Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Motor bei 2100 U/min schlagartig aus (http://78.47.139.25/showthread.php?t=23282)

Mettbrötchen 28.03.2014 10:53

Zitat:

Zitat von Flojo (Beitrag 186126)
falko: wann bekommst du die spule?

oh, das dauert. Laut Amazon zwischen 4.04. - 10.04. (meist geht es ja schneller.

Aber mal ein kurzes Update.
Ich komme gerade vom Auto und wollte es im kalten Zustand probieren.
In der Kaltlaufphase läuft es ganz normal. Erst wenn der Motor langsam Betriebstemperatur hat und die Leerlaufdrehzahl auch bei ca.900 U/min angekommen ist, geht es wieder los.
Bei den Versuchen eben hat sich allerdings im Gegensatz zu gestern, die Drehzahl von allein wieder bei ca. 500 U/min gefangen und er Motor blieb an. Unabhängig davon, ob man den Fuß gleich vom Pedal genommen hat oder nicht. Hat man den Fuß vom Pedal weg, läuft der Motor normal im Leerlauf weiter. Lässt man den Fuß auf dem Pedal geht die Drehzahl wieder auf 2100 U/min und fällt dann sofort wieder auf die 500 U/min.
Wenn man das ganze dann ein 2/3 mal durchhatte und den Fuß nicht vom Gaspedal genommen hatte, kam es noch zu einer kleinen Exposion aus dem Popoff mit einer blauen Wolke. (Luftfilter ist nicht drauf).

Übrigens, der Regler regelt die ganze Zeit ordentlich zwischen 14,4 und 14,7V und die Zündspule ist von der Temperatur her kalt wie vor dem Start.

Gruß Falko

Paderborner 28.03.2014 10:59

Hallo Falko,

manchmal ist es fast schon spannend, was die alte Technik für Überraschungen bereithält:cool:

Was passiert denn, wenn Du den kalten Motor startest und dann sagen wir mal 30min ohne Gas zu geben, laufen lässt?

Mettbrötchen 28.03.2014 11:06

Zitat:

Zitat von Paderborner (Beitrag 186130)
Hallo Falko,

manchmal ist es fast schon spannend, was die alte Technik für Überraschungen bereithält:cool:

Was passiert denn, wenn Du den kalten Motor startest und dann sagen wir mal 30min ohne Gas zu geben, laufen lässt?

Hallo,
bin auch ganz gespannt...wie das ausgeht.

Das habe ich noch nicht ausprobiert, aber ich denke dann läuft er so lange, bis der tank leer ist.:D

Mettbrötchen 28.03.2014 11:16

Was mir gerade durch den Kopf geht...
Verbaut ist bei mir ein externer Regler (schwarze Kiste mit der Aufschrift "S.E.V. Marchal 14V")

Wenn ich einen Defekt bzw. Fehler an meiner Lima ausschließen und den Wagen mal nur auf Batterie laufen lassen möchte, könnte man dann den 3 poligen Stecker vom Regler abziehen und den Motor starten ohne das man damit ev. Schäden an der HKZ verursachen würde?!

Flojo 28.03.2014 11:17

HIER mein Rat: lass das mal mit den Start-/Laufversuchen... Du zerschießt Dir ggf. noch das Zündmodul !!
Es nochmal zu versuchen machts nicht besser!

Oder: schaff in in die Werkstatt des geringsten Mißtrauens, bevor Du weiter trial-and-error rumstocherst!

Elfer123 28.03.2014 11:25

[########

Mettbrötchen 28.03.2014 11:39

...So ich hab das jetzt mal probiert.

Es sieht ganz nach einem Defekt am Regler aus. Ich habe den Stecker mal abgezogen und mit Batterie läuft er ganz normal ohne zu Mucken.

Ich werde mir also parallel noch einen Regler besorgen. Ich glaube das wird schwer genug. Ist leider kein Bosch Regler, sondern etwas französisches...:floet:

Vielen Dank an alle bis hierhin

Gruß Falko

Elfer123 28.03.2014 11:55

#########

Mettbrötchen 28.03.2014 12:15

Zitat:

Zitat von marcaurell (Beitrag 186139)
Du hattest großes Glück bei einem neueren Fahrzeug wäre jetzt der Schaden viel größer. Ich hoffe du hast dir sonst nichts abgeschossenen ausser vielleicht ein paar Glühlampen die eventuell an Überspannung gestorben sind.

Für dein Fahrzeug müsste der Hella 5DR 004 243-041 oder der Beru GER024 passen. Kosten ca. 25.- Euro

Ich kann doch auch mal Glück haben...:smile:

Tausenddank für die Art. Nummern. :bet:
Ich habe mir hier in Berlin einen BERU Regler aufgetrieben und werde den heut Abend mal ausprobieren.

Paderborner 28.03.2014 12:29

:up:
Viel Glück und Erfolg damit!

@marcaurell: Klasse Support!!! So etwas braucht das Forum :bet:

Flojo 28.03.2014 12:51

boah, Falko, das wärs ja... (daumendrück).

was mich dennoch irritiert: du hast den wagen jetzt per batterie laufen lassen... wie lange? konntest du demit die betriebswärme von 3-5km fahrt simulieren (ganz ehrlich)? und was in der konstellation fehlt, wäre dazu noch die drehzahl.
will sagen: im leerlauf bei +/-900rpm, nur per batterie und ohne zeitfaktor/betriebswärme, könnte das phänomen ausbleiben.

nun, ok, tausche den regler und dann berichte bitte.

ich hoffe sher für dich, dass ich nicht recht behalte...

Mettbrötchen 28.03.2014 16:06

So...ich habe den neuen Regler eingebaut und gleich noch in der Garage die Ladespannung gemessen. Diese lag immer konstant bei 14,04V - 14,05V und das Auto lief auch ganz anständig.
Folglich bin ich mit der Erwartungshaltung dass jetzt alles i.O. ist, eine kleine Runde gefahren.
Leider nach ca. der gleichen Distanz wie gestern der gleiche Effekt.
Heute bei ca. 2100U/min -2300 U/min dieser reproduzierbare Defekt.
Der Verdacht liegt nahe, dass es mit der Temperatur zusammenhängt.

Fakt ist, dass der neue Regler die Ladespannung konstant hält (siehe oben).
Der alte hat viel mehr geschwankt 14,00V - 14.75V.

:(

Flojo 28.03.2014 16:28

also waiting for spule.
schade dass du nicht bei kfz-kauert bestellt hast; die hätten Dir das per express bis morgen zukommen lassen können...

Elfer123 28.03.2014 16:37

#########

impi 28.03.2014 19:46

Wenn du der Meinung bist dass der Fehler mit Temperatur zu tun hat benutze doch mal einen Heißluftfön und erwärme die Zündspule bei kalte Motor vor..:Wenn der Fehler dann bei kaltem Motor den gleichen Fehler macht wie warm weißt du ob es das war....Andersrum nehme Eisspray und wenn der Fehler kommt kühl die Spule runter...

Was hast du beim Wechsel der LIMA denn alles demontiert gehabt? Wenn der Fehler vorher nicht war aber jetzt ist kann es doch nur mit dem Zusammenbau bzw. LIMA zu tun haben...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG