![]() |
Zitat:
Daraus zu schliessen das taugt so nix, find ich mit Verlaub vermessen und gegen mein Toleranzverständnis. Nichts für ungut, aber Pauschalaussagen dieser Art sollte man(n) lassen. Grüsse an Euch Alle und unfallfeie Fahrt - Eric (Carrera 3.2 MJ 86) |
Es geht hier nicht um Eure Autos :bussi:, sondern um die Import Autos die fast alle unter 100.000 Km über Händler angeboten werden.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass weltweit alle Luftis nur stehen. |
Zitat:
Mein Rat, kaufe von Privat mit lückenloser Historie. |
Ich :reise:
fahre einen US Porsche aus 1983 und habe mir vor dem Erwerb das Carfax besorgt (www.carfax.eu). Zusammen mit 2 Rechnungen aus den USA war dann der KM Stand des Autos plausibel. Natürlich wird es 30 Jahre alte Autos mit wenigen KM geben, aber das dürfte doch die Ausnahme sein. Wenn ich mir jedoch die Angebote bei Mobile ansehe, dann haben die dortigen Angebote erstaunlich wenig gelaufen. Man sollte bedenken das 30 Jahre und mehr eine lange Zeit sind - ein KM Stand von 100.000 km entspricht dann einer Jahresfahrleistung von knapp über 3.000 km. Wer es glaubt ................ ist vielleicht auch selbst schuld. Mein USA Auto wurde diesen Winter sehr aufwendig neu lackiert und war, bis auf ganz geringe Mängel, rostfrei - das ist der Vorteil von Autos aus warmen und trockenen Ländern. Die Technik ist immer ein Problem - egal wo die Kiste herkommt. Bei dem jetzigen Wechselkurs ist der günstige Erwerb in USA vorbei. LG Norbert (tief im Westen) |
Hallo Norbert, in dem Fall gebe ich dir Recht.
Du sprichst hier über deinen 32 Jahre alten SC. Den Fahr ich ja auch. Der ist ja auch 12 Jahre älter. Hier nun geht es um einen 20 Jahre alten 993. Bei meinem SC habe ich in den USA auch Glück gehabt. Der IST aus der californischen Sonne ohne Salz usw. und sogar mit originalem Lack, ohne das er irgendwo nachlackiert wurde ( mit Lackmesser geprüft) mit natürlichen kleinen Steinschlagmacken an den typischen Stellen. Aber bei einem 993 in US Auslieferung ist das doch etwas anderes. Mein 83 ziger hat mit nachvollziehbarer Historie 86000 Meilen gelaufen. So schnell geb ich den auch nicht mehr her. Gutachten Clasic Data ist er mit 2+ bewertet worden. Klar so etwas sind Ausnahmen. LG Jörg |
CarFax und auch unser service VinCheck (wie auch alle anderen auto historie reports) greifen auf eine nationale datenbank NMVTIS (National Motor Vehicle Title Information Service) zurueck.
Diese datenbank ist 'oeffentlich', kann aber nur durch 'professionelle' portale wir CarFax oder VinCheck abgegriffen werden. CarFax verlangt $30-$50 pro bericht, VinCheck mit uns nur $10:cool: Die NMVTIS gibt es seit 1981, aber nicht alle DMVs, staaten und hersteller waren gleich an board. Bei einigen staaten hat es bis 1994/95 gedauert, bis die informationen an die NMVTIS weitergegeben wurde. Einige staaten haben keine title-plicht. D.h. ein auto muss nicht unbedingt einen title (KFZ brief) haben, bis der besitzer einen verlangt. In einigen staaten werden haendlerbewegungen nicht erfasst, wie Maine, Massachusetts, New Jersey, Ohio, Oklahoma, Pennsylvania and South Dakota. In diesem sinne W |
derweisse
Hallo
habe auch mit meinem Elfer das problem gahabt .Er wurde mir angeboten aus den USA mit 56000mailen.Stellte sich aber nachher heraus das es 220000 mailen waren.Im nachhinein binn ich aber froh auch mit den mailen das Auto erworben habe.Es ist ein Jubi 25Jahre 911 ,den Motor habe ich jetzt im Winter überholt und alle Macken beseitigt. Gegen meinen Verkäufer habe ich Strafanzeige gestellt,die Kripo sagte mir es ist schwierig jemand in den USA haftbar zu machen. Der Verkäufer brüstet sich aber immer noch damit er würde Monatlich ca. 40Autos der Marke Porsche nach Deuschland Importieren.Im Internet gibt es auch ein Film über Ihn bei RTL2. Ich hoffe das nicht noch einige auf ihn herein gefallen sind. Mfg. Klausi77 |
Wer kann helfen über einen Carfax- Report
Hallo
CalicarScout Habe noch nie was von NMVTIS gehört kann dort jeder Daten über sein Fahrzeug bekommen.Ich habe nämlich das Problem mein Fahrzeug ist aus einer Sonderserie 25Jahre 911 wo nur 700 Stück gebaut wurden und davon wurden 70 Stück im Antrazitmetallic und grauem Leder nach den USA verschifft.Bei dem Auto ist die Besonderheit das der Käufer eine Jubi Plakette erhält wo seine Originale Unterschrift mit Eingraviert ist.Ich komme aber nicht an die Vorbesitzer heran ,kannst du mit eine tipp geben. Habe ja sehr schlechte Erfahrungen gemacht mit Autoverkäufer aus der USA .Binn aber froh das ich ein solches Auto erworben habe und hatte am Anfang mir keine Gedanken darüber gemacht über die Sonderserie. Viele Grüße Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG