Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Windschott C1 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4743)

Clemens 15.10.2004 13:57

@Dieter: Direkt links neben der Skala der Öldruckanzeige (knapp 1 cm) sieht man so ein kleines Rechteck. Sieht aus, wie eine kleine Digitalanzeige. Was ist das?
Gruss
Clemens

911C1 Dieter 15.10.2004 19:53

da steht:

Druck
Press

:D ;)

Gruß Dieter

Clemens 16.10.2004 00:10

@ Dieter: Cool! :D :D :D

@ Thomas: Welche Farbe hat Dein helles Leder?

Gruss
Clemens

Coyote 911 16.10.2004 00:28

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Clemens:
<STRONG>@Peter: Peter, ich glaube, Du hast ein 964. Wir reden aber von einem Windschott für den C1. Das ist nicht baugleich.
</STRONG>[/quote]

Hallo Clemens,

stimmt ich fahre den 964. Das ist mir dann auch aufgefallen, daß es um ein Windschott für den C1 geht. Aber wenn ich mir das so richtig überlege, sind die Verdecke doch ziemlich identisch, oder? Dieter schreibt ja auch, daß das Schott auf die Abdeckung der 'Handkurbel' gesteckt wird und dann mit zwei Gummibändern am Rücksitz fixiert wird.

Gruß

Peter


Fränkie 16.10.2004 01:32

@ Peter: Klar scheinen die Verdecke identisch (die Autos ja auch ;) ), aber vom C1 auf 964 und dann auf 993 wurden gerade was diesen Teil der Mechanik angeht einige Kleinigkeiten geändert, ergo passt ein C1-Windschott nicht annähernd aufn 964 oder aufn 993. Hatte bei meinem C1 auch eins von Weyer (ist m.W. der einzige noch aktive Hersteller weltweit, egal also wo man es kauft, es kommt IMMER von Weyer), welches halt mal verschraubt werden musste und nicht wie z.B. beim 993 schnell mal rausgenommen werden kann.

Viele Grüße und ein porschiges Wochenende
Frank

Clemens 18.10.2004 23:54

@porsche1975:
Hast Du Deine Quittung gefunden? Würde mich interessieren, was Du da für ein Windschott hast.
Gruss
Clemens

porsche1975 19.10.2004 04:30

Hallo,
tut mir leid,dass es so lange gedauert hat.
Aber jetzt hab ich sie gefunden!!

Also,
ich habe das Windschott für das elektriche gestänge bestellt,es wird so weit ich mich erinnern kann an die oberen gurthalter montiert.

Firma:
B.Wewers-Gürtzgen 45219 Essen
Tel:02054/971908
Fax:02054/971909
Preis:damals(2001) 370 DM(ca.190 Euro)

Viel Glück :) ;)


Clemens 19.10.2004 05:24

Ich habe eben bei der Firma B.Wewers-Gürtzgen angerufen. Die haben leider auch nur das Windschott, das es auch bei http://www.aubu.de und bei http://www.weyer.de gibt. Bei meinem Cabrio (manuelles Dach) hat das eben den Nachteil, dass man es festschrauben muss.
Gruss
Clemens

porsche1975 19.10.2004 05:46

Das stimmt, man muss es festschrauben.
Ist eben nicht dafür geeignet noch mitinsassen mitzunehmen.
Aber sonst bin ich sehr zufrieden damit,da man es,wenn man mal mehr wind haben will, zurückklappen kann.
Und wie gesagt, so wie ich das merke nützt es doch sehr viel.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG