![]() |
Zitat:
eigentlich bin ich in diesem Forum ja nicht aktiv, aber wenn so ein Blödsinn wie im obigen Zitat verzapft wird, möchte ich doch gerne was zur Realitätsfindung beitragen. Der Dansk-Auspuff ist günstiger, weil er nicht aus Edelstahl ist. Ob Du einen Edelstahlendtopf brauchst, musst Du selbst entscheiden, Dein Porsche braucht es nicht. Dansk hat Erstausrüsterqualität, und zwar nicht für Getränkedosen, sondern für Auspufftöpfe. Wenn dir der Sound gefällt, kannst Du ihn bedenkenlos kaufen. |
Bei der Kabel1 Targa-Aktion wurde auch ein Dansk verbaut. Einige Elfer-Fahrer handeln mir eh zu sehr nach der Devise, was nix kostet ist nix. Auch wenn das ab und an zutrifft, so sollte man doch das Preis-Leistungsverhältnis beachten dürfen.
Mir wurde z.B. mal gesagt, die 996 Töpfe wären nur zum Teil aus Edelstahl und daher minderwertig. So habe ich bisher aber noch von keinen durchgerostetem Endtopf gehört oder gelesen. Also muss das wohl so reichen, sprich für Porsche war das Preis-Leistungsverhältnis auch ohne 100% Edelstahl in Ordnung. Der neue Trend is eh Titan, alles andere ist minderwertig :D |
Hi,
um die Verwirrung perfekt zu machen. Dansk hat auch Erstausrüsterqualität. Hatten wir es hier nicht mal über Dansk, als ein User berichtet hat die hätten 3 Fertigungsqualitäten ? 1.) Für Erstaustrüster 2.) Für den OEM-Markt 3.) Für das eher preisgünstige Angebot im Internet und Dicounthandel. Kann mich aber auch täuschen :redface: und erhebe keinen Anspruch auf Richtigkeit. |
Bei meinem 84er ist noch der erste Endtopf drunter. Scheinen wirklich ewig zu halten.
Mir persönlich ist das laut genug. Auch und vorallem laut genug für die Nachbarn. |
...ich bin mit meinem Dansk und den SSI-Wärmetauschern sehr zufrieden.
|
@ Twintail
Hallo Gert, deine Tüte ist ja echt winzig! Sieht wirklich wertig aus. Nehme aber an Du und Dein Porsche sprechen jetzt französich, ich könnte in Frankreich jedenfalls nichts bestellen. Hast Du den Topf eintragen lassen? Wenn ja, war das aufwändig? Gruss Jürgen |
Zitat:
|
@ Lord Crashalot
Schön, dass ich nun schon zwei "Inaktive" aktivieren konnte. Danke für Deinen Beitrag. Es gibt wie überall "fabrikneuen Schrott" und "High End" für Liebhaber der gehobenen Preisklassen. Bei Licht betrachtet sind auch 265 Euro für einen (recht einfachen) Endtopf nicht wenig Geld. Wir sind aufgrund der Marke der wir fröhnen nur ein ganz anderes Preisniveau gewohnt. Und wie Turboporschi schon anmerkte kann es nicht allein an 7kg Edelstahl liegen. Ein bischen Realismus im Zusammenhang mit dem 911er Porsche einzufordern ist zwar unrealistisch aber dennoch manchmal ratsam. (Puh.....dass ein Auspuff mich jeh hätte zum Philosophieren verleiten können...!) Gruss Jürgen |
@ Carrera T 85
Ja, groß ist er nicht aber soweit ich das beurteilen kann sehr sauber gearbeitet.Habe einen Freund in Frankreich der den Auspuff seit 4 Jahren unter seinem Auto hat. Konnte ihn mir also vorher anhören und ansehen wie er nach 4 Jahren intensiver Benutzung aussieht. Unter anderen Umständen hätte ich ihn nicht in Frankreich bestellt. Was die Eintragung angeht muß ich passen. Wenn ich ehrlich bin habe ich mir darüber auch noch keine Gedanken gemacht. Sollte ich? Gruß Gert |
Zitat:
Ich hatte Dir auf die Frage schonmal geantwortet. Guckst Du hier: http://81.169.184.41/showthread.php?...eferrerid=2685 |
Hi!
Ich habe an meinem 3,2er Targa seit 5 Jahren, ca. 70.000 Kilometern + einen kompletten Winter den Sportauspuff von Danks (mit ABE). Ich wurde schon sehr oft gefragt, was ich für einen Endtopf habe, da er sehr schön kräftig aber nicht zu aufdringlich klingt. Ein 3,2er ist meiner Meinung nach ein feines und dezentes Auto, dass man durch zu laute und aufdringliche Endtöpfe auch schwer entstellen kann:krone:. Bisher gibt es auch qualitativ keinen Anlass zur Klage, obwohl nicht aus Edelstahl. Um den Klang noch ein wenig zu verbessern, fahre ich mit einem "optimierten" Luftfilterdeckel, Sportluftfilter und das Endrohr des Dansk habe ich ca. 7 cm kürzen lassen. Und lass Dich von den "Red-Bull-Profis" nicht irritieren, die spielen in einer anderen Liga. Viele Grüße! Hubert (reaktivierterinnaktiver_nr3) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe einen herrlich einfachen Geschmack.....immer nur das Beste :cool: Deswegen am C1 einen Edelstahlauspuff von Dieter.... am 993 original und am 964 WTL ebenfalls original. :p |
Zitat:
endlich die Auskunft eines "Langzeitnutzers". Deine Ausführungen haben mich überzeugt. Ich bestelle jetzt den Dansk und werde bestimmt auch damit zufrieden sein. Vielen Dank und ich werde vom Ergebnis berichten. Gruss Jürgen |
Hallo Hubert,
danke für deinen Bericht. Ich hatte ja mal Gelegenheit, ein paar hundert km hinter dir her zu fahren und kann mich nicht über eine schlechte Geräuschkulisse deinerseits beklagen. 2003, war der da schon drunter ? ![]() Jürgen, 3-2-1.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG