Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   STOßDÄMPFER WECHSELN (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1451)

911C1 Dieter 13.07.2004 08:46

@Martin:

6! setzen! :D

es geht hier um einen 83er SC und da schiebt man nicht so einfach die Dämpfer durch die Aufnahmen/Querverstrebung ;)

Grüße, Dieter

Rainer Kunz 13.07.2004 09:12

Hallo Martin,

locker nach oben rausziehen! Ist nicht wirklich so gemeint,oder? Ich würde sagen nach unten!
Gruß,
Rainer

Martin H. 13.07.2004 10:37

Hupps Dieter,
da siehste mal wie senil man doch werden kann, obwohl ich die 40 erst Ende April erreicht habe :D :D :D

Sorry sollte mich bei den Diskussionen um die Hypermodernen besser etwas zurückhalten ;)

So trink mir jetz nen Bier & bin ganz traurig, weil mein kleiner immer noch nicht zum Lackierer darf :o

viele Grüße
Martin

911C1 Dieter 13.07.2004 13:12

Lieber Martin,

Wir verzeihen Dir :D

Ist Dein "total veralteter 993" immer noch nicht lackiert ? die suchen bestimmt den Farbton, sowas bleicht aus mit den Jahren :D ;)

Liebe Grüße, Dieter

Martin H. 13.07.2004 19:47

Moin Dieter,
nackt wie ein Babypopo steht er da & wartet darauf das er endlich wieder Farbe bekommt :(
Aber es geht voran, schätze erster Mai müsste klappen ;)
Gruß Martin

Micha 14.07.2004 07:33

Hallo,
@Martin

Ich Habe noch ein Dose Hammerschlaglack, den können man mit einem Feinbostigen Besen verteilen...
Spaß beiseite - was soll dein Wagen für eine Farbe bekommen?
neuen Lack bräuchte meiner auch, aber erstmal ein Nummernschild mit Stempel.


Gruß Micha

Martin H. 14.07.2004 08:21

@Micha,
Farbe wie hier im Profil (gelb) ;)
Gruß Martin

EH911 15.07.2004 06:02

So, ich wollte mal einen kleinen Zwischenbericht abgeben (und hab natürlich auch noch zwei Fragen). Gestern hab ich mir die Garage ein bißchen gemütlich gemacht und auf der linken Seite das Gebläse und die Luftschläuche entfernt und den Deckel von der Airbox abgenommen, die Gummiverbindung, die darüber sitzt abgeschraubt, sowie die Halterung der Oelschläuche gelöst und diese etwas zur seite weggedrückt. Ich komme jetzt an beide Dämpfer gut dran und kann die selbstsichernde Mutter ganz gut lösen. Danach habe ich versucht, die unteren Bolzen zu lösen aber die sitzen auf beiden Seiten Bombenfest und man kommt mit der Ratsche auch nicht so gut dran. Ich habe das ganze in abgebocktem Zustand probiert, ist es einfacher wenn der Wagen aufgebockt ist ?? Ich hab keinen Schlagschrauber, evtl. würde ich die Ratsche mit einem Rohr verlängern aber ich hab ein bißchen Bedenken, dass der Bolzen abreißt und das wär echt super sch...
Bevor ich die neuen Dämpfer bestelle, würde ich gerne 100%ig wissen, ob es wirklich Boge sind und so kann ich es nicht ablesen. Ist es möglich, einen Dämpfer auszubauen und das Fahrzeug dann wieder abzubocken ?? Es würde dann quasi nur auf der Drehstabfederung stehen und ich könnte mir den ausgebauten Dämpfer besser ansehen um das richtige Fabrikat zu bestellen.

Viele Grüße - Eric

Bernd Andritzky 15.07.2004 06:36

Hallo Eric,

aufgebockt oder nicht wird das Lösemoment nicht groß ändern, aber aufgebockt kommt man einfach besser ran.
Du kannst den Wagen auch ohne Stoßdämpfer stehenlassen, fahren würde ich so aber nicht empfehlen :)
Wenn Du die Ratsche verlängerts machst Du sie (und Dich) evtl. kaputt, besser Du besorst Dir einen ordentlichen Drehmomentschlüssel mit dem Du die neuen Stoßdämpfer dann auch wieder richtig festziehen kannst.

Viel Erfolg,

Bernd

Martin H. 15.07.2004 08:47

Hallo Eric,
als erstes würd ich die Schrauben mit Rostlöser (z.B. Liqui Moly LM 40) ordentlich einsprühen und mindestens einen Tag einwirken lassen, ruhig zwischendurch nochmals einsprühen. Dann mit irgendeinem stabilen Teil ein paar mal kräftig auf die Schraube schlagen, das die einen richtigen Stoß bekommt, oftmals reicht das schon.

viele Grüße
Martin


930'er Power 15.07.2004 09:48

Hallo Eric,
ist Dein 11'er Höhergelegt, oder wie kommst Du da ran ohne den Wagen aufzubocken ???
Morgen einfach ein Nutellabrötchen mehr essen und dann bekommst Du den Bolzen auch locker..... Um das Teil abzureißen, wird wohl ein Nutellabrötchen NICHT ausreichen... :D
Übrigens würde ich Dir Bilstein empfehlen, habe ich gerade bei meinem verbaut, Stückpreis 108,-€ bei Febö.
Gruß
Stefan

EH911 15.07.2004 12:06

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 930'er Power:
<STRONG>Hallo Eric,
ist Dein 11'er Höhergelegt, oder wie kommst Du da ran ohne den Wagen aufzubocken ???
</STRONG>[/quote]

Ich hab ein bißchen abgenommen, deswegen will ich mir das mittels Nutellabrötchen auch nicht gleich wieder anfuttern. Außerdem käm ich ja dann auch nicht mehr drunter

:D

Ich hab die Bolzen mal mit WD 40 eingesprüht und werd morgen mal auf die Grube vom Nachbarn fahren. Ich würde auch lieber die Bilstein Dämpfer nehmen aber da ich mich entschlossen habe nur die hinteren zu wechseln, möchte ich das gleiche Fabrikat wählen und nicht vorne mit Boge und hinten mit Bilstein unterwegs sein.

Gruß - Eric

EH911 16.07.2004 09:20

Hallo liebe Elfergemeinde,
so - die Dinger sind raus. Auf der Grube vom Nachbarn gings dann doch schnell und einfach. Leider ist auf den Dämpfern kein Hersteller eingeprägt, nur folgendes:

MADE IN ENGLAND
LP626 2BA
911 333 501 54
und darunter zwei W in einem Kreis und ein Dreieck.

Das eine scheint eine Porsche-Teilenummer zu sein aber im Onlinekatalog von Mittelmotor gibt es dazu leider keine Zuordnung. Kann mir einer sagen, um welchen Hersteller es sich handelt ??

Nochmal vielen Dank an alle - Gruß Eric :)

wolfgang911 16.07.2004 11:08

...2 W in einem Kreis und ein Dreieck: ob das nicht mystische Zeichen sind:

ich deute sie als wehe,wehe 3mal wehe und sage Dir die Dinger sind verhext!!
schmeiß sie schnell raus und vergrabe 2W tief im Garten eines unliebsamen Nachbarn und der hat dann garantiert 2 Wochen lang schlechten Sechs!!

Nee, Spaß beiseite, ich habe keine Ahnung was das heißen Könnte, bin aber ganz ehrlich der Meinung: nix Gutes.
Vielleicht gibts jemand der Dir helfen kann. Im schlimmsten Fall mußt Du sie genau vermessen und einen freundlichen Verkäufer finden der die Bilstein nachmißt ob sie passen. Ich würde auf Verdacht einfach Bilstein für Boge bestellen(vorne) hinten ist eh egal.

Gruß Wolfgang

930'er Power 21.07.2004 23:59

Falls Du noch keine gekauft hast Auktion könnte ein Schnäppchen werden ! ! !
Gruß
Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG