![]() |
neue Musik - Dansk Sport dual 92.515
![]() |
Auspuffanlage dual
Hallo Flo,
hoffe Dir geht es gut. Wie ist der Sound der Anlage und hat die Anlage eine ABE? Beim nächsten Treffen musst Du Sie mir einmal vorführen. Grüße RichardII |
Bin mal Teil 1 der Winterliste angegange... Lüfterrad und LiMa klar machen...
entlacken, den Bruch flicken, Keramik beschichten, neue Riemenscheibe vom Carrera, LiMa-Lager, neue Kohlen ![]() ![]() ![]() ![]() |
Das gleich mache ich auch gerade ... :-)
|
Alle Ersatzteie für LiMas gibts bei www.auto-elektrik.de/porsche.php
Beschichtung bei www.pulver-nord.de in Quickborn |
Zitat:
Gruß, Thomas |
Lüfterrad zerlegt, geht zur Keramik-Beschichtung
![]() ![]() ![]() ![]() Nach dem Entlacken ![]() |
Wochenendarbeit...
Die werksseitigen Bremsen, schwerer Guss-Sattel mit 20er Scheiben... ![]() runter damit... (bekommt ein Kumpel) ![]() ![]() 24er Scheiben an der Nabe schon montiert ![]() Anpassen der Staubschutzbleche. Die Alusättel im Kommen sind größer :D ![]() ![]() ![]() Federbein aufgehübscht... nun warten bis der Bremsenmann Vollzug meldet... ![]() |
Welche Farbnummer haben denn die Bilstein Federbeine?
|
Farbnummer? Grün, Apfelgrun?
Drin sind (Turbo) B6 Sportdämpfer |
Farbe Bilsteindämpfer
Zitat:
Hallo, Farbe Bilstein Dämpfer: RAL 6010, grasgrün Luftgekühlte Grüße Bernd |
welche Sättel denn jetzt ?
Moin,
habe ich das mit den Bremsen vorne jetzt richtig verstanden ? alte Scheiben und alte Gußsättel runter neue scheiben 24 mm (also Carrera C1 3,2?) drauf und irgendwie andere Sättel ? Was kommt denn da genau. Die C1 Sättel ja so wie ich das verstehe nicht ? Grüßchen Christian |
abwarten... :cool:
|
wartet :tromm:
|
Werden halt 964er Sättel werden...
|
jo, steht irgendwo in einem anderen Fred....
wegen einer besseren Optik ? |
- leichter, weniger ungefederte Masse
- größer und daher mehr Wärmekompensation - dickere Scheibe, wieder mehr Wärmekompensatuion |
Und wieder Lichtmaschine :motz:
Lager hinüber. Hatte mich auf den Check der (renommierten) Firma im November 2019 verlassen... ![]() ![]() ![]() ![]() Warten auf die neuen Lager ![]() **** Hatte Ende letzten Jahres übrigens mein Lüfterrad Keramik beschichten lassen. Den Rest habe ich gemacht (Ausbau, Zerlegen, Reinigen, Riemenscheibe ausbohren und neu vernieten, usw.) ![]() ![]() ![]() |
Heute kamen die Leger.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
War das die obige #1? :rolleyes: http://www.auto-elektrik.de/ Zitat:
Dianos |
Zitat:
Gruß Thomas |
Zitat:
nein. die Firma, von welcher ich enttäuscht wurde sitzt in Oberursle (Taunus, bei Frankfurt). |
gestern habe ich einen alten, betagten 8000er von 1975 umgebaut...
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Cooles Zifferblatt.
Wer ist der Hersteller? |
ich wollte eigentlich nur das Schiebdach entfernen... was auch kein Problem ist (Innraum ausräumen, Himmel abreißen, Kassette raustrennen, Panel einsetzen, ab zu Lackierer).
Dann die Frage, was man mit den restlichen Macken am Wagen macht. Lassen?... nö. Komplettsanierung. Winter können lang sein... ![]() |
Ohh....Wie kommts??? So schlimm war der Lack doch garnicht... Aber schön zu sehen...Änderst Du den Farbton?
|
Hey Flojo,
und was waren Deine Beweggründe das Schiebedach auszutauschen und zuzuschweißen? War es defekt und nicht mehr zu reparieren? |
Hi Flo,
long time no see - hoffe Dein neues Projekt verläuft erfolgreich! Freue mich schon auf ein Treffen im Frühjahr mit neuer Lackierung (Coronablau?:D) LG Alex |
Zitat:
Jo. |
Zitat:
|
Zitat:
habe 9.2015 den Himmel erneuert, das SD zugefahren.... und nie wieder geöffnet. Es ist mir völlig nutzlos. jetzt ist es draußen und habe mit Allem 22kg gespart. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Also ich finde diese Maßnahme sinnvoller als einen 964 Carrera zum RS umzurüsten, aber die elektrischen Fensterheber zu belassen. Jo. |
Hi Flo,
Was hast du noch ausgebaut? 22kg für ein Schiebedach? Das sind ja mehr als zwei Wassereimer voll.... kann ich nicht glauben. :confused: Wenn dein Schätzchen fertig ist, wird er bestimmt ne Augenweide.:up: Gutes Gelingen weiterhin... Gruß Lothar |
Ich war auf jeden Fall überrascht, wie schwer die Sitze sind, als ich sie einmal ausgebaut habe. Und das sind noch welche ohne E-Motoren. Die Sitze vom 964 sind noch um einiges schwerer.
Falls irgendjemand einen Tipp für klappbare Sitze ähnlicher Bauart aber deutlich geringerem Gewicht hat, die auch ein- bzw. abnahmefähig sind, bitte melden. Jo. |
Ja, die Sitze wiegen Tonnen! Ich habe leider auch noch elektrische, völlig überflüssig in so einem Auto:motz:
|
Zitat:
Jo. |
Zitat:
und schon gar nicht (schreibt man übrigens "gar nicht" zusammen) wenn man dann wieder Blech einschweißt. Wo sollen denn 22kg herkommen? Geschätzt 5kg für das Blechdach, Schienen max. 2kg, eher 1kg, da Alu, Motor 300g, Kabel, Bowdenzüge 500g Also ne schöne Idee soviel zu sparen, aber utopisch. Viele Grüße Stefan |
Zitat:
es wird ja auch die unter der Dachhaut sitzende Kassette rausgetrennt. Und das schließende, speziell angefertigte Panel ist bis auf etwas Überlappung genau so dünn wie die Dachhaut. Das gesamt Paket sind netto 22+ kg gespart |
nee, zeig mal Bilder... da bin ich gespannt
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG