![]() |
Manfred, eine seriöse Kostenrechnung kannst du erst nach dem Zerlegen abgeben. Alles andere ist aus meiner Sicht nicht realistisch. Gruß Werner
|
Manfred,
ich war vor ca 5 Jahren in ähnlicher Lage: Allerdings erst nach dem Kauf stellte sich heraus, dass Zylinderschrauben (1 oder 2) gerissen waren. Von der Werkstatt in Hamburg lautete das Angebot: - Motor 'raus und auseinandernehmen - Zylinderschrauben, alle Lagerschalen, Dichtungen, Kolbenringe etc neu - Motor innen und außen reinigen Zusammen -ich glaube- so 7000, ich habe davon die Hälfte übernommen, dafür hatte ich einen revidierten Motor (Zyl.-köpfe waren vorher schon mal revidiert worden) Es stellte sich heraus, dass die Zyl-laufbuchsen noch das original-diagonale Hohnmuster aufwiesen, also praktisch kaum Verschleiß aufgetreten war (ich war immer mal in der Werkstatt zum Gucken und Plaudern :wink:) Das Auto hatte ich abgeholt und zwischenzeitlich den leeren Motorraum schön gereinigt, Anbauteile (Motorbleche und so) hatte ich auch abgeholt und pulverbeschichten lassen. Somit hatte ich für 3500 oder so Aufpreis ein Auto mit revidierten Motor. Guter Deal find ich. 1800 würde ich machen, die Werkstatt gibt ja wohl Garantie auf die eigene Arbeit. Die werden also nicht den Motor nicht fachgerecht und undicht zusammesetzen. Ich würde immer mal kommen, gucken und 'plaudern', und wenn man noch etwas findet, so sollte man es auch auf eigene Kosten bei der Gelegenheit gleich machen lassen, Kupplung nahe Verschleißgrenze, Anlasser sieht gammelig aus, Ölkühler leckt etwas, oder was weiß ich. Gruß - Christoph |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG