Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Ruckeln im Schiebebetrieb (http://78.47.139.25/showthread.php?t=3301)

Bernd Andritzky 31.12.2004 01:39

Hallo,

ergänzend zu Dieters Checkliste könnte es auch

6. eine ausgeschlagene Drosselklappenwelle

sein.

Gruß, Bernd

tugg 06.01.2005 05:42

hi,
macht bestimmt mehr Sinn, erstmal die Punkte 1-6 hier abzuarbeiten, ehe man zu den gewagteren Erklärungsmodellen übergeht ;)
Nachdem ich alles ausser Punkt 2 (Benzindruck und Menge prüfen) gecheckt hatte, habe ich mal das Gemisch an der DME etwas fetter gedreht (ca. +6%, Stellung 2) und siehe da, das Ruckeln ist komplett weg.
Taugt wohl als adhoc Lösung, bis das echte Problem (s. Liste) gefunden ist.
Grüße
Uwe

ge4teilter 06.01.2005 05:50

porsi, 2freede,

Ihr dürftet Recht haben. Ich habe dieses Problem auch sehr ausgeprägt gehabt. Es war darauf zurückzuführen, daß meine Einspritzdüsen (bis auf eine) nicht mehr so ganz taufrisch waren und nur noch bei starkem Gasdruck halbwegs ordnungsgemäß Gemisch rausgelassen haben. Ergo war das Gemisch im Teillastbereich zu mager und daher das besonders bei kaltem Motor starke Ruckeln um nicht zu sagen Bockspringen.

Gruß .. Jörg

wolfgang911 06.01.2005 08:06

Hallo Ruckelgeplagte,

Beim 3,2 Carrera:
Einspritzdüsen raus und ins Ultraschallbad hängen. Am Besten noch Impulse drauf geben, damit sie öffnen und schließen.
Das gilt selbstverständlich nur eingeschränkt oder gar nicht für K-Jetronic.


Ruckelfreie Grüße Wolfgang


911street 08.01.2005 09:29

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von tugg:
<STRONG>Ach sieh an,

das macht meiner auch! könnte das an einer mechanischen Rückkopplung zwischen Gasfuss/Gaszug und schlapper Motor/Getriebeaufhangung sein: Fuß gibt Gas, Getriebe kommt vorne ein Stück hoch, Gaszug wird dadurch lose, Auto bremst ab, Getriebe geht runter, Gaszug zieht, ...
Grüße
Uwe


Porsi 10.02.2005 12:44

Hallo start no8,
das war wirklich so das PZ-HH-Nedderfeld gesagt hat:"Da kann man nichts dran machen,das läge an ungünstigen Luftverhältnissen.Bei 3,2ern ohne Kat wäre das so,das er sich zu mager regelt,aber da kann man nichts dran drehen."

Ich hatte leider die letzte Zeit keine Zeit dem Problem weiter auf den Grund zu gehen.Aber jetzt ist sowieso Winterschlaf angesagt.1 April geht die Ruckelsuche weiter...

Gruß und erstmal schönen Dank für alle Beiträge ,
Porsi :)

Albert 29.05.2006 12:11

Hi, jetzt darf ich mich auch einreihen. Mein 993 ruckelt auch. Habs im Nachbarforum auch schon gepostet. Bei konstanter Drehzahl 1600-1800 rpm und ebener Fahrbahn, Konstanter Gaspedalstellung beginnt der Wagen zu bocken und aufzuschaukeln. Bis jetzt wurde getestet/getauscht
- neus Drosselklappenpoti
- neue Zündkerzen
- anderer Luftmassenmesser
- fahren auf separaten Zündkreisen
- Abklemmen der Temperaturfühlers

Ich meine, seitdem die Zündkerzen erneuert wurden tritt das Ruckeln auf.
Überlege, ob ich die Zündkabel erneuern soll.

Irgendwie schon komisch, der Wagen zieht sauber durch dreht willig und auf Last ist auch nix zu spüren, nur im Schiebebetrieb :mad:
Kann leider am 993 kein "fetteres Gemisch" einstellen.

PS : Die neuen Zündkerzen sind nach ca. 2.000km noch total weiß. Sollten sie nicht schon etwas hellbraun sein?
Das sieht mir dann doch nach magerem Gemisch aus.

Bin für jeden Tipp dankbar (Danke auch an alle, die mir schon bisher per email Ratschläge gaben)

Gruß
Albert


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG