![]() |
Hallo,
Abrollumfang hab ich natürlich ausgerechnet. Wichtig fürs ABS ist ja nur, dass vorne/hinten der Abrollumfang gleich ist. Das passt schon. Ist genauer, als die 16" Winterbereifung. Mich würd mehr interessieren, ob Reifen ohne "N" die Fahrdynamik irgendwie negativ beeinflussen, und wenn ja - warum. Ich hoffe auf Eure Hilfe, Schöne Grüße aus der Provence, mit Boliden im Sonnenaufgang, Markus |
Schade,
kann mir wirklich keiner helfen? Darf ich nun Reifen ohne "N" fahren, oder darf / soll man nicht? Grüße, Markus |
Hallo,
Ich bin Vorsichtig mit meiner Antwort deshalb ohne Gewähr. Meines Wissens nach kannst Du auch Reifen ohne N-Kennung fahren, in diesem Fall solltest du aber von deinem Reifenhersteller eine unbedenklichkeits Erklärung einholen. Das N steht nur auf Reifen die von Porsche getestet wurden. D.h. aber noch lange nicht das du Reifen ohne diese Kennung nicht fahren darfst. Ist halt ein legales Experiment in Sachen Fahrverhalten, aber nur mit Bescheinigung und Freigabe des Herstellers der Pneus. Gruss |
Hallo Markus,
das Thema hat mich auch mal interessiert,also bei Conti in Hannover angerufen. Ein netter Techniker hat mir erklärt, daß,gleiche Traglastklasse vorausgesetzt,die N-Reifen im Aufbau mit den "normalen" völlig identisch sind. Der einzige Unterschied ist eine andere,etwas weichere Mischung. Also: mehr Grip, aber auch mehr Verschleiß. Man darf bitte nicht vergessen, daß unter Marketing-Aspekten der Porsche-Segen mit Namen "N" sicherlich imagefördernd ist. Ich selbst habe Erfahrungen mit den Conti SportContact 2 ohne und mit N2. Auch bei engagierter Fahrweise war kein relevanter Unterschied feststellbar. Insofern kann ich mir keine nennenswerten Veränderungen der Fahrdynamik vorstellen. Ein Hauch mehr Grip mag sein. Gruß Wilhelm |
Zitat:
Conti SportContact 2 ohne und mit N2. Auch bei engagierter Fahrweise war kein relevanter Unterschied feststellbar. Stimmt - beide sind hauptsächlich für Eisdielenfahrten erste Wahl... :D :D :D Viele Grüße, Roadrunner-Thomas |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von roadrunner:
<STRONG> Stimmt - beide sind hauptsächlich für Eisdielenfahrten erste Wahl...</STRONG>[/quote] Was wettert Ihr eigentlich so gegen die Conti? Natürlich gibt's for race track use (!) bessere, aber unter Berücksichtigung der Komponenten Haltbarkeit/Laufleistung und Allwettertauglichkeit/Nässeverhalten ist der Sport Contact 2 sicher eine der besten Alternativen. Gruß Wolfgang, bekennender Conti-Fahrer ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG