Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Turbolader = Nebelmaschine (http://78.47.139.25/showthread.php?t=5324)

930'er Power 17.07.2005 07:07

Habe gerade mal die Ablaßschraube vom Ölauffangbehälter rausgeschraubt, da kam etwa ein 1/2 - 3/4 Liter Öl raus.... Dann den Druckschlauch auf der Saugleitung abgezogen...auch dort kam Öl raus :eek:

Werde jetzt noch mal die Garage aufsuchen und die Sache mit der Pumpe checken...(habe aber die gleichen Imbusschrauben wieder verwendet !!!
:rolleyes:


930'er Power 17.07.2005 23:11

Also, habe die Ölabsaugpumpe noch mal ausgebaut, der Antrieb über die beiden Imbusschrauben war O.K. !!!!
Habe die Funktion der Pumpe über Luftdruck geprüft und beide Leitungen (Richtung Lader-Öltank) kontrolliert, Leitungen sind frei und nicht verstopft !!!
Nun bleibt wohl nicht aus, das der Lader defekt ist , oder hat jemand noch eine andere Idee :confused:
Was mich einwenig verunsichert ist, das beim alter Lader ja auch minimal Öl im LLK war, eventuell ein anderer Schaden der jetzt ganz ausgebrochen ist ? Nicht das ich meinen alten Lader wie einbaue und das ganze Theater das gleiche bleibt :eek:
Es wird sich wohl nicht umgehen lassen, es anzutesten :rolleyes:
Hat jemand eine Adresse wo ich den Lader rep. lassen kann ?
Hätte nie gedacht, das der Lader defekt ist, denn im Ebay Verkauf war ja nicht nur der Lader, sondern auch ein LLK und Ansaugtrakt (stammt angeblich von einem Unfallwagen). Wenn jemand einen defekten Lader verkauft, dann doch nicht mit allen Anbauteilen :confused:

911C1 Dieter 18.07.2005 01:56

genau so soll man nicht mit einen Lader umgehen, ihn zur Weißglut fahren und dann einen Unfall bauen, sodaß er sich nicht mehr abkühlen konnte...

Lader die dann wegen stehendem Motor abrupt nicht mehr ausdrehen und runterkühlen können sind dann meist kaputt, weil das Öl im glügend heißen Lader verkokst, und Kohle kann bekanntlich sehr hart sein und somit die Lager beschädigen, das passiert auch bei weniger als 5.000 km ...

Gruß Dieter

Theodor 18.07.2005 02:11

hallo stefan,


hast du schon wie sparxx sagte das spiel des laufzeuges konrolliert? hat es viel spiel?

Axialspiel max: 0,35mm
Radialspiel max: 0.65mm
ein bisschen mehr macht aber nicht viel aus.


was verstehst du unter sauger fahren?
meinst du ohne ladedruck und mit wenig drehzahl oder ohne ladedruck aber hohe drehzahl?

was mich generell stört, ist die tatsache, das er erst 800 meter nach der ladedruckfahrt das öl verbrennt. wenn das laufzeug so viel spiel hätte, das er öl ansaugt, dann würde es sich beim fahren ohne ladedruck erst mal im druckrohr und im kühler sammeln. müsste dann aber beim ersten beschleunigen, sobald sich der ladedruck aufgebaut hat, mitgerissen werden und sofort verbrennen. und nicht erst einen kilometer später.

so - und jetzt nicht lachen.
prüfe bitte mal deinen motorölstand.

gruß theo

Sparxx 18.07.2005 02:34

Hi,

ja, ich kenne mehrere Firmen, die den Lader wieder reparieren können. Wenn sich unsere Vermutungen bestätigen, kommst Du da nicht drumrum. Die Reparatur wird sich wohl nur auf das Mittelstück/Laufzeug beziehen. Das ist nicht ganz so kostenintensiv. Rolf hat ja mit Turbos noch mehr Erfahrung und hat sicherlich auch einen Laderspezi an der Hand.

Tschau

Sparxx

930'er Power 18.07.2005 03:07

Also das Spiel habe ich vor dem Einbau schon geprüft, es war absolut Top...

Öl habe ich genügend drin, nicht zu viel und nicht zu wenig...

@Dieter
Der Unfall muss sich ja nicht unbedingt in der Glühphase ergeben haben :D

Ich habe vor meinen alten Lader wieder einzubauen und den "neuen" dann zu Rep. und einzulagern....oder die Firma ist auf zack und es dauerd nur ein paar Tage, dann würde ich ihn wieder einbauen !!!!

Welche Firmen kennst Du denn "Sparxx" ???

Als Sauger meine ich "ohne" Ladedruck fahren, kann den Motor im Stand auch bis 4-5000 Umdrehungen anjucken ohne ein Wölkchen erst nach der ersten Ladedruckfahrt kommt es wieder zum Vorschein und qualmt dann eine ganze Weile, wenn das Öl dann verbrannt ist habe ich wieder "als Sauger" egal wie hoch die Drehzahl ist Ruhe !!!!

Das hört sich doch gut an, 1Tag und Versandzeit STK


930'er Power 18.07.2005 23:16

Sollte man bei dieser Anzeige Ebay Turboladerkitt glauben, das der Lader defekt ist :confused: Neuzustand und ohne jegliche Mängel.....Biete nur Top -und geprüfte Ware....
Kennt jemand diesen Verkäufer Verkäufer von Ebay

Martin H. 19.07.2005 01:08

Hai Stefan,
der Verkäufer hat doch keinen Garantie/Gewährleistungsausschluss angegeben. Ich würde mich einfach mal an den wenden.

Gruß Martin

930'er Power 19.07.2005 01:23

Habe ich gerade per Email getan, mal sehen was Er antworten wird :confused:
Habe auch schon mit der Firma STK gesprochen, Lader verschicken, dann wird er zerlegt,gereinigt und geprüft...Kostenvoranschlag und dann erst auf Wunsch Rep. Im Falle das es zu teuer sein sollte, zahlt man nur die Versandkosten und sonst nichts !!!! Der herr am telefon meinte, wenn weiter nichts sein sollte,wird es bei 250,-€ liegen Läuferwelle neu Lagern/Abdichten/Wuchten

930'er Power 20.07.2005 03:33

Jetzt versteh ich die Welt erst recht nicht mehr :eek: Habe gerade Rücksprache mit dem Verkäufer gehalten, der sagte mir das der Lader sogar nagelneu gewesen ist !!!! Also nichts mit 5000 Kilometer, sondern aus dem Regal (habe mich schon gewundert warum er absolut keine Gebrauchsspuren hatte). Aber, er lag wohl mehrere Jahre im Regal, kann denn bei Lagerung etwas kaputt gehen ???
Oder fällt jemanden noch eine andere Lösung (ausser defektem Lader) ein :confused: :confused:
Wie schon geschrieben, Ölabsaugpumpe und leitungen schon getestet !!!!


Theodor 20.07.2005 21:42

moin stefan,

wie wäre es mal mit öldruck prüfen?
ohne vernünftige diagnose reparierst du nur im kreis.


gruß theo

930'er Power 20.07.2005 23:13

@Theo

laut Anzeige im Cockpit ist der Öldruck in Ordnung, wüßte auch nicht warum sich dieser durch einen Laderwechseln ändern sollte :confused:

Aber Du hast Recht, bevor ich mich im Kreis drehe und den "neuen" Turbo zum durchchecken verschicke werde ich den Öldruck noch mal unter die Lupe nehmen.
Weiß zwar noch nicht wie...werde wohl mal die Firma Lundt besuchen ;)

Theodor 20.07.2005 23:33

hallo stefan,

du kannst mich ja mal anrufen.
Tel. 0173/3547408


gruß theo

turboracer 20.07.2005 23:36

Morgen Stefan
Zur Kurbelgehäuse - und Turbooeltankentlüftung: Nachschauen, obs im Luftfilterkasten Oel hat. Dazu einfach im Ansaugteil, neben und hinter dem dem Filter, mit Lampe ausleuchten. Dann den ummantelten Schlauch der Entlüftung des Turbooeltanks am Luftfilterkasten abziehen, darf sich kein Oel (ausser Spuren) drin befinden. Sind die Leitungen des Turbooeltanks nicht zugedrückt (durch das "Bewegen" beim Aus und Einbau des Laders)? Somit wäre der Abfluss zur Pumpe natürlich unterbrochen bzw. minimiert, ergibt immer Laderschaden!
Das sind die einzigen Parameter, die ermöglichen, dass nachweislich Oel ins geschlossene Ansaugsystem gelangen kann. Ist der Filterkasten trocken, denke ich, dass die Laderdichtung durch das lange Lagern festgegangen ist, bei der Belastung nach dem Einbau das Zeitliche gesegnet hat.
Gruss, Rolf


930'er Power 20.07.2005 23:50

Kann mir jemand verklicker wo beim 930'er das Regelventil für den Öldruck sitzt ???

@Rolf
Im Luftfilterkasten befindet sich KEIN Öl !!
Den rest werde ich nachher noch mal checken...



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG