![]() |
jau :D
und ich hab die Mittelwelle aus dem Radio gebaut ... leichter gehts schneller :D ;) Gruß Dieter |
Ich sehe schon hier hab ich es mit "Gewichtsexperten"zu tun! ;)
Beim 93'er Tuner Grand-Prix hat ein 964 RS 3,8 von shk gewonnen! Der hatte in den Türgriffen 6 oder 7 Löcher im Haltebügel zur Gewichtserleichterung...! :eek: :rolleyes: :D Gruss Hendrik, der das schon wegen der Optik und der schlechteren Aerodynamik nicht machen würde |
Kalle, hat dein Auto Türgriffe mit Haltebügeln ? Ich dachte ich hatte Schlaufen gesehen, aber man kann sich auf die Augen ja auch nicht immer verlassen ;) Falls Du die Variante Griff hast, wir haben ein reichliches Repertoire an Bohrmaschinen :)
Übrigens, nach Augsburg haben wir unsere Bohrmaschinen noch nicht verliehen :D |
@kontiki964,
ich meinte natürlich die Griffe AUSSEN! Sonst wäre das mit der Aerodynamik ja überflüssig gewesen! ;) Gruss Hendrik |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1 Dieter:
<STRONG>jau :D und ich hab die Mittelwelle aus dem Radio gebaut ... leichter gehts schneller :D ;) Gruß Dieter</STRONG>[/quote] und ich such immer noch mein Radio :D Gruß Kalle (der jetzt mit grünen Mg-Felgen unterwegs ist) ;) |
Naja, bei einem Turbo könnte man ja vielleicht auch das "Turbo-Loch" wegwerfen, dann geht er bestimmt noch besser :D
|
Moin Moin,
Mein Porsche wird immer leichter ;), aber ich immer schwerer :mad: Vielleicht brauche ich eine Personal-Trainerin :D :D mfg Frank, derklopsim911 ;) |
@ Frank
ich kann gern n paar Löcher in Dich reinbohrn, obwohl der doc da sicher der geübtere Bohrer is :) Gruß Wolfgang |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von wba:
<STRONG>@ Frank ich kann gern n paar Löcher in Dich reinbohrn, obwohl der doc da sicher der geübtere Bohrer is :) Gruß Wolfgang</STRONG>[/quote] Wolle, ein Schw... wer böses dabei denkt :D :D :D Gruß Kalle |
@ Kalle
wieso ahnte ich, daß so'n Kommentar von Dir kommen würde ... :D Gruß Wolfgang |
Die Vorlage war aber auch schwer zu übersehen und noch viel schwerer auszulassen :D ;) :D . Ich bin einfach zu anständig.
Grüße Jens |
Hallo "Tuner",
hab ein paar Fragen zum LM220: -wie verhält sich das mit dem Luftmassenmesser - ich habe schon gelesen, es gäbe Probleme mit Ruckeln, Leerlauf, Starterverhalten usw.?! Und im Winter?? -das LM220 verlangt ROZ98 - wie ist das mit der Klopfregelung, wenn man mal nur ROZ95 bekommen kann (Ausland)? -wie ist das mit der Wartung im PZ - ändert sich da irgendwas? -Zuverlässigkeit, Stabilität usw.? 50 Mehr-PS reizen mich schon ungemein - da könnte man ja aus seinem 64er gleichsam einen 93er vom Fahrverhalten bekommen?? Merkt man auch eine bessere Beschleunigung (ich meine jetzt nicht Ansprechverhalten, Drehmomenterhöhung und Dynamik schon ab 2000 Touren - ich meine 0-100 km/h objektiv - und nicht nur subjektiv - schneller als die serienmäßigen 5,7 sec., Überholvorgänge 80-120 km/h deutlich elastischer, Tempo 200+ km/h deutlich mehr Schub...) ? Fragende Grüße, Andreas-den-das-unglaublich-reizt-für-ca.-1850€-Investition-einen-964er-mit-993er-Fahrverhalten-zu-zaubern P.S. Mein 964 C4 Cabrio ist mein Alltagsauto "für alles" - auch im Winter - es darf die Alltagstauglichkeit nicht einschränken! Und was ist bei 50Ps mehr mit anderen Komponenten (Getriebe, Kupplung, Bremsen, Serienauspuff)? P.P.S.: Ach ja, und was ist mit der Versicherung? Da wird man doch bestimmt teurer eingestuft, oder? |
Hallo Andreas,
da werd ich mal versuchen deine Fragen zu beantworten. Ich hoffe ich vergesse nichts, sonst muss ich noch editieren. :rolleyes: Das einzige was mir negativ aufgefallen ist, ist das er beim ersten Starversuch immer ausgeht. Nur wenn er über Nacht stand also ganz abgekühlt war. Liegt sicher nicht am Winter da er in der Garage steht. Mit ROZ98-ROZ95 ist halt wie bei allen Autos mit Klopfregelung, du musst etwas verhaltener fahren! Nicht ausdrehen dann regeln das die Klopfsensoren schon. Bei der Wartung ändert sich nix, abgesehen von dem Fall das an dem Luftmassenmesser bzw. der neuen Motronic etwas kaputt geht. Dann musst du zu Cartronic ist aber sicher eh klar. Der Verschleiss nimmt sicher etwas zu da du beim Beschleunigen schneller höhere Drehzahlen erreichst. Ist aber stark von der Fahrweise abhängig. Die Höchstdrehzahl steigt nur um 80U/min also vernachlässigbar. Versicherungen stufen nicht mehr nach PS-Klassen ein sondern nach Schadenhäufigkeit der Fahrzeugtypen. Meine wurde jedenfalls nicht teurer. Die Fahrleistungen sollten sich eher 996 als 993 annähern! (Ausser du triffst Wolfgang mit der erleichterten Schwungscheibe im 993!Neid! :D ) 0-100 ist sicher schwierig nachzuvollziehen bzw. subjektiv zu spüren. Wehmeier&Castrup gaben bei einem 964 C4 mit 300PS 5,1sec. an. Der Durchzug wird erheblich besser, das Auto geht ab ca.2000U/min richtig ab. Du hast sicher gelesen das ich jetzt 1sec. schneller von 100-200 bin. Auch oberhalb 200 legt er spürbar zu, und kommt schneller an den Begrenzer im 5ten Gang. Aus meiner Sicht ist der Kit wirklich zu empfehlen wenn du Leistung ohne Eingriffe in den Motor suchst. Ich denke das speziell deinem Auto die Anhebung der Leistung gut tut da es sehr schwer ist und zudem die eine oder andere Pferdestärke im Allrad verloren geht. Allerdings wird deine Kupplung stärker belastet, da aufgrund des Allrad's praktisch kein Schlupf der Räder stattfindet. Das ist aber kein Nachteil da du das ja vorher weisst kannst du dir gleich eine stärkere mit dem erleichterten Schwungrad einbauen lassen und du erkennst dein Auto nicht wieder! ;) :D Gruss Hendrik |
:confused:
|
Moin Moin,
Meiner einer hat KEINE Kaltlaufschwierigkeiten :D Ein C4 ist IMMER ein wenig "lahmer" :rolleyes: !! Ich kann das Kit nur empfehlen !!! Man muß halt SUPER-PLUS tanken, aber was soll's :p mfg Frank, C4mitlm220imheck |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG