![]() |
Na also! Endlich mal jemand der Ahnung hat.:up:
:reise:Thorsten |
996-Mist
...mir wollte letztes Jahr ein Interessent für meinen 993 drei!!! 996 (BJ. 1997-2000) eintauschen.
Er verließ den Hof ohne 993.....(so was kommt mir nicht in die Garage - auch nicht als Turbo) :ts: |
Kolbenkipper
wenn Du mal einen 996 gefahren hast siehst Du den 993 mit anderen Augen
der Unterschied Raumgefühl und Fahrleistungen sind Welten da ist der 993 ein richtiger Oldtimer gegen Georg |
...hab schon einmal einen gefahren, wie auch einen Boxster gehabt. War ein Fehler: eine Klapperkiste vor dem Herrn, alles billigstes Plastik, habe den schnell verkauft - natürlich war auch der Motor undicht, wurde repariert und bald wieder der Kurbelwellendichtring hinüber. Die neuen Boxster gefallen mir wenigstens wieder, aber der 996 - hässlich und nur mit viel Aufwand halbwegs gut klingend - da fahr ich lieber meinen "Oldtimer", der ist nur schwer kaputt zu kriegen, hält seinen Preis und macht Freude....tut mir leid, aber ich würde einen 996 nicht mal (fast) geschenkt wollen. Ist für mich das traurigste Porschekapitel - frag mal einen Porschekenner. Aber!!! Wenn er Dir gefällt - kein Problem, Geschmäcker sind verschieden - und einreden kann man sich alles :reise:
|
Kolbenkipper
die meisten 993 Fahrer sehen ihren Oldtimer Porsche mit der rosaroten Brille
|
911
Zitat:
das gilt für alle luftgekühlten Elfer. Um so was gut zu finden, musst Du schon, ein bisschen infiziert und verstrahlt sein, aber es macht einen Riesenspaß. Wasserkocher nein Danke! Luftgekühlte Grüße Bernd |
Kolbenkipper
ich fahre seit 31 Jahre einen Luftgekühlten und weiß wovon ich rede
die Wassergekühlten sind einfach moderner und fahren sich auch viel entspannter die Luftis werden viel zu überbewertet so ein alter Elfer ist schön anzusehen aber es ist ein altes Auto Heizung riecht innen eng die Wassergekühlten sind die bessere Fahrzeuge Fahrleistungen und Optik aber das verdrängen die meisten Luftis Besitzer |
Was für eine sinnfreie Diskussion ob luftgekühlt oder wassergekühlt - suum cuique !
|
Was für eine sinnfreie Diskussion ob luftgekühlt oder wassergekühlt - suum cuique !
__________________ es ging um den 996, als Wassergekühlten, nicht um die 997/2, 991... lieber durch die rosarote Brille sehen, als blind......:D |
Aber die 997er Motoren sind auch nicht viel besser.
Die leiden zum Teil genauso an den selben Symptomen zum wie die 996. Billig Bau für mich:D. Gruß Thorsten |
Neiiin - teuer! Autos für reiche Leute. Man braucht eben deren dreie, einer zum Fahren, einen in der Werkstatt, einen in Reserve. Wie Ferrari, vielleicht eher zum Liebhaben und Sammeln.
Noch in den 90er Jahren sah man Geschäftsleute mit Porsche alltäglich auf der Autobahn, heute überhaupt nicht mehr (mal abgesehen von der Fraktion der leichten Nutzfahrzeuge). Gruß - Christoph |
Zitat:
Da gab es auch keine RS6 AMG oder M die auf der AB mehr können wie nur schnell sein. Außerdem gab es keine >300 PS Diesel und Sprit war billig. Also das lag bestimmt nicht am 90er Jahre 911 wie auch die Verkaufszahlen belegen. PS: Woran erkennst du Geschäftsleute wenn sie im Auto sitzen???? |
Durch heiteres Beruferaten
|
das mit den 997 Problemen habe ich auch schon gehört......ab welches BJ/Modell kann man denn nun einen 911er kaufen mit annehmbarer (gleicher wird wahrscheinlich schwierig) Qualität eines 993?
|
Also ich habe ein 84er coupe mit 3,2 liter motor und nikasilzylindern und seit letztem jahr ein 98er Cabrio mit gemachtem motor (stahlbuchsen, oje, wie lange das noch hält :cool: ) diese Glaubenskriege mit stahl oder nicht, je nach Werkstatt ist für den normalen Nutzer nicht gerade einfach zu durchschauen, bei mir wars relativ easy, das Auto war schon umgerüstet, der Vorgänger hatte so entschieden, und ich mache jetzt den haltbarkeitstest.
Beide machen auf ihre art spass, beim 996er geht natürlich alles leichter, der motor dreht viel schneller hoch, hat servolenkung, abs, ein gut funktionierendes schaltgetriebe usw. ist ein relativ modernes auto. Beim g-modell muss man noch wesentlich mehr arbeiten, allerdings macht das arbeiten spass. Da ist alles viel direkter. Letztes jahr bin ich mit dem 996er 9000km gefahren mit dem g-modell ca. 2000km, ich werde älter…:floet: gruss. harry |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG