![]() |
@Reiner, Phon gibt's schon seit 1977 glaube ich (SI-System) nicht mehr, sondern db.
Gemessen wird der Schalldruckpegel und die Einheit ist db, und das auch noch logarithmisch(das ist nichts Schweinisches ;) ). d.h. eine Erhöhung um 10db bedeutet faktisch eine Verdoppelung der Lautstärke!!! Techniker an die Front, stimmt das?? Wenn das stimmt, denke ich machen 10db mehr oder weniger schon was aus,oder?? Gruß Wolfgang |
OK, dann wird jetzt halt in Dezibel gemessen... :rolleyes:
Trotzdem möchte ich denjenigen mal kennenlernen, der mir sagt mein Auto ist ca. 10 db zu laut. Ich halte das noch für absolut vertretbar. Wenn man natürlich bei Leerlauf schon mit Micky Mäusen hinterm Auto stehen muß, gebe ich dir völlig recht: Das ist zu laut... :D Gruß Reiner |
@Reiner:
Deine Anlage konnte ich vom Hotel-Maritim-Zimmer-Balkon hören und sehen, das war einfach nur Musik und überhaupt nicht störend. Wenn mein Nachbar mit seinem Klappenauspuff hier lang geknattert kommt, empfinde ich´s als störend, obwohl´s vom Porsche996 kommt ... liegt am Klang/Melodie, nicht an der viel zu lauten Lautstärke dieser Bypässe ... Gruß Dieter |
Zitat Wolfgnag:
eine Erhöhung um 10db bedeutet faktisch eine Verdoppelung der Lautstärke!!! Techniker an die Front, stimmt das?? das stimmt :) deswegen fallen einem ja schon bei 130db die Ohren ab :D Gruß Dieter |
@ Dieter:
sehe ich genauso, die hohen blechernen Töne u.a. von Ferrari mit anderer Anlage oder auch 996 mit Klappenauspuff sind auf Dauer echt arg laut (auch wenn man im ersten Moment denkt, das ist der perfekte Klang). Da ist klar, wenn die Grün-Silbernen gleich mit dem Meßgerät aufschlagen... Gruß Reiner |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Reiner:
<STRONG>@ Dieter: sehe ich genauso, die hohen blechernen Töne u.a. von Ferrari mit anderer Anlage oder auch 996 mit Klappenauspuff sind auf Dauer echt arg laut (auch wenn man im ersten Moment denkt, das ist der perfekte Klang). Da ist klar, wenn die Grün-Silbernen gleich mit dem Meßgerät aufschlagen... Gruß Reiner</STRONG>[/quote] |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Reiner:
[QB][/QB][/quote] ups, falschen Button erwischt... |
Falls meine Edelstahlanlage mal irgendwann durchgerostet sein sollte ;) (cargraphic), werde ich sicherlich auch auf Dieter's Pusterohr für 11er :D :D :D umsteigen (@Dieter, kann ich schon vorbestellen ;) ?).
Und mir persönlich ist eine gut klingende Anlage mit offiziellen Papieren lieber als eine gut klingende ohne. Im Streitfalle stehe ich immer besser da. Und die Polizei darf gerne auf eigene Kosten nachweisen (aufflexen), ob irgendetwas modifiziert wurde. Luftige Grüsse, Jürgen P.S. Jungs seid nicht zu emotional. Nehmt's gelassener. |
Hallo,
um das Mißverständnis zu klären, die ursprüngliche Frage war ja nicht Sound oder nicht, sondern daß man eine Anlage mit TÜV und tollem Sound sucht. Für mich persönlich gar keine Frage: natürlich Sound. Bei meinen Fahrzeugen: 911, +8 und Guzzi ist selbstredend nirgends eine absolut TÜV-konforme Anlage verbaut. Wobei noch zu erwähnen ist, daß es den TÜV überhaupt nicht interessiert wie laut Eure Fzge sind sondern die weiß/grünen. Beim TÜV meinte der Prüfer: super, endlich ein Fzg mit einem richtigen Klang. Diese Aussage hilft mir bei der Lautstärkemessung 2 Tage später in München aber nicht weiter...leider. Gruß Wolfgang |
Wenn ein Polizeibeamter (natürlich subjektiv) der Meinung ist, daß ein Auto (bzw. dessen Auspuffanglage) zu laut ist, so kann er eine Geräuschmessung vornehmen bzw. veranlassen.
Wenn dabei die zulässigen Geräuschwerte übertroffen werden, kann angeordnet werden, daß dieser Mangel abzustellen ist. Dabei ist es egal, ob die montierte Auspuffanlage eine ABE für das Auto hat oder nicht. Im einfachsten Falle handelt es sich um Fertigungstolereanz bei Auspuff und/oder Meßanlage, schon ist (auch bei einer legalen, zugelassenen) Anlage der Grenzwert überschritten. Und niemand muß Dir dabei nachweisen, ob bzw. wie an der Anlage manipuliert wurde. Fazit: "an der Grenze des Erlaubten" ist riskant ;-) Gruß, Harald |
da erkenn ich ihn wieder ... den Trend zum Drittporsche ...
einen mit Serienauspuff einen mit dp11 und TÜV einen mit ohne :D Gruß Dieter |
mein Motto: no risk ---> no fun!!!
Gruß Wolfgang |
Ich habe einen "Sport"-Auspuff von FVD, Edelstahl, voll und ganz mit TÜV. Eher leise. Grummelt...
Habe ich nur, damit das, was durch die Cartonic Luftmassenmessung und die Lundtauto-Droselklappe hinein kommt, hinten auch wieder heraus passt. Lautstärke eher unerwünscht, muß ja nicht jeder hören, daß ich komme. Schlimm genug, daß der C1-Heckspoiler (aus Traktionsgründen, nicht aus optischen :( ) eher undezent ist. Gruß, Thomas |
Hallo @ all,
hat jemand (Dieter) eine gute (günstigere) Bezugsquelle für die dp 11 ???? Grüsse vom Chiemsee Peter |
pssst ... Sie haben Post :)
Gruß Dieter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG