Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Welcher dieser Reifen für Carrara 3.2? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1249)

ATOMIX 08.03.2005 11:56

Fahre Bridgestone S-02. Super zu fahren, toller Grip.Trotzdem ausreichend komfortabel wegen nicht zu harter Flanken.

Kein Vergleich zu den Pirellis P-700 oder so die vorher drauf waren (echte Holzreifen, hatte evtl. auch mit dem Alter zu tun).

Die Michelins hab ich noch nicht gefahren.

Empfehle in jedem Fall den Reifen auf die Felge zu matchen und die Gewichte innen anbringen zu lassen. Da muß man wohl daneben stehen oder so.

Servus
Thomas

911C1 Dieter 08.03.2005 12:56

wenn ich die Wahl hätte:

1. Bridgestone S-02 N3
2. Michelin MXX3 Pilot SX N2
3. Yokohama AVS S1-Z N1
4. Continental SportContact N1

auch wenn ich das letzte Rennen mit 4. gewonnen habe ... garnicht auszudenken das ich mit 1. auch die anderen Klassen hätte haben können :D ;)

Gruß Dieter, der mit den Contis erst zur Eisdiele fährt und dann nach Bitburg :cool:

Gerd 08.03.2005 13:37

Warum nicht Dunlop 9090? Ein guter Reifen, klebt wie Wrigleys auf der Piste.
Gruß Gerd

TBuktu 08.03.2005 14:19

Die Conti habe ich momentan noch drauf.
Bei Nässe gut.
Zu Anfang auch gut.
Aber dann........
Bauen schnell ab.
Und das SCHLIMMSTE: Bei normaler Kurvenfahrt auf der Landstrasse ein Singen (Quietschen) als ob man schon im Grenzbereich ist.
MEGApeinlich, da es weit zu hören ist.
Gut finde ich die extra Stufe an der Felgenauflage.
Ich die Marke wechseln.

Gruss
Tim

911C1 Dieter 08.03.2005 14:33

Tim:
die Reifen dürfen nicht quietschen, lass mal Deine Einstellung prüfen, klingt nach falschem Spurdifferenzwinkel ...

Gruß Dieter

TBuktu 09.03.2005 13:18

Meinst Du?
Die P7 vorher hatten das nicht und die Contis nur im 2ten Viertel ihres Lebens (sofern man das irgendwie zeitlich einordnen kann)
Achja, war nur hinten - hatte ich nicht erwähnt
Hm...Geld ausgeben wirklich nötig ??? :D

Gruss
Tim

c1targa 09.03.2005 13:40

Nachdem hier starke zwei Drittel den Bridgestone empfehlen, werde ich den nehmen. Danke für die Empfehlungen. :)

911C1 Dieter 10.03.2005 00:02

Tim:
wenn ein Reifen quietscht verlässt er seinen Haftungsgrenze, entweder Du hast steinalte Schlappen drauf oder Deine Fahrwerkseinstellungen stimmen nicht.

Das Prüfen ist nicht so teuer, das Einstellen schon ...

Gruß Dieter, der hier nur mutmaßen kann !

binford-tools 10.03.2005 01:09

Dieter, ich denke du liegst da genau richtig!
Das Problem mit den quitschenden Reifen hatte ich auch immer. Insgesamt das Gefühl keinen Fahrbahnkontakt zu haben und so - hat mich verrückt gemacht... das konnte einfach auch vor 30 Jahren nicht Porsche-like gewesen sein!
Letzte Woche Spur und Sturz neu einstellen lassen (war total verstellt das ganze)...
so goil bin ich mit dem Hobel noch nie gefahren :D - das Quitschen ist weg und endlich mal mehr grip!!!
Ich denke (jetzt hab ich den Namen vergessen, der den Ast hier aufgemacht hat), das solltest du wirklich mal überprüfen lassen.
Grüsse,
Marcel.

...nochwas... Dieter wieso hast du mir das eigentlich nicht mal eher gesagt :mad: , lässt mich da in der Eifel immer hinterhereiern... ts, ts, ts :D

Dianos 12.03.2005 12:11

Zitat:>>
Warum nicht Dunlop 9090? Ein guter Reifen, klebt wie Wrigleys auf der Piste.
Gruß Gerd
<<


@gerd

Ja, so ist es, die Dunlop sind wirklich Spitze. In der Summe der Eigenschaften kommen die bisher empfohlenen Reifen nicht an diese Leistung heran.

gruß
Dianos


Gerd 15.03.2005 11:40

Gruß an den Spessarträuber! Mit den 9090 von Hörstein nach Unterwestern.
Gerd aus Seligenstadt :p :p :p

911C1 Dieter 15.03.2005 12:15

Zitat Marcel:
...nochwas... Dieter wieso hast du mir das eigentlich nicht mal eher gesagt , lässt mich da in der Eifel immer hinterhereiern... ts, ts, ts

Sorry Marcel,
vor lauter dp11-Getröte war von Deinem Gummi nix zu hören :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

nächstes Mal testen wir das aus ;)

Lieben Gruß,
Dieter

dirk 15.03.2005 12:45

Moin,
hatte früher auch Pirelli P 700 drauf, erst in ner N0 Mischung, dann in N1. Hatten mächtig Abtrieb, war also kein billiges Vergnügen. Bin mittlerweile auf Michelin umgestiegen, klasse Reifen. Habe mir jetzt für meinen Alltagsaudi Michelin-Winterreifen gekauft und damit seltsamerweise nen niedrigeren Verbrauch als mit den Pirelli Sommereifen in der gleichen Größe :eek: Fahr den A4 allerdings mit den Winterdecken auch nicht ganz aus...

Gruß,

Dirk.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG