Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Einschätzung 911 E (http://78.47.139.25/showthread.php?t=22732)

apjo 29.12.2013 13:35

belgien und holland
 
auch hier gibt es begrenzungen der kmh. in belgien sehr streng...daher sind autos aus belgien oft sehr gut im schuss...fuer beide laender sind keine steuern in deutschland zu bezahlen...das einkommens niveau in nl und be liegtt oft weit unter dem deutschen mittel...circa 30 prozent...da bekommt man wagen oft billiger privat....denn die koennen sich weniger leisten. exotische farben sind dort auch nicht beliebt...daher oft die sammlerfarben nocht etwas guenstiger zu haben...

ich habe bereits so 3 fahrzeuge aus belgien gehabt....bei interesse kann ich weitere details zukommen lassen..zb das man mit deutschem ueberfuehrungskennzeichnen nicht durch belgien kommt..ect

groetjes
alex

B-Man 31.12.2013 20:09

Überführungskennzeichen?
 
Aber hierzulande gibt es Möglichkeiten, einen Porsche auszufahren bzw. schneller als 80ml/h zu fahren. Und - Hand auf's Herz - welcher Porschefahrer ist noch nie schneller als 130km/h gefahren? Die meisten sogar über 200; wer kann, über 300. Das ist in den USA nicht mal so eben möglich (zumindest nicht legal). Das meinte ich mit "nicht getreten".
Und wer in Belgien wohnt (Ich selbst habe 2 Jahre in Nimy gewohnt), fährt selbstverständlich (!) an mehreren Wochenenden ins angrenzende Deutschland, um den Porsche "mal artgerecht zu bewegen". Auch das ist ist den USA nicht möglich.

Ich selbst habe keine Vorbehalte gegenüber "ausländischen Porsches". Mittlerweile ist mir sogar egal, was auf dem Tacho steht oder das Scheckheft erzählt. Ich beurteile den Wagen lieber nach dem tatsächlichen und nicht dem dokumentierten Zustand. Dazwischen können nach meiner Erfahrung Welten liegen.

Was meinst du mit "Überführungskennzeichen"? Diesen Begriff kennt unsere Zulassungsstelle nicht. Sie sprechen von "Kurzzeitkennzeichen" und "Ausfuhrkennzeichen" oder umgspr. auch "Auslandskennzeichen" genannt. Für Fahrten innerhalb der EU genügt ein Kurzzeitkennzeichen (, wenn man den Versicherungsnachweis mitführt).

Gruß
Jo.

apjo 31.12.2013 20:20

Kurzkennzeichen
 
Ja habe selbst fast 10 Jahre in Holland gewohnt...und natürlich gibt es Kollegen die nach D fahren...aber auch viele die es nie tun. Alle meine BE und NL Kollegen waren keine Raser: mit Porsche oder ITALO-fnur zum cruisen gefahren. Die Wagen waren alle wie aus dem Ei gepellt. Es gab selbst Kollegen in Maastricht die 15 Jahre nicht mehr in D waren...und im Urlaub immer über B, FR ect gefahren sind...auch mit dem Camper :-)

Es ist bekannt das die Kennzeichen in EU gültig sind: man kann selbst die EU Regelung in E, D und auch F mitführen . Sowohl in BE auch als in Luxemburg interessiert das die Polizei nicht: man muss den Wagen dann abstellen: lies mal unter google: selbst die D-Zulassung warnt davor (in Deutschland am Schalter....nicht in google :-) : bei einem Wagen von 100k und mehr finde ich sollte man sich die 1500 Euro mit Profi Hänger gönnen. Habe meine immer mit BE Kennzeichen von BE Freunden überführt: diese sind ja auf Person zugelassen und nicht auf Wagen: einfach eintragen: bis an die Grenze und Kurze Kennzeichen drauf: voila. kostet 15 Euro mit guter Vorbereitung.

Aber es bleibt ja jedem selbst überlassen es einmal auszuprobieren. Ich schwöre in jedem Fall auf Wagen aus BE. Hatte 2 mal tolles Glück.

groetjes
Alex

Andrahase 930 31.12.2013 20:59

,,
 
Hallo Zusammen,
ich bin mit meinem Deutschen 930 auch völlig zufrieden.

Auf alle Fälle wünsche ich allen im Forum ein Gutes Neues Jahr :reise:

B-Man 05.01.2014 22:58

völlig überteuert
 
Andrahase,

wie Recht du hast.

Ansonsten halte ich es wie Bernd: Der Wagen ist zu teuer. Da muss man nicht erst hinfahren, um das zu beurteilen. Da reichen die Bilder:

- Rost und Beulen
- angebautes Zubehör (Lenkrad, Pedalwerk, Spiegel), verbastelter Innenraum (Lautsprecher in Fußraumverkleidung), ergo wenig Originalität
- im Allg. sehr ungepflegter Innenraum, Türtaschen fehlen
- Die Fahrertür ist oben (im Bereich des Fensterrahmens) geschlossen, unten (Schlosssäule) steht sie aber ca. 1-2cm auf.

Wenn diese Mängel nicht wären und der Motor tiptop sein sollte, würde das eine Besichtigung lohnen.

Ich habe mich gestern zufällig mit den Jungs von Classic911 unterhalten und sie meinten, dass das, was zur Zeit auf dem Gebrauchtwagenmarkt bei T- und F-Modellen los ist, nicht mehr feierlich ist. Wahrscheinlich eine Blase, die bald platzen wird. Und jeder bzw. Viele wollen während dieses Hypes absahnen. Da wird dann gern ein Auto zusammengeschustert und als "Liebhaber-Oldie" verkauft. Ich schätze mal, um ein solches handelt es sich hier.

Gruß

Jo.

Flojo 05.01.2014 23:26

blase hin oder her, es gilt immer: drum prüfe wer sich bindet.
stinkt der fisch, habe ich sofort gesundes mißtrauen.
und für mich gilt, bei allem, egal ob lowcostartikeln oder preziosen: buy the seller.
in dem fall: wenn der nicht argwohn abhilfe schaffen kann, nebst unterlagen, weiterziehen.

will man in der unter-30k-preisklasse bei einem F-modell einsteigen, würde ich eine restaurationsbasis suchen/finden, die eine (papier-)historie hat, denn die ist, wenn der wagen fertg ist, "gold" wert.

B-Man 06.01.2014 19:42

Papier-Kram
 
Ja, Flo,

da hast du schon Recht. Besonders dann, wenn du vorhast, den Wagen irgendwann wieder zu verkaufen.

Aber das wissen viele Verkäufer auch und lassen sich eine "lückenlos nachvollziehbare Historie" auch gut bezahlen. Meiner Meinung nach ZU gut. Und da ich sowieso nur 911er kaufe, aber niemals mehr verkaufe, ist mir die Dokumentenlage nicht soooooo wichtig. Nun bin ich auch kein Perfektionist.

Wie gesagt: Ich habe schon erhebliche Differenzen zwischen Aktenlage u. Tatsachen erlebt.

Gruß

Jo.

Andrahase 930 06.01.2014 21:20

..
 
Liebe Gemeinde,
das Thema "Einschätzung" hat sich erledigt.:eek:
Der Storch hat mir diesen Wagen in die Wiege gelegt.

http://www.directupload.net/file/d/3...tipjrv_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/3...y2lf7i_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/3...3mngqg_jpg.htm

Ich werde also künftig mein Leben hier im Forum verbringen :)
Ich muss nur noch das Zimmer bei Bernd beantragen :)

Derzeit weiß ich folgendes über das Auto:
es ist ein 11er :wink:
Motor: 2,4 T aus dem MJ 73 ohne Vergaser, PS nicht bekannt
Er steht in der Sonne in LA- Kommt aber vermutlich auch Collorado..
Soll ein 1 Mann Auto sein, kann ich nicht wirklich glauben.
Der Motor läuft nicht- die Kupplung ist def.
Wegen dem Kupplungsschaden wurde er einst abgestellt :confused:
Ich frage mich derzeit jeden Abend ob man ein Auto wegen einem Kupplungsschaden in die Scheune stellt :ts:


Unser Forummitglied William hilft mir gerade mit weiteren Recherchen,
Vielen Dank William :reise:

@B-Man der 11er hat 23.800 Euro gekostet.

Gruß Dominik

B-Man 06.01.2014 21:28

Schnäppchen?
 
Andrahase,

was soll das Schmuckstück denn kosten. Also auf den ersten Blick würde ich sagen: Die Scheinwerfergläser sehen noch ok aus.

Gruß

Jo.

Flojo 06.01.2014 22:07

Oha, viel spas!
ne, echt jetzt.
das wird eine besonderes erlebnis in deinem leben.

hat der T zufällig S-optionen verbaut, z.b. die bremsen...?

und: 23k Euro ist für D-verhältnisse wohl "OK"?

neulich hat mich einer vom pelican-parts-forum gefragt, ob ich eine fahrbereiten, aber deutlich restaurationsbedürftigen 911T für USD 15k haben will (incl. shipping)...

Andrahase 930 06.01.2014 22:58

..
 
Hallo Flojo,
du ich habe keine Ahnung. Warum wird das ein besonderes Erlebnis?:)
Gruß Dominik

Epoophoron 06.01.2014 23:01

Unter anderem wegen der geilen Auspuffanlage :)

CaliCarScout 07.01.2014 00:09

Zitat:

Zitat von Andrahase 930 (Beitrag 182834)
Wegen dem Kupplungsschaden wurde er einst abgestellt :confused:
Ich frage mich derzeit jeden Abend ob man ein Auto wegen einem Kupplungsschaden in die Scheune stellt :ts:

Besitzer verlieren die lust, geld geht aus, freundin findet das ding zu unbequem (hotelbetten werden immer billiger), mann ich hab' hier schon alle geschichten gehoert.

Du hast das geschenk deines lebens bekommen!:D Dein wagen ist ein 911T mit mechanischer einspritzung, motor 911/53 mit 190PS.

Die dinger gehen hier weg wie warme semmeln. Preise fangen ~$35,000 an und gut restaurierte 911T werden fuer satte $80,000 verscherbelt.

Ich denke, der auspuff ist dein geringstes problem.:wink: Was du brauchst, ist ein fachmann (frau) fuer die einspritzanlage. Gibt da nicht viele. Vorschlaege vom forum?

Congratulations!
William

Flojo 07.01.2014 09:42

Zitat:

Zitat von Andrahase 930 (Beitrag 182848)
Hallo Flojo,
du ich habe keine Ahnung. Warum wird das ein besonderes Erlebnis?:)
Gruß Dominik

weil der Wagen anch einer Komplettrestauration schreit?!

Obwohl... wenn man die karrosse so lässt und nur innen und technisch alles frisch/neu macht, hötte man einen california-primer-look :cool:

Andrahase 930 07.01.2014 22:21

..
 
Hallo Flo,
also ich möchte den Wagen komplett neu machen. Lack runter, Kabelbaum neu, volles Programm halt.
Beim Motor kann ich nur auf einen alten Porsche Schrauber hoffen, er geht mitte des Jahres in Rente, vielleicht macht er mir diesen Motor noch.
Nach meiner Rückfrage heute mittag, kennt er sich mit der mech. Einspritzanlage aus. Mal sehen was raus kommt.
Ich freue mich auf jeden Fall schon total auf das Auto.:)
Gruß Dominik


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG