4 bis 6 kOhm(bei 0 Grad C.)

Viel Erfolg.

11erwolfi 27.10.2005 11:37

@ Thomas und Uwe,

ja ja die lieben Werkstätten. Hier gäb es sicher noch so einiges zu erzählen. Ich habe da schon so einiges von Freunden gehört egal ob freie oder PZ. Es gibt sicher Dinge die einfach nur ärgerlich sind und/oder ne Menge Geld kosten. Aber es gibt auch solche "Porscheprofis" die bei einer simplen Bremseninspektion erstens "superbillige" Bremsbeläge einbauen, es müssen ja keine original PorscheTeile sein, aber zumindest würde ich TEXTAR (Erstausrüster) erwarten, aber dann auch noch den Sattel beschädigen :mad: das kanns ja wohl nicht sein, da hört bei mir der Spass auf, vor allem wenn man es entweder gar nicht merkt oder schlimmer noch nichts sagt. Naja egal, ich bin froh dass ich so ziemlich alles selber machen kann. Zumindest mechanisch, Elektrik oder gar Elektronik sind leider gar nicht so mein Fachgebiet :(
Ich sag nur: :D Glücklich diejenigen die selber schrauben können :D Ausserdem macht mir mein Auto noch viel mehr Spass wenn ich auch die anderen Seiten und nicht nur die vom Fahrersitz aus kennenlerne.

Leider bin ich mit dem NTC2 noch nicht so recht viel weiter gekommen.

Hallo P993S,

ich habe also eine Reihe verschiedener Wiederstände vorbereitet (kalt, mittel und warm) dann den Schaltplan versucht zu lesen. Das ist aber nur eine Kopie und ich kann nicht genau erkenne an welchem der beiden Pins Masse und an welchem der Wiederstand angeschlossen werden muss. Oder ist das egal? Ich möchte nur nicht wegen Dummheit mir evtl. die DME "zerschießen". Weisst du wie die Steckerbelegung ist?

Vielen Dank und Grüße

Wolfi

911C1 Dieter 27.10.2005 11:52

Hallo Wolfi,

ein Bein des NTCII geht an Masse (braun) und der andere geht über das schwarz/rote Kabel an die DME.
Du kannst den braunen messen indem Du ihn mit dem Ohmmeter gegen Masse findest. Steckerbelegung ist meines Wissens nicht numeriert. Schirm ist Masse.

Hoffe Du kommst weiter.

Schaltplan kannst Du komplett von meiner HP laden.
Abfragen per Mail anfragen ...

Gruß Dieter

P993S2 27.10.2005 11:56

Hallo Wulfi,

Keine Sorgen: Plus oder Minus kein Thema in diesem Fall.
Einfach die Leitung ab nehmen, selbstverständlich die richtige von die 3. Gibt es die Beschriftungen noch bei dich? Original ist es die oberste. Wiederstand einfach an die lose Leitung anschliessen.

P993S2 27.10.2005 12:01

Was die Möglichkeit von Messen angeht: Habe ich damals auch versucht, aber das hat kein Fehler gezeigt. Alles im grünen Bereich. Vielleicht nur wenn Motor lauft und schüttelt und damit den NTC 'krank' macht??

Testen wie vorher beschrieben: Dan wird klar ob NTC das Problem Ja oder Nein!

11erwolfi 30.10.2005 12:30

Hallo,

vielen Dank nochmals für die Tips.
Under er war es tatsächlich. Habe heute einen neuen NTC2 eingebaut und jetzt läuft er wider ohne stottern und stehenbleiben.

Grüße

11erwolfi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG