Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   16,2 liter/100 in ordnung? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4503)

Hoschi 14.10.2003 09:54

also 964 C2
10 L Autobahn bei 140-160
13-14 L in der Stadt

gruß Markus

Tick 14.10.2003 13:16

Was ist denn das hier für ne Show ? Wenn mein 85'er 220 Spitze liefe würde ich mir sehr sehr sehr ernsthafte Sorgen machen... ab in die Werkstatt!!!
Grüsse Tick

PS 3.4L RUF 9-18L


xyz 14.10.2003 13:19

Darf ich als "Neu-OPEL-Fahrer" eigentlich auch meinen unqualifizierten Mist zum Besten geben ? :D ;) :

Das kann auch am SPRIT liegen !!! - KEIN WITZ - !!!

Solltest Du eine Stammtankstelle haben und diese zufällig "JET" heißen, probiere mal was BELIEBIGES anderes (Markenkraftstoff) aus - und DU wirst vermutlich genauso staunen wie ich damals !:
Als ich noch jung und bildschön war (lang ist`s her ! ;) ) hatte ich eine Tankkarte von JET, tankte demzufolge nur dort und wunderte mich immer über einen astronomischen Verbrauch von fast 13 Litern (Kadett-C-City, 55 PS) ! Eines schönen Tages wagte ich mich mal etwas weiter weg und mußte unterwegs etwas anderes tanken. - Und siehe da: Verbrauch etwa 10 Liter. Da wurde ich stutzig und glaubte zuerst "das kann nicht sein" oder "hat etwas mit der Fahrstrecke zu tun". Nach mehreren Versuchen zu Hause mit JET und anderen Marken jedoch immer wieder das selbe Ergebnis, nämlich ca. 3 Liter Differenz. Seither ist JET ABSOLUT TABU, denn auch wenn die BRÜHE 1 Pfg. pro Liter billiger ist als die Konkurrenz, so lege ich unter dem Strich erheblich drauf und riskiere womöglich meinen Motor!
Hatte lange Zeit keine Erklärung dafür und jedem dem ich es erzählte, hat mich "für blöd erklärt". Tenor: Jeder Sprit ist gleich.
- IST ER ABER NICHT !!!
Eines Tages hielt ich eine Ausgabe "TEST" (Stiftung Warentest) in der Hand und hatte plötzlich die gesuchte Erklärung: ALLE gezogenen Spritproben waren bei der Laboranalyse bis 3 Stellen nach dem Komma identisch !! - Nur eine Marke NICHT: Richtig, JET !!!
Jet wurde mit ALCOHOL gestreckt !! Alcohol hat einen niedrigeren Energiegehalt als Benzin, das heißt um die gleiche Leistung zu erzeugen muß man mehr Gas geben - der Verbrauch steigt ! Außerdem verdunstet Alcohol bei hohen Außentemperaturen viel schneller über die Tankentlüftung.
Bei allen nachfolgenden Autos habe ich dann immer ein bißchen im Auge behalten, wie weit ich mit einer Tankfüllung im Schnitt so komme. Hierbei scheint sich zu bestätigen, daß ich mit Sprit der Marken BP und ELF/TOTAL am weitesten komme ! (ca. 50 KM pro Tankfüllung)

Ich hoffe, daß sich Dein Problem vielleicht auf diese Art löst, es wäre die einfachste Lösung...

Grüße

ACHIM :eek:

911SC82 14.10.2003 13:39

Hallo,

@Achim: aufgrund Kombination hoher Verbrauch/geringe Vmax gehe ich von den Einstellungsproblemen aus wie von den anderen beschrieben. Alternative wäre Reifendurchmesser unpassend zum Tachometer. Sollte er schlechten Kraftsstoff haben, mag das den Effekt noch verstärken.

Leider wissen wir alle noch nicht den Felgendurchmesser bzw. genaue Reifengröße (z. B. 225/50/15) sowie die Drehzahl bei 220 km/h oder einer anderen Geschwindigkeit. Mit diesen Angaben wäre die Ferndiagnose einiges leichter.

Gruß Guido

911C1 Dieter 14.10.2003 13:42

@Guido:
Franco hat 245 er drauf, das sind 16-Zöller, also alles im Grünen Bereich ...

Gruß Dieter

930'er Power 14.10.2003 13:48

Ganz schön heftig, wenn ich überlege das ich mit meinem "TURBO" bei "Autobahn/Stadt" teilweise mit 13,5 Liter fahre ! ! ! Reiner Stadtverkehr verbrauche ich so zwischen 15,5-16,5 Liter..
Gruß
Stefan

911SC82 14.10.2003 13:54

Hallo,

@Dieter: ok, danke. Wäre dann noch interessant, Drehzahl bei Geschwindigkeit x im fünften Gang zu erfahren, denke ich.

Aber wahrscheinlich sind die Prüfungs-/Wartungsarbeiten der Schlüssel zum Erfolg.

Gruß Guido

Bernd Andritzky 15.10.2003 22:06

Hallo Franco,

falscher Radumfang/Tachoeinstellung halte ich für unwahrscheinlich - schließlich liegt vmax weniger als 10% unter dem Sollwert, der Verbrauch aber (max. 12l als Normalwert angenommen) um 30% zu hoch. Die prozentuale Abweichung vom Sollwert muß aber bei falsch gemessener Fahrstrecke/Geschwindigkeit für Geschwindigkeit und Verbrauch gleich sein.
Tippe daher auch eher auf fehlerhafte Sensorik (Temperaturfühler, Lambdasonde). Also ab zum BOSCH-Dienst oder Sensorik manuell durchmessen.
Auf 6 "Haxen" läuft er aber schon?

Gruß, Bernd

911C1 Dieter 15.10.2003 22:43

bei der Abgasmessung schwimmt ihm wahrscheinlich die Lambdasonde auf ner Superplus-Welle entgegen :D :D :D

mit humorvollen Grüssen
Dieter

franco 19.10.2003 10:03

also wollte eigentlich mit dem teil nach italien, bin aber mit anderem auto gefahren. folgendes hat sich herausgestellt: zu wenig kompression auf einem zylinder, das kann natuerlich wieder verschiedenste ursachen haben... :-( aber deshalb auch die zu geringe leistung und der hohe verbrauch. angenommen es ist ein kolben/zylinder... wuerdet ihr den separat tauschen oder gleich alle 6? etwas verschnupft

franco

930'er Power 19.10.2003 12:01

Hallo Franco,
wenn es wirklich ein Zylinder sein sollte, würde ich mir an Deiner Stelle überlegen den Wagen zurück zu geben, denn dann brauchst Du ein paar € :mad:
Denn bei den Zylindern wird es nicht bleiben, da kommt das und dies noch dazu und Du hast locker mal 5000,-€ weniger in der Tasche...

Dianos 19.10.2003 12:52

Hallo,

na ja , Vince hat doch des Rätsels Lösung schon gegeben.

Aufgrund der extrem breiten Reifen ist deren Abrollumfang sehr hoch, was zu geringeren Tachoanzeige führt. 220 statt 240 = bedeutet ca. 10 % zu wenig Tachoanzeige.

Die angezeigte Wegstrecke ist dann auch ca. 10 % zu gering, Der echte Verbrauch liegt dann auch ca. 10 % niedriger, also bei 14.5 .

Noch Fragen ?
Gruß
Dianos.

911SC82 19.10.2003 13:27

Hallo,

@Franco: wie sind denn die Kompressionswerte? An welchem Zylinder ist er so viel niedriger?

@Dianos: Franco scheint ein anderes Problem zu haben. Selbst ein Verbrauch von 14,5 l/100 km wäre recht hoch. Was der Abrollumfang mit der Reifenbreite zu tun haben soll, weiß ich nicht - sicher hast Du Dich vertan.

Gruß Guido

Dianos 19.10.2003 13:55

hallo,

@Gudio:ich habe mich nicht vertan. Der Abrollumfang von Reifen gleichen Durchmessers ist bei höheren Reifenbreiten grösser. Falls Du es nicht glaubst, lass Dir diese Daten vom Reifenhersteller geben.

Gruß
Dianos

911SC82 19.10.2003 23:31

Hallo,

@Dianos: Da Du das jetzt wiederholst, ist es wohl kein Flüchtigkeitsfehler Deinerseits. Dann wirst Du es wohl wissen und eine Nachfrage beim Reifenhändler kann ich mir dann sparen.

Bisher war mir das allerdings nicht bekannt - nach dem Motto: Man kann alt werden wie eine Kuh, man lernt immer noch dazu. ;)

Gruß Guido


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG