![]() |
ohne Worte
|
Megascharf! Die Studie des Jahres!!!!!!!!!!
Gruß Martin |
Haben will!! :eek:
Ciao, Andreas |
Klasse!
Das wäre ein Knaller! Ich bin mir sicher, dass Porsche damit kommerziellen Erfolg haben könnte, vom günstigen Einstiegsmodell mit 2,7 Liter bis zu einer Variante mit 3,6l Motor. Der Entwurf ist super! |
Und ein neuer "Entwurf": Das Boxster-Coupé
Ist wohl eine gute (und günstige) Variante, mit vorhandenen Teilen ein neues Porsche Einsteigermodell herauszubringen. ![]() Ich habe dem normalen Boxster einfach das 911-Dach und eine GT3-Schürze verpaßt. Lufteinlass wurde auch geändert (der hat mir beim Boxster noch nie gefallen, auch nicht beim Turbo, schaut so billig aus ;) ), tja, und eben die Lichter... :) Und wer designed die Cup-Version? :D :D :D LG, Gereon |
Gereon,
der Photoshop Artist!! Das sieht sehr gefällig aus wobei der GTC evtl. etwas wenig Platz für den 6 Zylinder hat... Gruß Olaf |
Hi Olaf,
stimmt, ist mir auch schon aufgefallen, beim GTC, könnte es eng werden... :( Na, wenn ich mal Zeit habe, bastle ich eine Cup-Version des GTC mit genug Platz für nen großen GT3- oder sogar GT2-Motor. ;) Ich muß schon zugeben, dass mich die Arbeiten von Magic (und auch von Winnie! ;) ) animiert haben, selbst Porsches am PC zu gestalten, UND ES MACHT SPASS! :) :D Vielleicht fühlt sich ja noch jemand aufgefordert, etwas zu gestalten?!? Gruß aus Graz, Gereon |
Hi,
ich nehme den GTC mit LLK! :D Wo kann ich zahlen? Gruss H.H. |
@geron
Der GTC ist einfach nur genial! Hinter den Fahrersitzen könnte man für den Motor ja so einen Schaukasten ala 360er Modena machen. Dann könnte die Seitenlinie so schön kurz bleiben. Und nach dem Boxster wäre es ja zur Abwechslung auch mal ganz nett, wenn man den Motor sieht. |
@Gereon
mit welcher software machst du diese klasse-designs?? Gruss Martin |
@ Martin:
ich benutze (schon seit Jahren) Corel PhotoPaint, derzeit Version 10. Aber ich glaube es gibt bereits eine neuere Version... Mit dem Photoshop von Adobe konnte ich mich nie richtig anfreunden, da dieser eher auf Fotografen abgestimmt ist und Corel immer schon mehr Möglichkeiten bot. Technisch arbeite ich viel mit "Masken", "Ausschneiden", "verschmieren", "klonen", "Airbrush", etc. Es ist immer wieder eine Herausforderung! ;) LG, Gereon |
Wirklich ein SUPER Ergebnis!
... habe diese auch schon ewig rumliegen ... Corel Photo Paint 9 und Adobe Photo Shop 7 ... nur nie damit gearbeitet. Macht bestimmt auch die jahrelange Erfahrung mit den Dingern, hm? Vielleicht installier ich's mir auch mal? :rolleyes: Gruss Martin |
@ Gereon
der zweite Entwurf ist auch ganz nett. Ich bleibe aber beim GTC :D :D @ All übrigens ist das erste Modell schon für mich reserviert. Schließlich bin ich der "geistige Vater" der Idee ;) Aber Gereon bekommt natürlich gleich die Serien-Nr. 2 und dem Museum überlassen wir vielleicht auch ein Exemplar :D Gruß Danny |
@ Danny!
Einverstanden! :D :D :D Das Boxster Coupé wäre ja auch nur wieder ein Beitrag zur "Scherholdawäliu" ... Der GTC wär was fürs Herz :rolleyes: Grüß Gott aus Österreich, Gereon |
Die Seriennummern des GTC, die mit einer 3 anfangen, sind Clubsport-Versionen. Die haben ein kürzeres Getriebe mit Synchronringen aus Stahl, ein leichtes Schwungrad, durchgehende Schweissnähte an der Karosserie, und ausserdem ist ein Bilstein/Eibach-Fahrwerk verbaut. Aerokit, Recaro-Rennsitze und Sechspunktgurte sind ebenfalls an Bord.
![]() ![]() Serien-GTC und Clubsport-Version Viele Grüße, Roadrunner-Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG