Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   83er 911 SC startet nicht mehr .. (http://78.47.139.25/showthread.php?t=23802)

Flojo 23.07.2014 13:50

das recht dazu hast du... obulus für die fehlerdiagnose des PZ wird aber schon anfallen.

ggf. lässt sich mit denen ja eine einigung erzielen, dass du das ersatzteil mitbringst (das recht dazu hast du auch).

kalawao 23.07.2014 14:01

tja, jetzt hab ich aber schon gesagt, sie sollen eine neue einbauen .. hm .. mist .. naja, wieder was gelernt ..

aber ich werd mir mal eine davon bestellen und auf tasch' legen ..

Einstieg 23.07.2014 14:15

911
 
Zitat:

Zitat von kalawao (Beitrag 190069)
tja, jetzt hab ich aber schon gesagt, sie sollen eine neue einbauen .. hm .. mist .. naja, wieder was gelernt ..

aber ich werd mir mal eine davon bestellen und auf tasch' legen ..

Hallo,
ja, leider zu spät.
Im PZ haben die nämlich auch kein Problem, wenn Du Ersatzteile selbst stellst.
So war es bei meiner Zündspule.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

kalawao 24.07.2014 15:43

Anruf vom PZ: Zündspule ausgetauscht, läuft immer noch nicht .. Jetzt wird mal eine ausgeliehene HKZ angeschlossen um zu sehen, obs eine Verkettung ist .. F*** :diablo:

Ideen dazu?

Einstieg 24.07.2014 16:18

Zitat:

Zitat von kalawao (Beitrag 190106)
Anruf vom PZ: Zündspule ausgetauscht, läuft immer noch nicht .. Jetzt wird mal eine ausgeliehene HKZ angeschlossen um zu sehen, obs eine Verkettung ist .. F*** :diablo:

Ideen dazu?

Hallo,
bevor sie Dir im PZ auch noch eine neue HKZ andrehen, frag uns lieber noch mal.
Luftgekühlte gRüße
Bernd

alfanta 24.07.2014 16:37

Keine Idee, aber das war zu erwarten. Auch Zündspulen lassen einfach durchmessen. Diesen blinden Aktionismus muss nun auch noch der Kunde tragen.

Ins PZ mit einem Oldtimer, nie. Die meisten Mitarbeiter sind jünger wie meine Autos und können ohne OBD nicht mal ein Blinklicht ersetzen.

kalawao 28.07.2014 08:47

Zwischenstand ..
 
Also .. Als am Freitag immer noch keiner n Plan hatte, hats mir gereicht .. Bin ins PZ gefahren (mit einem der Pauli-Supportfahrzeuge :lol: ) und hab dem Kerl gesagt, er soll sofort die Arbeit einstellen .. Er war etwas verdutzt .. Ich sagte ihm einfach, ich haette kein Vertrauen in die Arbeit und moechte das abbrechen und die teure (ueberteuerte) Zuendspule kann er auch behalten ..

Fand er zuerst nicht lustig, war sichtlich bemueht die Fassung zu behalten (er). Ich meinte zu ihm, wir koennen da jetzt n Riesenaufriss machen, aber das waere nicht mein Interesse .. Ich wuerde das dann aber auch gern mit der Geschaeftsfuehrung besprechen, wenn er das AUCH nicht hinbekommen wuerde ..

Nunja, ging dann doch, aber logischerweise musste ich die Arbeitszeit zahlen .. 568 Euro fuer nix und wieder nix :confused:

Noch mal den ADAC gerufen und in eine Werkstatt meines Vertrauens geschleppt .. Meine Sorgen bin ich los und obige 568 Euro fuer nix und noch mal nix ..

Ich meinte dann noch zum Mann vom Porsche Zentrum: hey, ich habe euch vertraut - mein Fehler, nicht eurer .. :lol:

Nunja .. Pauli steht jetzt bei Axel .. Wer in Hamburg wohnt, weiss, was das bedeutet ;-)

alpine 28.07.2014 12:35

mein Tipp für das nächste Mal:
Nicht PZ sondern Boschdienst.

Ich habe da die besten Erfahrungen gemacht, auch bei älteren Autos.
Und die Preise sind auch o.k.

alpine

Einstieg 28.07.2014 13:58

911
 
Zitat:

Zitat von alpine (Beitrag 190201)
mein Tipp für das nächste Mal:
Nicht PZ sondern Boschdienst.
Ich habe da die besten Erfahrungen gemacht, auch bei älteren Autos.
Und die Preise sind auch o.k.
alpine


Hallo Alpine,
kann funktionieren, ist aber eher selten, zumal wenn sie mehr als die Elektrik überprüfen müssen: wie Warmlaufregler, Zusatzluftschieber, Zusatzluftventil, Startventil usw.
Mein Boschdienst hat von der alten Technik des Porsche wenig Ahnung und ist ansonsten total überlastet.
Termine mit 2 Wochen Vorlaufzeit.

Mein Tipp:
Empfehlungen aus dem Forum ausprobieren, die kleinen aber feinen Porsche Schrauber mit den grauen Schläfen.

Luftgekühlte Grüße
Bernd

kalawao 12.08.2014 13:47

Gute Nachricht ..
 
Pauli läuft wieder ..

Hat jetzt ne MSD 8222 drin und ne überholte HKZ .. Und das Baby rennt wieder wie blöd .. ;-))

Flojo 12.08.2014 14:28

na supi!

Hubert Erdrich 18.04.2015 18:02

Mit welchem kleber kann man den dichtring festkleben ?
 
Zitat:

Zitat von Einstieg (Beitrag 189968)
Hallo,
prüf mal ob der Sprit auch an den E - Ventilen ankommt

Zündung ein, Motor bleibt aus
Pumpe muss laufen, Pumpe evtl. überbrücken
Luftfilteroberteil abnehmen
2-4 Sekunden unter die Stauklappe drücken, dann müssen die E - Ventile deutlich hörbar einspritzen.

Sollte das passen, dann hast Du imho ein Zündungsproblem, lass mal durchmessen, was an der Zündspule ankommt, als nächstes käme die HKZ in Frage.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Frage:
Hast Du eine Zündungsrückschlagklappe im Luftfilterkasten?
Wenn ja: liegt der Gummiring noch in der Nut oder hat er sich zwischen die Klappe gesetzt?, dann wäre eine Zündung unmöglich wegen Falschluft
Sind die beiden Schläuche an der Lufthutze fest?


Einstieg 18.04.2015 20:51

911
 
Hallo Hubert,
Du hast eine mail
Luftgekühlte Grüße
Bernd

targatommi 19.04.2015 00:13

Warum eine Mail?

Ist das Geheimsache? :up:


Na dann..

Einstieg 19.04.2015 07:47

911
 
Zitat:

Zitat von targatommi (Beitrag 195747)
Warum eine Mail?
Ist das Geheimsache? :up:
Na dann..

Hallo Tommi,
nee, aber wegen des Urheberrechts kann das schon mal problematisch sein, Du solltest eigentlich bemerkt haben, dass ich mein Wissen gerne mit anderen teile.
Luftgekühlte Grüße
Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG