Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Tüv nicht bestanden - Reperaturkosten + Aufwand (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1711)

Guido S 21.09.2003 10:51

hallo zusammen,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> und bei der Prüfung der Betriebs-und Feststellbremse: Räder blockieren (soll das nicht so sein?!?) [/quote]

das soll so sein und steht normalerweise auch immer drauf. ist ja ein hinweis und kein mangel.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Natütlich kannst du wechseln.Meines Wissens ist der 1 Monat damit du die Mängel machen kannst und der Wagen nicht wieder komplett
geprüft wird.
An deiner Stelle hätte ich einen anderen Prüfer nehmen oder zur Dekra.Mal sehen was dann rauskommt. [/quote]

nachuntersuchungen müssen bei dem gleichen verein gemacht werden.(allerdings egal bei welcher prüfstelle)
gehst du jetzt zu einer anderen organisation (also dekra oder küs statt tüv) mußt du nochmal eine komplette prüfung bezahlen.

guido
ps. als geringer mangel gelten übrigens auch defekte wischergummis und auch ein abgelaufener oder nicht vorhandener verbandkasten !

porschethomas 21.09.2003 19:41

@ Guido,
das ist schon klar.Aber die Chancen stehen gut,daß du keinen solchen "Spezialisten" als Prüfer hast.
Ich hatte auch so einen.Ich kam nicht durch TÜV und bin dann zur DEKRA kurz vor Feierabend hingefahren.OK

carrera87 21.09.2003 20:13

hi leute,

kann vielleicht auch n`bisschen was zur aufklärung beitragen, also:

die nachuntersuchung kann man machen lassen wo man will, egal wo die erste HU gemacht wurde, wichtig ist nur die einhaltung der 4 wochen, erst wenn die überschritten werden, ist wieder die volle HU-Gebühr fällig, weil dann keine Nachuntersuchung/kontrolle mehr möglich ist.

49Euro für HU und AU?????
Ist der Prüfer ein Kumpel von dir??? ;)

ne, natürlich nicht, sonst wärst ja nicht durchgefallen... :rolleyes:

zu den Mängeln/Hinweisen:

defekte Antriebswellenmanschette ist geringer Mangel,

Stabikoppelstange mit Spiel kann man durchaus erheblich machen,war sie schon richtig ausgeschlagen?

R-gang Sperre ist Quatsch, naja TÜV halt, du warst bei den Blauen oder?......

Siedepunkt-messung steht nicht in der HU-Richtlinie, dauert ausserdem viel zu lange.....,Zeit ist Geld...naja, aber eben wieder nicht bei den Blauen.... :rolleyes:

trotzdem: wenn ers misst, kanns als erheblich eingestuft werden.

das es bei uns (den Grünen) so "leicht" gehen soll, kann ich hier natürlich nicht bestätigen.....

die Hinweise kann man vergessen, ist die zeit nicht wert, dies eintippen dauert....

alles in allem hast du aber bei dem Prüfer die gewissheit, das er dein Auto ordentlich durchgeschaut hat, und du scheinst ja auch nicht sonderlich sauer, das du die Plakette nicht gleich bekommen hast, so solls ja eigentlich auch sein!
und die Mängelbeseitigung ist hier auch wirklich kein Beinbruch!

in diesem Sinne, schöne Grüsse an alle,
christian

Silencer911 22.09.2003 08:51

Also nur um nochmal sicher zu gehen:



In der Abbildung Nummer 9 sind die Koppelstangen oder? Tja wann sind diese nun ausgeschlagen? Habe mal geguckt und sie sind noch mit dem Stabilisatr verbunden allerdings ein bißchen verdreht, sprich sie sitzen nicht im "90°" Winkel.
Muß man da immer beide ersetzen?

Zu den Antriebswellenmanschetten: Laut meiner Werkstatt kein großer Aufwand nur ist die Frage, ob beim Turbo die Manschetten am Getriebe und vorne an der Radnabe unterschiedlich sind. Sonst bestelle ich noch die Falsche.

Also wenn mit den Blauen die vom TÜV Nord gemeint sind - so schlim sind die gar nicht in meinen AUgen. Wir hatten schon vieeeel längere Mängelberichte! Und bei Pitstop gibts diesen günstigen Preis!

Naja morgen ist ja Go-Kart Fahren mit den Fischköppen und da kann man ja noch ein bißchen fachsimpeln.

Gruß Philipp

porschethomas 22.09.2003 11:27

@ Christian,
es sollte keinerlei Kritik an den "blauen" oder "Grünen" sein.Allerdings halte ich es für fragwürdig,daß jemand einen Porsche prüft
und eine Sperre bemängelt,der gar nicht vorhanden ist (jedenfalls bei meinem C1).
Und wenn der Prüfer einen Mangel entdecken will,dann findet er auch einen.Ich halte es für gut,wenn sich der Prüfer Zeit läßt.Es ist schließlich z.T. unsere Lebensversicherung.Ich fand es auch gut als bei meinem Golf die Bremsflüssigkeit von ATU getestet wurde und mir gesagt wurde,daß die Bremsflüssigkeit getauscht werden muß.Dort habe ich übrigens meinen Auspuff erneuern lassen.Das hatte ich auch noch nie erlebt.Ich fand es auch OK,als bei meinem Baby beim TÜV 2 Jahre vorher bemängelt wurde,daß meine 3Monate alte Reifen leichte Risse aufwiesen (lebenswichtig).Dies soll keine Werbung für ATU sein.Nur war ich richtig geschockt,als sie diese Messung machten.

Thomas

Porsche-Wally 22.09.2003 16:57

Moin Moin,

@ Philipp

Lass uns morgen mal darüber reden :D :D
Also mein TÜV-Nord ( Norderstedt ) hat mir
ALLES eingetragen und Tüv geklebt ;)
Mach Dir bitte NICHT soooo viel Sorgen ;)

mfg Frank

wba 22.09.2003 17:03

@ Silencer

ich würde mir nen anderen TÜV suchen und ne neue Abnahme machen lassen (also keine Wiedervorführung) - der Prüfer war wohl von keines Gedankens Blässe angekränkelt....

zum Rückwärtsgang: eigentlich hat jedes Auto eine wie auch immer geartete "Sperre" vor dem Rückwärtsgang, damit dieser nicht versehentlich eingelegt werden kann.

Gruß
Wolfgang

Bones-SC 22.09.2003 19:37

...würd´ mich jetzt aber auch mal interssieren, wer eine AU für 6 Euro gemacht hat ???
(HU = 43 Euro /DEKRA, TüV/KüS is glaub ich eins oder zwei Euros billiger)

gruß -Dirk-


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG