![]() |
911
Nun, jetzt wo alles wieder zusammengebaut ist (und läuft, höhö), empfinde ich das laufgeräusch der LiMa als extrem laut, fast kreischend.
Klingt irgendwie nach "Lagerschaden" :-( Der Riemen, nur zur Info, ist ganz sicher nicht überspannt ;-) Und wieder ist guter Rat teuer (verdammt, will nicht wieder alles rausreissen/zerlegen, grad' bissi die Nase voll...)...[/quote] Hallo Flo, ich denke Du bist sicher, das es das Lager der Lima ist. So kommt eins bei das andere. Lies die Empfehlungen weiter oben wegen Prüfung, Reparatur oder Ersatz. Du wirst um einen erneuten Ausbau von Lüfterrad, Lüftergehäuse, Nabenverlängerung und Lima nicht herum kommen. Da Du schon geübt bist, gelingt es Dir jetzt in der halben Zeit, da sich jetzt alles leichter trennen läßt. Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf Bernd |
Ja, Bernd, manchmal muss man seine eigene Vermutung einsehen.
Schöner Mist ;-) |
auf Basis von der OEN 91160312002 (bis '80, 70A)...
habe jetzt diese (Lucas) für 360,- http://de.parts-wise.com/91160312002...chine/p150777/ diese (Bosch) für 380 http://www.autoteile24.de/index.cgi?...rtnrOenr&type= ...gefunden Die Valeo (W0133-1597770) finde ich nicht. Bei yabazzo ist eine Anfrage hinterlegt (nix im onlineshop). Ginge auch die LiMa 91160312004 (ab '81 mit 75A), oder ist die bautechnisch nicht passend? |
dorthin gehte meine LiMa morgen hin (schon telef. abgeklärt):
Elektromech. Werkstatt Heller wir so EUR 100,- kosten ein Rundumservice mit neuen Lagern :up: |
Hole das Thema nochmal hoch - bin auch gerade damit befasst.
Aus Erfahrung: Eine Qualitäts-Lima immer überholen, gfs auch selber. Dioden und Wicklung geht so gut wie nie gen' Süden, dann würde das Teil auch nicht mehr für AT akzeptiert. Eine Austausch-Lima ist ein Rückläufer, gesäubert, Anker abgedreht, prophilaktisch neuer Regler rein (sofern eingebaut), neue Lager (Standardzeugs) und frisch lackiert. Materialaufwand ca. €50... Nun zu meinem Fall: Nachdem mein Vorbesitzer wohl wg. eines Reglerwacklers (konnte ich mit einem Testaufbau nachvollziehen) eine spätere Lima mit eingebautem Regler 'russisch' montiert hatte, habe ich eine ganze Weile ein Originalteil gesucht. Die gibt es nicht für'n Spass nur im Austausch... Der Bernd (Einstieg) hat bei dem Anbieter 'yabazzo' wahrscheinlich ausgesprochenes Glück gehabt, daß er eine originale Valeo bekommen hat. Wahrscheinlich verticken die im Normalfall Chinesen-Importe, das ist bei dem Preis ohne Austauschteil nicht anders möglich. Im Übrigen: seit dem ersten Hinweis von Bernd hatte ich niemals was für meine Karre auf der Seite finden können - falls ich überhaupt reingekommen bin. Bei mir ist (jetzt wieder) die 70A SEV-Marchal verbaut :D Gruß Jens |
[######
|
Zitat:
|
Nee, ich habe die Lima in den Schraubstock gespannt, alles fliegend verdrahtet und mit meinem RC-Flieger-Anlasser das Teil auf Rotation gebracht.
Die Odysee geht aber dem Ende entgegen, die Teilebestellungen sind draußen, und der Motorraum aufgehübscht. Gruß Jens |
Zitat:
http://www.elfertreff.de/showthread.php?t=4480 |
###########
|
911
Der Bernd (Einstieg) hat bei dem Anbieter 'yabazzo' wahrscheinlich ausgesprochenes Glück gehabt, daß er eine originale Valeo bekommen hat.
Wahrscheinlich verticken die im Normalfall Chinesen-Importe, das ist bei dem Preis ohne Austauschteil nicht anders möglich. Im Übrigen: seit dem ersten Hinweis von Bernd hatte ich niemals was für meine Karre auf der Seite finden können - falls ich überhaupt reingekommen bin. Hallo Jens, scheint tatsächlich so, dass das Angebot bei Yabazzo mächtig eingeschränkt wurde, da mehrere Nachfragen von Kollegen ins Leere liefen. Außerdem ist die Homepage von Yabazzo und deren Suchfunktionen eine Katastrophe, ich habe meine Valeo auch telefonisch bestellt und abgeholt. Klagen über schlechte Qualität sind mir bis heute nicht bekannt geworden, und die sind schon über 10 Jahre am Markt. Über die günstigen Preise wurde schon 2004 diskutiert. Die Original Lima zu überholen ist wohl z. Zt. der bessere und preiswertere Weg. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG