![]() |
Hallo!
Ich habe ein ähnliches Problemchen an meinem 86er 3,2 Carrera...und hab mich daher mal flink angemeldet... Eine Vorstellung mit Bildern wird folgen sobald er wieder schnurrt :cool: Kurz vor dem letzten Winter hatte ich ein schleifendes Geräusch hinten rechts, im Winterschlaf wurde daher die Bremsanlage hinten komplett neu gemacht. Dabei wurden "Brösel" vom alten Handbremsbelag enfernt, ich dachte dass das wohl das Problem war... Aber: Obwohl Sättel, Beläge und die Handbremsbeläge neu sind (Bremsflüssigkeit natürlich auch) habe ich weiterhin -aber nur sehr selten, und von der Fahrweise unabhängig- ein schleifendes, fiependes Geräusch am rechten Hinterrad. Die Felge wird ganz leicht warm, sicher nicht heiss. Hat jemand noch eine Idee woran es liegen könnte? Ich baue auf euch... |
Man gönnt sich ja sonst nix ;-)
Habe damals tabularasa gemacht und 4 frische Sättel gekauft. Schau mal bei eBay nach "jl-parts" (Verkäufer). Dazu neue Beläge von EBC (weniger Bremsstaub, kein Scherz). Ach, und die Leitungen + Schläuche kosten auch nicht die Welt, wenn man schonmal dabei ist. Wirkt Wunder! |
Also ich habe mir dann auch vorne alles neu geholt...Zuletzt war das Geräusch so doll dass ich von der Autobahn abfahren musste..
Hab meine eigenen Sättel komplett überholen lassen, neue Scheiben und Klötze, neue Stahlflexleitungen und die beiden kurzen starren Leitungen vorne und wo ich gerade dabei war gabs auch neue Radlager vorne.... Ein Indiz, neben der etwas wärmeren Felge, kann auch erhöhter Bremsstaub auf der Felge sein. Mir ist aufgefallen dass die linke Seite immer viel schmutziger war als rechts... Alles in allem gut in der Garage durchzuführen...Einziges Spezialwerkzeug war der Bremsleitungsschlüssel (11er glaube ich) |
Hallo!
Danke für die schnellen Antworten... Die vordere Bremsanlage ist seit 2 Jahren komplett neu, wie berichtet sind hinten die Scheiben, Sättel und Beläge inkl. Handbremse jetzt etwa 6 Monate drauf. Das einzige was nicht neu ist, sind die Bremsleitungen....meint ihr es liegt an denen? Irgendwie mit der Bremse wirds ja zusammenhängen, nach Radlager o.ä. klingt es nicht... |
Aber das Radlager hattest du geprüft?? verschwindet das Geräusch ggf. wenn Du die Handbremse mit gedrücktem Knopf leicht ziehst? ändert sich das Geräusch wenn du hin und her lenkst also die Belastung der Räder hinten änderst..
Hast Du die Gummibremsleitungen denn getauscht...die quellen natürlich mit den Jahren ein wenig auf und können so auch Probleme verursachen... Ich konnte vorne mein Geräusch beeinflussen indem ich die Bremse ganz leicht angetippt habe... Ganz ganz hochfrequentes fiepen sind jedoch mesist die radlager...das quietschen welches man vom bremsen kennt ist ja ein bisserl tiefer |
Kurvenfahren ändert -glaube ich- nichts. Ich überprüfe das nachher mal genau.
Das Geräusch kommt irgendwann während der Fahrt, beim losfahren ists noch nicht da. Während ich Bremse ist es eigentlich auch nicht da. Hauptsächlich bemerke ich es, wenn ich nach dem Bremsen langsam auf eine Ampel o.ä. zurolle. Die Bremsleitungen sind bisher nicht getauscht worden... |
Wie heißt Du überhaupt?
Bremsleitungen sind wahrscheinlich nicht das Problem - aber die Bremsschläuche. Die quellen im Alter zu. Kann mir aber nicht vorstellen daß jemand beim Bremsenmachen *die* nicht mitwechselt. Gruß Jens |
also wird impi's bremsenthread zu einem "exiter"-radlagerthread wird ;-)
meine zwischenantwort: ein sterbendes trommellager zu entlarven kann schonmal ne pest sein. mich hat es damals nerven und falschen aktionismus gekostet, bis das unauswichlich unmöglich gedachte doch zutraf. fragt nicht. exiter sagt: "ein schleifendes, fiependes Geräusch am rechten Hinterrad" was haben wir da: - bremse => auszuschließen, da alles neu (wirklich?) - radlager => mein tipp - ölthermostat/-leitungen => leitung gequetscht? öldruckdurchlaufgeräusch? |
Zitat:
Radlagergeräusche ändern ihr Geräuschbild in der Fahrdynamik. Grüße, Armin |
Lies mal oben den 2. Beitrag
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG