![]() |
Auf jeden Fall!!!
Beim 280er "fehlt" auch das Handschuhkastenschloss.. Micha, mein Vater hat bei seinen Benzen immer auf MB-Tex bestanden.... Die Ausstattung vom 280 SE dürfte "Stoff" sein. Wolfi, beim SE halte ich mich etwas zurück, da kenn ich mich zu wenig aus. Bei uns gabs immer nur MB-Mittelklasse. übrigens: hier finden sich alte Preislisten aller MB-Baureihen: www.meinbenz.de |
Zitat:
- Servo und 2. Außenspiegel - ZV - Schiebedach, möglichst elektrisch - Automatik - Mittelarmlehne - irgendwas, was Musik macht Wenn er noch Klima und EFH hatte, war das fast schon ein Volltreffer, sozusagen :D |
ZV war auch bei uns in der MB-Mittelklasse Pflicht. Servo sowieso.
Ein 2. außenspiegel war unnütz, MB-Tex ("ist robuster") dagegen absolut notwendig, auch wenn darüber Fell gezogen wurde, damit es beim Sitzen nicht so unangenehm und "babbig" ist. Radio musste natürlich sein, ebenso das Handschuhfachschloss (für paar und 20 DM...). Schiebedach taugte nix, holte man sich nur einen Zug von...:ts: Klima und Automatic haben bei uns erst mit dem 2. W124 Einzug gehalten, die Mittelarmlehne vorne bereits beim 1. W124 ("Damit man von hinten nicht nah vorne durchgeschleudert wird...). Achja, die Erinnerungen... Ich glaub ich muss mir auch so ein Teil holen... Micha, sicher, dass die weißen Seitenschweller beim W123 original sind? |
Dieser 123er dürfte weit und breit der Einzige sein, der ohne Radio ausgeliefert und in all den Jahrendanach niemals eins bekommen hat. Bei alten Alfas werden diese orginal- Radioblenden richtig gut gehandelt.
|
Damit es nicht zog, brauchtest du den coolen Windabweiser am Schiebedach. :D
Siehste mal das gabs schon damals: Sonderausstattung Schweller in Wagenfarbe :lol: Aber im Ernst. Sieht irgendwie komisch aus. Ich kann mich immer nur an Schwarze Schweller erinnern. ![]() Vielleicht wurde da ja schon mal was gemacht und die wurden mit hellem oder überlackierbarem Steinschlagschutz versehen. |
... gerade weil in dem Bereich die Schwachpunkte vom W123 liegen (Schweller v.a. hinterer Fußraum; Wagenheberaufnahmen).
Mokele, ´tschuldigung, will hier natürlich nichts schlecht reden, kenn den Wagen ja gar nicht. Außerdem ists irgendwie OT. Aber wenn du Fotos derartiger Sahnestücke hier einstellst (wie auch Uli geschrieben hat: mit originaler Radiofachblende.... :redface: ).... Achja, der coole Windabweiser... Mein Vater hat seine Erfahrungen bei einer Heckflosse gesammelt - da gabs diesen Abweiser meines Wissens noch gar nicht. |
Das gibts ja nicht, das dürfte die gleiche grüne Innenausstattung sein, wie sie der 280 SE W116 von meinem Vater hat, allerdings aussen grün metallic und Schalter und 1. Hand seit 79 - klasse :up: da werden gleich wieder Kindheitserinnerungen wach ;)
Gruß, Dirk. |
Und mich überkommt es bei Michas Seiten immer mit dem Fliederfarbenen Ding mit der weissen Ausstattung. Vieleicht sollte ich es mal mit einer Hormontherapie versuchen. :krone:
|
Zitat:
Allerdings habe ich auch keine Schweissstellen gefunden, die auf eine Reparatur schliessen lassen. |
Mercedes hat damals schon alles möglich gemacht :bet::bet::bet::bet:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG