![]() |
Klar, das macht auf jeden Fall alles Sinn und war auch der Grund warum ich nach Erfahrung mit der von mir angegebenen Werkstatt gefragt hatte. Irgendwo im Forum hatte ich nämlich schonmal positives darüber gelesen.
Aber anders gefragt: wer hat tipps für eine Fachwerkstatt im Raum Köln, welche eine Getrieberevision durchführt. |
Zitat:
Spedition auf Europallette kostet max 50,- und bringts in D überall hin. Patutschnik bugat5speed usw. Eine freie Porschewerkstatt hat meist einen Getriebemann an der Hand, frag dort mal an, die vermitteln das dann schon. |
915er Getrieberevision nach 240.000 km
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Seit dem Kauf in 2003 war der Syncronring vom ersten Gang defekt. In den ersten Gang schalten, nur im Stand möglich. Man gewöhnt sich an alles. Jetzt sprang der erste Gang beim Beschleunigen raus, Zeit für eine Revision.
Einmal das volle Programm. Gemacht hat's der Toni, http://tp-engineering.net/ |
Zitat:
Lass uns teilhaben....Mich würde der Preis interessieren....Flo hat ja schon einmal einen guten Preis gehabt.... Qualität scheint auch zu stimmen....Ich hab beruflich schon einige größere Getriebe überholen lassen und bin schon oft auf die Nase gefallen....Deshalb graut es mir richtig davor mein Getriebe in die Revision zu geben..... |
Kosten Revision
Den genauen Preis kann ich Dir erst Ende nächster Woche zurufen, mein Kumpel ist im Urlaub und die Kostenaufstellung noch nicht fertig. Den Wagen melde ich morgen an und hole ihn dann.
Es standen mal ca. 2.000 Euro im Raum. |
Danke Dir...Wäre sehr Interessant....Geseke ist ja jetzt nicht so weit weg von mir...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG