![]() |
Hallo Leute,
mir reicht es völlig aus, wenn das Scheckheft von einer anerkannten freien Porsche-Werkstatt ausgefüllt wurde. Ich glaube nicht, daß man die Mehrkosten einer PZ-Wartung beim Verkauf des Elfers durch die Vorlage eines lückenlosen PZ-Scheckheftes wieder reinbekommt. Grüße Peter |
Hallo,
mag zwar sein, daß es gefälschte Scheckhefte gibt, eine Rechnung über 6 Zündkerzen ist aber auch kein Garant dafür daß diese 6 Zündkerzen tatsächlich in DEM Auto eingebaut wurden. Letztlich zählt nur das was man selber (oder ein fachkundiger Spezl) sieht und der persönliche Eindruck vom Verkäufer. Mir wäre ein Verkäufer der immer alle Mängel sofort selber abstellt lieber als einer, der denkt es wäre damit getan das Auto brav alle 20tkm zum PZ zu bringen - tritt nämlich ein Defekt kurz nach der Inspektion auf dann ist letzterer im Zweifelsfalle knappe 20tkm mit diesem unterwegs und verursacht so evtl. Folgeschäden. Ohne-Scheckheft-Gruß, Bernd |
Für was bekommt man eigenltich den Stempel im Schekcheft? Sobald etwas wie eine "Inspektion" durchgeführt wurde oder nur wenn alles repariert wurde?
Vorstellbar ist doch auch, dass sich bei einer Inspektion hoher Reparaturbedarf bemerkbar macht, den der Besitzer auf die lange Bank schiebt. Ich denke, dass man gerade, aber nicht nur beim Privatkauf (keine Gewährleistung und Garantie) auf Reparaturbelege neben der Durchsicht im PZ oder bei einem Sachverständigen bestehen muss. Wenn das Auto gepflegt wurde, wird der Vorbesitzer diese gerne präsentieren oder dazu einwilligen, dass man bei der ausführenden Werkstatt Duplikate einholt. Grüsse Felix |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Für was bekommt man eigenltich den Stempel im Schekcheft? Sobald etwas wie eine "Inspektion" durchgeführt wurde oder nur wenn alles repariert wurde? [/quote]
die antwort lautet: inspektion. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Vorstellbar ist doch auch, dass sich bei einer Inspektion hoher Reparaturbedarf bemerkbar macht, den der Besitzer auf die lange Bank schiebt. [/quote] daher sind (möglichste alle) rechnungen ja auch so wichtig. diese können zudem auch rechts-relevant werden, wenn bspw. eine arbeit dokumentiert wurde, diese nachweislich nicht ausgeführt wurde und entsprechende folgeschäden entstanden sind. wie komplex es jedoch werden kann "sein recht" durchzusetzen wissen die anwälte im 11T besser ;) gruss oliver |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG