![]() |
Motoren prüfen:
1. beim Anlassen auf blauweiße Wolken nix geben, das ist in einer Minute vorbei ( passiert schon mal wenn der Spalt bei den Ölabstreifringen ungünstig unten liegen.( wenn er denn lange nicht lief) 2. Lader muss deutlich Pfeifen und ab 3.200 U/min Ladedruck aufbauen bis ca 3.800 sollten 0.8 anstehen. Gute Lader sind schnell oben weil sie nicht Ölverschmiert sind. Auf der Ladeluftaustrittsseite vom Lader kommend Richtung Luftladekühler kannst Du einfach mal den Schlauch abnehmen. Wenn viel Öl zu fühlen ist, ist Vorsicht geboten. Der Ölkreislauf für den Lader hat dann wahrscheinlich ein Leck/Riss/Abnutzung im Kermikkörper. Das passiert wenn man den Turbo heißfährt, dann runter auf den Parkplatz und ausschalten. Das am Lader befindliche Öl verkokst dann und bildet durch die hohe Hitze Kristalle aus Kohlenstoff, und die können bekanntlich sehr hart werden. Ansonst wie mein Vorschreiber. Viel Glück beim Suchen ! Mit sportlichen Grüßen Dieter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG