![]() |
Auf eigener Achse?
Was ist denn da für ein Dach drauf? Sieht aus wie ein festes. Gabs ja für kurze Zeit von Porsche. |
Hardtop
Hallo Uli
Ja, ist ein Metalldach. Gebracht wurde er auf einem Anhänger. Batterieladegerät hab ich gestern noch angeschlossen. Jetzt werde ich erstmal rundherum genauer schauen, dann von unten und dann mal den Motor starten. Ich mach dann ein paar Fotos und stell sie hier rein. Gruss kurt |
Metalldach?
Ich kenn das Hartplastikdach. Und irgendwo bei den Amis gab es mal ein durchsichtige Panoramadach zu kaufen. Mach doch bitte mal ein Detailbild davon. Hast du ein "normales" Softtop mit dabei? |
Zitat:
ich auch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ist übrigens der 74er US-911 S, den Schauspieler Richy Müller in seiner Rolle als Kommissar Thorsten Lannert im Stuttgarter SWR-Tatort fährt. Grüße Matthias |
Hab nochmals ein paar Foto hochgeladen:
fotos.web.de/peku2002/Porsche_Targa hab ihn nicht gekauft. Ckeck um's Auto: Dichtungen des Targa Daches rundherum defekt Führungsschienen der beiden Seitenfenster li/re defekt. Kein Reserverad Kein Werkzeug Keine Kofferraumverkleidung Batterie defekt Stosstangengummis alle defekt Armlehnen Kunststoff gerissen Sitze Risse, Schaumstoff kommt heraus Handschuhfach Schloss defekt Rechte Türe Schloss defekt Fensterheber sehr schwergängig Haubendämpfer hinten und vorne defekt Tacho wurde gewechselt Rückleuchten rissig , Dichtungen defekt Armaturenbrett oben gerissen Heckflügeldichtung zur Klappe fehlt Rechter Aussenspiegel wackelt Motor leckt stark, hat anscheinend seit dem letzten Lauf vor 2 Jahren viel Öl verloren Stabanzeige zeigt LEER Nachdem die Zündung an ist kommt starker Benzingeruch auf, irgendwo ist ein Leck. Lack sehr gut Bremsen wurden überholt Scheinwerfer wie neu Chromleisten alle ok Motor habe ich nicht laufen lasse , da kein Öl im Motor war und ich schon bis dahin wusste, dass ich das Auto nicht kaufen werde Gruss Kurt War aber interessant, worauf man auch immer schauen sollte, hab mir eine Checklist heruntergeladen und mit meinen eigenen Erfahrungen noch erweitert |
Hauptsache, du hast was draus gelernt.
|
Hi,
war das jetzt wirklich ein Metalldach? Grüße Matthias |
Hi
Ja, hab sogar viel draus gelernt Ja, war ein Vollmetall-Dach Gruss aus Austria, Kurt |
Eigentlich schade.
Jetzt wissen wir nicht, ob er überhaupt fuhr, kuppelte, schaltete und bremste. Dass die Kiste im Detail vergammelt ist war ja zu erwarten. |
Vollmetal- Dach....
Da muss ja ein Edelbastler dran gewesen sein. Wieviel "Luft" hatte der denn nach hinten zum Rahmen? Eigentlich würde ich da noch gerne ein paar Bilder zu sehen |
@uli
äh, was meinst du da, erklärmir mal genauer, vielleicht hab ich ein Foto Gruss kurt |
Wenn Matze ein Metall-Dach für den targa nicht kennt dann gab es das auch nicht. Jedenfalls nicht von PORSCHE.
Ich glaub da hat jemand bei "deinem" das Platikdach abgeschliffen und lackiert. Wenn das aber tats. aus Blech ist, wie du schreibst, ist es wohl ein Einzelstück von einem Bastler und da wär´s mal interessant, wie das im Detail gelöst ist. Insbesondere vorne die Verschlüsse. (Mit "Rahmen" hinten meinte ich "targa- Bügel".) Wie das beim Festdach orignal aussah: siehe Bilder von Matze. Mein Dank an dieser Stelle hierfür! |
Zitat:
|
¨Hi Oetty
Das heisst dann für mich, wenn meine Ölstandanzeige auf dem Messstab MIN anzeigt, dass ich dann zu viel Öl drinne habe ? Gruss Kurt |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG