![]() |
Was ein guter Trick ist:
Bei einem Sattler Reststücke von neuem Leder besorgen und unter die Sitze legen. Da hat man zwar keinen originalen aber wenigstens einen "hochwertigen" Geruch. |
Duft selbst kreieren.
Das ist eine gute Idee. Diese werde ich wohl mit der Idee von 9h11e (etwas Benzin versprühen) kombinieren.
|
Na dann, aber feier deinen Erfolg dann ohne Zigarre im Auto, sonst sagt die Versicherung "grob fahrlässig". :smile:
|
MalwaszumGehirnzellenanregen: Wenn es irgend ein Mittel gäbe, einen Gebrauchtwagen wieder den Neuwagenduft zu verpassen, dann hätte Gebrauchtwagen-Ali von der Ecke einen 1000 Liter Tank davon hinter seinem Container stehen.....:cool::lol:
|
Gebrauchtwagen-Ali
Das haben sie ja auch. Aber meist benutzt jeder sein Kombi-Mittelchen. Ich will ja nicht irgendeinen Duft, sondern den Original-911-G-Modell-Duft.
Mein Wagen stinkt ja nicht. Der ist gepflegt und riecht gut. Aber eben nach den Sprays und Putzmitteln, die ich benutze. |
Gebe auch noch meinen Senf ( Duft ) dazu...
Das mit dem Benzin versprühen hat im Prinzip schon was an sich....
Bei meinem SC hat mir im heurigen Winter ein wirklich alter Porsche Schrauber geholfen bei den Scheiben neue Gummidichtungen einzubauen. Diese haben wir zur Hilfe mit ganz normalen Motoröl eingeschmiert. Dadurch konnten wir die Scheiben dann sogar noch "zurechtrücken". Dabei wurden dann halt das Armaturenbret, die Heckablage, innere Seitenverkleidungen usw. mit dem -natürlich neuen- Motoröl verunreinigt. Wir haben dieses dann - wie er es schon seit Jahrzenten macht -!!! mit normalen Benzin gereinigt. Dieses trocknet dann ganz schnell ein und hinterläßt auch keine Rückstände. Und ich haben den " Duft " der mir auch schon fehlte seitdem wieder in meinem Schätzchen. Aber ACHTUNG : Ich habe KEIN Leder, sondern nur die normale 34 Jahre alte Kunststoffausstattung !!! lg Fritz |
vielleicht hilft Dir das weiter
|
Bin zwar neu im Forum , aber trotzdem hier mein Tip
Hi,
ich weiß von Gebrauchtwagenhändlern, das die die Fahrzeuge bei den Aufbereitern " Geruchs neutralisieren " lassen. Hier sollen halt unangenehme , üble Gerüche entfernt werden. Zuerst wird über einen Zeitraum von ca. 5 Stunden ein kleines Schälchen mit Essigessenz in den Fahrgastraum gestellt und die Türen und Fenster geschlossen. Anschließend wird die Essigessenz entnommen und eine Schale mit normalem Kaffeepulver in das Fahrzeuginnere gestellt. Nach 24 Std. soll das Fahrzeug wieder riechen wie ein " Neufahrzeug " , auf jedenfall aber besser als vorher. Natürlich habe ich den Versuch auch selbst unternommen . Mein Ergebnis: Fahrzeuginnenraum riecht geruchsneutral, auf jeden Fall nicht nach Kaffee . Vielleicht versuchst Du es bei Dir auch mal so, kann ja nicht schaden und kost kaum was. Hoffe mein Beitrag als Newbie war nicht zu überflüssig, Gruß Frank :reise: |
Zitat:
|
Hier ist mal mein beitrag zum Duftbeitrag.. Ich habe gute Erfahrungen mit Liquid leather gemacht! Das Leder wird top gepflegt und der Geruch ist sehr angenehm, nach Leder...
http://www.liquidleather.com/ Ich habe auch schon mal den duft aus dem Lederzentrum probiert, der mich jedoch nicht wirklich überzeugen konnte... |
Mein heutiges Kompliment
Meine Frau hat mir heute Abend ein Kompliment gemacht- ich kam nach 150 km Autobahnfahrt mit meinem 84er nach Hause.
Sie sagte, "Schatz - Du riechst nach Deinem Porsche" :klatsch: Aykut |
Kompliment
Ich finde, ein schöneres Kompliment kann es gar nicht geben.
|
Zitat:
das hab ich mir in der Art auch schon sagen lassen müssen. Es ist auch genau so. Der Geruch ist absolut charakteristisch. Und selbst wenn die Autos verschlossen sind steht man daneben und kann das riechen. Hab mal in Zuffenhausen im PZ neben nem G-Modell gestanden und prompt Heimweh bekommen. :D Grüße Alexander |
.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG