Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Auf der Suche nach "DEM" G Modell > Fragen eines Neulings (http://78.47.139.25/showthread.php?t=22497)

Werner 911 09.10.2013 15:00

Zitat:

Zitat von xbert (Beitrag 180754)
Spassverderbend werden sich wohl die Ersatzteilkosten auswirken. Da fallen die Spritkosten nicht mehr ins Gewicht. Ich fahre einen 3.0Sc mit 180PS und weiss wovon ich spreche ;)

Sind denn die Ersatzteilkosten für einen 3,0 höher als für einen 3,2?
Wenn ja welche Teile schlagen denn erhöht zu Buche?

Werner

Hessekopp 09.10.2013 15:32

Zitat:

Zitat von Targa-Fan (Beitrag 180742)
Hallo Werner

die Zahlen habe ich aus alten Datenblättern und Tests.
Nun, das macht die Sache etwas einfacher = 3,0 & schmale Karosse, aber die Kombi ist rar.

Gruss
Benno

4 LBX + 4 WBX Zylinder = 8 Zyl. Boxer

gibbet nicht - das ist dann ein früher G mit ersetzten 2.7l Motor. Schmal=2.7 oder 3.0 Carrera = unbezahlbar, selbst als kastrierter Ami-Hengst. Ansonsten wurde über den Verbrauch alles gesagt: who cares? Es geht um den Spaß zwischen den Tankstopps.

Käptn Haddock 09.10.2013 16:25

Einerseits ist Benzin viel zu wertvoll um es in Dacias oder Fiat 500s zu vergurken, andererseits ist Benzin aber noch viel zu billig, sonst würden nicht soviele Langweiler die Straßen verstopfen.

Aussuchen kannst Du Dir Deinen Oldtimer Porsche sowieso nicht (Farbe, Spurweite, Motor, Polster etc). Dein Porsche findet Dich, Du musst Dir nur einige ansehen, und irgendwann weißt Du: Der ist es!

Viel Spaß beim Suchen und Finden, es ist eine schöne Zeit.

Gruß - Christoph

Targa-Fan 09.10.2013 17:34

Vielen Dank für Eure Comments bis hierhin. Der Wald lichtet sich :)

wolfiselfer87 10.10.2013 19:45

Zitat:

Zitat von derGraue (Beitrag 180751)
Hallo Targa-Fan,
ich bin zwar ganz neu hier, habe aber auf der Suche nach dem passenden Targa viele Erfahrungen gesammelt.
Ganz entscheidend ist doch wofür Du ihn haben willst... als Dailydriver oder für die Sonntagsschönwetterausfahrt.
Ich bin der Dailydriver-Typ, also auch mal schnell zur Arbeit oder zum Bäcker (außer im Winter und bei Schlechtwetter) und habe mich deshalb für den 3,2 entschieden. Der fährt sich sehr souverän, ist zuverlässig und macht viel Spaß. Mein Freund hat einen 2,7 Schmalmodell. Dieser fährt sich ganz anders, er ist bissiger und schwerer zu handlen, hat keinen Bremskraftverstärker, macht aber unheimlichen Spaß. Aber er ist halt nicht der, den man jeden Tag aus der Garage holt.
Ich bin auch viele 3,0 Probe gefahren.... die mir alle nicht so gut gefielen vom Fahrverhalten. Letztendlich fuhren sich aber alle anders und bei mir hat auch das Einsteigen, Losfahren und sofort wohl fühlen viel zu der Kaufentscheidung beigetragen. Daher kann ich nur empfehlen genau das zu tun und nicht nach Spritverbrauch zu entscheiden. Sie verbrauchen nun mal relativ Sprit und Öl.
Die Schmalkarossen mit 3,0 l sind allerdings wirklich schwer zu bekommen. Wollte eigentlich auch einen.... bin aber jetzt sehr zufrieden mit dem 3,2 :-)
Vielleicht haben meine Ausführungen ja ein wenig geholfen.
DerGraue


wolfiselfer87 10.10.2013 19:50

kann mich nur "dem Grauen" anschliessen. Der 3,2 l macht Spass und ist leichter zum fahren :klatsch:

Targa-Fan 10.10.2013 20:17

Vielen Dank für Eure Tips.
Es zeigt sich bei der Suche dass 3,0SC eher im Preisrahmen sind als die 3,2 er. Außerdem liegen die KM Leistungen dann bei deutlich über 150000, was mir zuviel ist. 3,2er um die 150 000 < 30 000€ sind wohl dünn gesäht, zumal das Cabrio noch etwas Aufschlag verlangt.

danke einstweilen
"die schöne Such und Findungszeit geniessend"
Benno

xbert 11.10.2013 07:15

Ich wünsch Dir viel Glück bei der Suche :up:

Käptn Haddock 11.10.2013 10:51

Benno,

die km- Leistung ist nicht das entscheidende Kriterium, das wird immer wieder gesagt und ich kann es durch meine Beobachtungen bestätigen. Es gibt sehr gute Exemplare jenseits der 200 oder 300 Tkm und es gibt Gurken mit Standschäden (häufig genug).

Ein gefahrenes, gut gewartetes sauberes Fahrzeug mit zB überholtem Motor, Fahrwerk usw ist wesentlich besser als ein wenig gefahrenes ('Scheunenfund') mit Radlager- u Bremsenschäden, Korrosion hier und da und gerissenen Zylinderschrauben (typischer Standschaden)

Gruß - Christoph

impi 11.10.2013 11:06

Also ich denke auch dass die Kilometerleistung nicht das Entscheidungskriterium sein sollte.
Also mal absolute Glücksgriffe ausgenommen ist es doch so. Wenn du einen 3 Liter SC mit nachweislich, und damit meine ich maximal 2 Vorbesitzer und einem Scheckheft welches zum Auto passt, maximal 150 tkm bekommst hat der auch seinen Preis - Und dieser wird wahrscheinlich ÜBER deinem veranschlagtem Budget liegen.
Diese ganzen Dinger im Netz mit 33 JAhren auf dem Buckel und 130tkm Laufleistung glaubt doch kein Mensch.

Dann lieber einen der bei einer Person auf 220tkm gefahren wurde und dieser wusste wie man einen alten 11er behandelt.

Targa-Fan 11.10.2013 20:57

Ich danke Euch für die Infos zu den verschiedenen G Modellen.
Bez. KM Leistung und den damit verbundenen positiven oder negativen Erscheinungen habe ich eigene Erfahrungen seit Ende der 80 er gesammelt und eine Meinung gefunden (Jeder KM findet sich am Auto wieder, in Defekten oder Rechnungen)

=> Danke für die Verbrauchinfos aus der Praxis.

"Heiligs Blechle" sagt der Schwabe ... und da liegt die Prio, das Schweissgerät wird nicht mehr für die Oldtimerei genutzt.

Gruss
B.

Targa-Fan 22.03.2014 20:51

Suchend
 
Hallo werte 11er Freunde

inzwischen zeigt der Tacho weit vierstellige KM. Nicht der vom ersehnten 11er, sondern der vom Alltagskarren mit dem ich auf Suche bin.

Auch heute hat sich ein sehr schönes (und teures) US-Exemplar aufgrund beginnender Schwellerblasen leider zerschlagen. Vermutlich haben 8 Jahre feuchter Osten als Grundlage für den Rost am Schweller gereicht. Die restliche Substanz war 1a.

Falls Ihr also einen Targa vorzugsweise im süddeutschen oder Tiroler Raum wisst der an den krit. Stellen noch 100% i.O ist und keine 4 vorne am Preis hat freue ich mich über Infos. Ein 3,2 207PS 100% Californier ist immer noch das Objekt der Begierde.

es grüsst voller Neid und Hoffnung auf einen Targa
Benno

Einstieg 22.03.2014 21:12

911
 
Hallo Benno,
wenn es ein Kalifornier sein soll, frag mal unseren User "CaliCarScout"
William kann Dir weiterhelfen.
http://911universe.com/
Viel Erfolg
Bernd

Flojo 22.03.2014 22:19

Muss es ein Targa sein?

Meine Meinung: wenn nicht das Budget ansteht sich so oder so in die Sorgloskategorie einzukaufen, würde ich immer ein Coupé suchen, da es die sehr neuralgische Targa-B-Säule ausschließt. Auch erledigt sich das kompliziertere Abdichten der Heckscheibe.

Allgemein zu allen 3 der G-Reihe, also 911s, 911sc, 911 Carrera:
sie sind alle ALT!
Und +/- 150tkm ohne vollumfängliche Wartung steckt keiner der 3 ohne Weiteres weg.

Sprich, finde das für Dich "bessere" Auto, egal welcher Dir unter kommt und mach den Sack zu.

Frei nach dem Motto: suchst Du noch oder fährst Du schon?

supermichi 23.03.2014 08:02

Hallo Benno,

Klingt bei Deiner Suche so, wie bei "Herr Rossi sucht das Glueck"

Ich glaube, du musst an deinem Suchprofil was ändern: Entweder mehr Budget bereitstellen, oder mehr Laufleistung akzeptieren. Letzteres wird schneller zum Erfolg führen.

Viel Erfolg bei der Suche


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG