![]() |
Hast Du einen US-Import, der früher Meilen gemessen hat?
Dann könnte es sein, dass der Tacho noch Meilen zählt (km sind das 1,61-fache von Meilen) aber jetzt falsch übersetzte KM anzeigt. Somit könntest Du alles so lassen, aber den Verbrauch durch 1,61 teilen. Good luck mit dem mechanischen Schaden, hoffentlich ist es nix schlimmes. Gruß von Sören |
Naja der Schaden sieht für mich als Laien schon übel aus. Ne Lichtmaschine gibt's für 260 Euro neu aber was kostet denn wohl so ein Lüfterrad?
Ich hatte auch schon gedacht dass bei dir n US Tacho drin ist bei dem vielleicht nur die Geschwindigkeit, nicht aber das Zählwerk umgestellt wurde. |
Hallo Zusammen,
Hallo Clement, die Lima wird nun durch eine neue ersetzt oder die alte professionell instandgesetzt. Das wird auch mein Profi der seit mehr als 30 Jahren Porsche Motoren instandsetzt durchführen. Die alte Lima hatte wahrscheinlich schon einen kleinen Riss in der Welle. Das kann man an der Schittfläche (kleiner dunkler Schatten vom Aussenring nach Innen) ganz gut erkennen. Die neuen strafferen Riemen erledigten dann wohl den Rest. Was mich ein wenig irritiert hatte, war die Tatsache dass bei der Inspektion vor ca. 3000 KM das PZ Münster die fast durchgeschlissenen Keilriemen im Rahmen der großen Inspektion nicht ausgetauscht hatten. Wahrscheinlich lag es an der defekten Innenverzahnung der Lima Welle. Ich gehe davon aus, dass mein Vorbesitzer darüber informiert wurde, dass nicht nur die Riemen, sondern dazu auch die Lima (mit der nicht mehr vorhandenen Innenverzahnung) erneuert werden musste. Und das ist nicht ganz günstig. Ich werde mal das PZ Münster befragen. Die originale Rechnung liegt ja vor und ist von März 2013. Zum Verbrauch..... In der Tat stimmt irgendetwas mit dem Tacho nicht. Das digitale zählt korrekt, das manuelle Rollenzählwerk hingegen ca. 50% abweichend. Merkwürdigerweise ist das ein deutsches Auto was nach den ersten 5 Jahren in Deutschland ca. 17 Jahre ein paar Kilometer hinter der deutschen Grenze in Holland gefahren wurde. Das lass ich mal von einem PZ gründlich untersuchen und lasse die Finger davon. Frage an euch: Gibt es Baugruppen die nach der realen Laufleistung ausgelesen werden können? Irgendwelche elektronischen Bauteile / Baugruppen die den KM Stand mitlesen und speichern? Freue mich auch Tipps. Gruß Ronny |
zieh doch mal den Tacho raus und schau nach ob das Produktionsdatum (Monat/Jahr in grüner Schrift auf weissem Aufkleber) annähernd dem Baujahr deines Fahrzeugs entspricht. Sonst ist der Tacho wohl mal getauscht worden.
|
Sehr interessant, danke für die Info!
Soviel ich weis gibt es nichts zum Auslesen, darum haben die auch oft so vernünftige km am Tacho. Einzige Chance ist eben Tüvbericht, Scheckheft oder Vorbesitzer. Würde mir da keinen großen Kopf machen. Ich sag immer 80.000 Stadt ist tödlicher wie 250.000 km Landstrasse für einen Elfer... Beste Grüße Clement |
Hallo zusammen,
Zum Thema Tacho habe ich ein neues Thema eröffnet. Denn das Tacho mit der falschen Anzeige ist die Ursache für den vermeintlich hohen verbrauch. Danke für eure Tipps. Gruß ronny |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG