![]() |
Hallo Heiko,
hatte das gleiche Problem. Gleiche Vorzeichen, wie bei Dir... Hab im Februar dieses Jahres das Getriebe im PZ für 4.500,-DM reparieren lassen. Fahre seit 8 Jahren einen 81´SC Targa. Drück dir beide Daumen, das es nicht zu teuer wird! Aksel |
Zum Thema sch... 915er Getriebe, hab' ich auch noch 'nen Beitrag:
'Habe heute nachmittag mein Getriebeöl abgelassen, das kam dabei heraus: Toll gell? (klick mich) :mad: Sieht aus wie 'nen Stueck vom Synchronring (nein, nicht der Pfennig, der ist nur als Masstab), zudem war die Ablasschraube "zu" mit Spaenen. Fahrverhalten des Getriebes: 5. Gang jault unterhalb von 2500 1/min und der 2. Gang geht haeufig schlecht rein. Leider sind Kupplung und Motor in einem ziemlich guten Zustand, sodass ich so noch etwas weiterfahren werde :( Gruesse Gerhard. |
Hallo
Sieht irgendwie nicht nach Syncroring oder Bremsband aus. Kann mir auch nicht vorstellen das sich das so auflösen kann und das Getriebe das überlebt. dazu müsste erst mal der Sprengring davor zerstört werden und der ist aus zähem Federstahl. Ich sag mal da müsste dann schon wesentlich mehr drinliegen. Die Farbe gefällt mir nicht, zu blau sprich überhitzt oder ein angelassenes ( gehärtetes ) Teil. Also ich rate eher mal ein Sicherungsring vom Aussenkäfig der Hauptlager. Falls das der Fall sein sollte ist das Lager zerstört und laüft heiss. Also erst mal alle Gänge durchschalten und sehen wie die Jaulfrequenz ansteigt. Geht die mit den Gängen hoch ist des das die vom Motor getriebene Antriebswelle. Geht das Geräusch mit der Geschwindigkeit hoch die untere Triebwelle die die Achsgeschwindigkeit hat. Wenn der 2te nicht reingeht dann ist das Lager schon aus dem Rädergehäuse auf der Triebwellenseite weil das Losradpaar G I & II direkt hinter dem Lager liegt sprich schwimmt und nach hinten gedrückt wird. Dann reicht der Shaltweg von Gabel II nicht weil der eingelaufenes Synchroring noch nicht bremst und die Räder zu schnell sind. Versuche mal ohne kuppeln hochzushalten. Dazu fährst du eine gleichmässige konstante Geschwindigkeit bei gemütlicher Drehzahl. Du fährst absolut ohne last und achtest das du nicht die Drehzahl änderst. Dann nimmst du einfach die Hand und ziehst leicht aber zügig denn Gang 2 durch. Wenn du vorher üben willst bei 3 auf 4 gehts leichter. Einfach Auto im rollen halten und hochschalten üben. Zum runterschalten musst du zwischengas geben. So um 500/min sind die Drehzahlsprünge aber ausser mir fährt keiner 500 km quer durch Deutschland mit abgeschertem Kupplungszustück ( 2,2 G weiss bescheid ) Grüsse |
MoinMoin!
IXXI: > Also erst mal alle Gänge durchschalten > und sehen wie die Jaulfrequenz ansteigt. > > Geht die mit den Gängen hoch ist des das > die vom Motor getriebene Antriebswelle. > > Geht das Geräusch mit der Geschwindigkeit > hoch die untere Triebwelle die die > Achsgeschwindigkeit hat. Also, bin am Do.-Abend nochmal mit dem Auto gefahren und habe auf das Gejaule geachtet. Zunaechst, nach dem Getriebeölwechsel ist es deutlich leiser geworden, aber noch da. Es ist nur im 5ten Gang hörbar und dort auch nur im Bereich zw. 1800 und 2400 1/min. Groesser 2400 1/min übertönt der Motor das Geräusch und die Freq. wird zu hoch. Ausserdem habe ich die Teile nochmal von der anderen Seite und auf einem neutralen Untergrund (weiss) abgelichtet: Abb. 2, Abb. 3. Grüsse Gerhard. |
Hallo
Immer noch schwer zu sagen nach meiner Meinung ist ein Lagering zerbrochen. Das Material und die Rundung sind typisch für ein Radiallager. Wenn du nicht auf das Auto angewiessen bist dann lass es stehen und sieh dich nach einem Getriebespezialisten um. Da kannst du die meisten PZ gleich links liegen lassen. Dem zeigst du die Bruchstücke und der hat eventuell ein offenes Getriebe da oder ähnliche Schrottteile wo man 1:1 nachsehen kann. falls du keinen findest dann kannst du das auch mit der Post an einen guten Mann schicken wobei es besser ist wenn du selbst siehst was Sache ist. Grüsse ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
mein Elfer ist heute endlich zum Onkel Doktor gekommen! Gegen zwölf Uhr kam der Krankenwagen, hat mein Elferchen huckepack genommen und ihn zur stationären Behandlung mit in die Klinik genommen. Jetzt wird er erst einmal untersucht und eine Diagnose gestellt, danach schauen wir dann mal weiter. Auf jeden Fall ist er in guten Händen, in einer der besten Kliniken weit und breit nach allem, was man hört. Ich freue mich schon wie ein Kind auf den Moment, in dem ich mit dem Elfer wieder losbrausen kann! Habe ihn eben ein kurzes Stück, vielleicht 100 Meter, im zweiten Gang zum Hänger gefahren... er ist sofort anstandslos angesprungen... und hat mich von hinten angefaucht... ich glaube, er wäre auch gerne durchgestartet :) Kennt Ihr diese Entzugserscheinungen? Schon ein ganzer Monat... aber bald geht's wieder loooosssss! :) :) Viele Grüße, Heiko http://www.944-fans.de |
Eeeeeeennnnnnndlich!!!
Ich habe ihn wieder! Das Getriebe ist repariert und er faucht und brüllt wieder, wie eh und je. :) Ach, ist das herrlich :) :) Überglücklich, Heiko http://www.944-fans.de |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Heiko Mikala:
<STRONG>Eeeeeeennnnnnndlich!!! Ich habe ihn wieder! Das Getriebe ist repariert und er faucht und brüllt wieder, wie eh und je. :) Ach, ist das herrlich :) :) Überglücklich, Heiko http://www.944-fans.de</STRONG>[/quote] Hallo Heiko, prima! Dann bist Du ja am kommenden Wochenende mit Deinem 911er dabei! Und, wie teuer war die Reparatur bzw. was war defekt? Wo hast Du den Wagen reparieren lassen? Viele Grüße, Sven |
Also das getriebe tauschen geht nicht. versucht es erst gar nicht. das ist ein problem mit dem wir leben müssen . habe in diese sache schon 15000dm gesteckt.
das ging los mit ner verbogenen schaltgabel bis zum ratternden 1 gang. diese getriebe sind echt müll verstehe nicht wie die damit rennen gefahren sind fg gruss rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG