![]() |
@ Michael Off Topic: Dein Signaturbild ist riesig :eek: ..... wenn du willst verkleinere ich es gerne für Dich.... :)
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Wenn ich ein Haus aus den 70ern kaufe, heißt das ja noch lange nicht, daß ich auf Prilblumenkacheln im Bad stehe [/quote]
wenn ich ein jugendstilhaus kaufe, lang die rankenverzierungen nicht an. ich schließe mich jens' meinung an.. |
[quote]Original erstellt von speedster964:
[QB]Das hat mit Geschmack e.E. nach, nichts zu tun. Man kauft sich doch nicht eine super seltene Ausführung, um sie dann auf 08/15 zu verschlimmbessern :confused: . Besser wäre es gewesen, ein Auto jemandem zu überlassen, der es zu schätzen weiß, schade um das schöne Auto :( . Viele Grüße Jens Dem ist nichts hinzu zu fügen!!! |
@Stefan 917/10
Hi ! ja ich hab nämlich ein Problem! ich komm von meinem Firmenrechner nicht auf meine HP (wegen Firewall) und bin erst Anfang MAi wieder in Ö; Kannst es mir gerne verkleinern und den Link dann auf meine Adresse schicken sänx ...hoffenlich mal live kennenlernend bei einem der nächsten Treffen... lg Michael |
Hallo!
Bilder habe ich noch nicht, weil das Auto erst nächste Woche geliefert wird. Dann kommen Bilder. Meine "Bemalung" ist so, wie turbo 30 sie beschreibt und Andreas als Bild eingestellt hat.( zweites von oben ) Nur nicht so dezent. Mein Auto ist silber und die Streifen und der Tutboschriftzug scharz. Wurde so 1979 von Porsche ausgeliefert. ( war Sonderzubehör ). mfG alpine |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Mein Auto ist silber und die Streifen und der Tutboschriftzug scharz. [/quote]
ist doch prima :) |
UNBEDINGT DRANLASSEN!!!!!
|
Hallo Alpine
Mein Tipp: Erstmal dranlassen und damit rumfahren. Nach zwei Monaten kannst Du immer noch entscheiden, ob's Dir zu prollig ist oder ob Du damit leben kannst. Die Gefahr, dass der Lack darunter heller ist, würde ich nicht unterschätzen. Und dann hast Du ein Problem. Als ich mein Mopped gekauft hatte (lang ist's her) waren da auch übelste Bilder auf den Tank lackiert, wie man's halt so von amerikanischen Big Bikes kennt (Wolfsrudel unter Vollmond und Indianer, die Büffel jagen, wenn ich Dir's sage :rolleyes: :rolleyes: ). Erster Gedanke: Die müssen weg. Bin zum Lackierer und fragte was es kostet die Tanks (es sind zwei Teile bei dem Modell) schwarz zu lackieren. Der Lackierer meines Vertrauens hat sich geweigert :eek: weil: so eine gute Arbeit wird er nie überlackieren. Naja. Dann hab ich eben mal abgewartet. Und heute: die sind immer noch dran. Es ist authentisch und ich kann damit leben. Und immer wieder mal werde ich auf den schönen Tank angesprochen. Ich wundere mich über den schlechten Geschmack der 'Bewunderer', aber mit schwarzem Tank wäre das nicht passiert.... Also: erstmal fahren, der Rest regelt sich von selbst. Grüsse Markus der die Blümchenkacheln aus dem 70er Bad rausgehauen hat, weil das was ganz anderes ist... |
Hallo,
laß' die "Kriegsbemalung" unbedingt dran ! Die hat damals viel Geld gekostet und gehört nun mal zu dem Auto. Ich finde die Aufkleber zudem gar nicht so schlecht, wohingegen das "Martini-Design" in der Tat ziemlich aufträgt, aber auch diese Bemalung würde ich erhalten wollen. Mir ging es 1998 ähnlich, als ich mein Vette-Cabrio kaufte, blaumetallic mit einem fetten weißen Streifen über das gesamte Auto. Meine erste Frage an den Händler war seinerzeit, wie man diesen blöden Streifen kostengünstigst entfernen könne. Zum Glück hab ich's nicht getan, denn meine Vette ist eine original 96'er "Grand Sport", von der (alle in derselben Farbe) nur 1.000 Stück gebaut wurden, davon nur 190 Cabrios. (Ich versuch' unten mal ein Bild hochzuschießen, ob das wohl klappt?) Hätte ich die Streifen entfernt, wäre das Auto heute locker einige Tausend Euros weniger wert. Gruß UP1211 web page |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG